Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich hab hier eine Vespa PX 80 e Lusso, Bj. 1985, 9000 Km, 1. Hand (Familienbesitz), auf DR 135ccm umgebaut und eingetragen, läuft soweit, hatte aber einen Klemmer, am Spiegel und Gepäckträger, leichter Flugrost, sonst Rostfrei.

Möchte diese jetzt gern verkaufen, hab aber absolut keinen Plan was die noch Wert sein könnte? Was meint ihr denn so?

 

Danke schon mal im voraus.

 

Gruss 

 

Micha

 

DSC_2861.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man sich mal im Netz umsieht aktuell ist die Tendenz Richtung 1.500 (Marktbeobachtung).

Persönlich bin ich auch bei Skawoogie, dass man für PX 80 maximum 1000€ zahlen sollte. 

Letztendlich macht aber der Markt den Preis und die nächste Hitzewelle naht heran und die Eisdielen habe noch Plätze frei.

Letztendlich entscheidet eh der Zustand: ich hab letzte Woche für nen Bekannten eine angesehen, die echt gut da stand vom Bild, aber bei näherer Betrachtung:

Stoßdämpfer platt, Malossi (Danke klugscheißer) 139  net abgestimmt, ewig Siff am Auslass und Öl in der Bremstrommel.....  Elektrik Marke "ich üb mal löten".....als ich das dem Verkäufer alles aufgezählt hab, wollte er sie mir für 500€ verkaufen, aber selbst die waren dann noch zuviel.

 

Ist das ne Deutsche?, Das Lenkradschloß schaut verdammt nach Spanien aus.....

Bearbeitet von creatvesign
Geschrieben
Gerade eben schrieb creatvesign:

Wenn man sich mal im Netz umsieht aktuell ist die Tendenz Richtung 1.500 (Marktbeobachtung).

Persönlich bin ich auch bei Skawoogie, dass man für PX 80 maximum 1000€ zahlen sollte. 

Letztendlich macht aber der Markt den Preis und die nächste Hitzewelle naht heran und die Eisdielen habe noch Plätze frei.

Letztendlich entscheidet eh der Zustand: ich hab letzte Woche für nen Bekannten eine angesehen, die echt gut da stand vom Bild, aber bei näherer Betrachtung:

Stoßdämpfer platt, DR 139 net abgestimmt, ewig Siff am Auslass und Öl in der Bremstrommel.....  Elektrik Marke "ich üb mal löten".....als ich das dem Verkäufer alles aufgezählt hab, wollte er sie mir für 500€ verkaufen, aber selbst die waren dann noch zuviel.

 

Ist das ne Deutsche?, Das Lenkradschloß schaut verdammt nach Spanien aus.....

 

ist ne Deutsche, das Lenkradschloss hat mein Dad mal aus Spanien mitgebracht um die Helme dran zu klemmen, wurde dann auch in ner deutschen Vespawerkstatt verbaut.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb creatvesign:

...

Ist das ne Deutsche?, Das Lenkradschloß schaut verdammt nach Spanien aus.....

 

vor 1 Stunde schrieb summerhill30:

 

ist ne Deutsche, das Lenkradschloss hat mein Dad mal aus Spanien mitgebracht um die Helme dran zu klemmen, wurde dann auch in ner deutschen Vespawerkstatt verbaut.

 

Schade. Spanische 80er Lussos sind nämlich echt selten ...

  • Haha 1
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb klugscheißer:

Mal was anderes, was erwartest du denn ?

 

 

tja das wird sich jetzt zeigen......aber ich sag mal so, ich muss die nicht unbedingt verkaufen,

bei Angeboten unter 1000,- stell ich sie halt nochmal 10 Jahre in die Garage, frisst ja kein Heu ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Schätzung wären realistisch erzielbare 1.200 Euro, nach Politur und mit besonders blumiger Beschreibung vielleicht auch 1.500 Euro.

 

Aber eine PX 80 Lusso mit geklemmtem 135er DR ist jetzt nicht unbedingt der heilige Gral, um den sich die Leute reißen und nach dessen Verkauf du dich vom Erlös zur Ruhe setzen und bis ans Ende deiner Tage Cocktails mit Schirmchen in der Karibik saufen kannst. Auch in 10 Jahren nicht.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb sidewalksurfer:

Meine Schätzung wären realistisch erzielbare 1.200 Euro, nach Politur und mit besonders blumiger Beschreibung vielleicht auch 1.500 Euro.

 

Aber eine PX 80 Lusso mit geklemmtem 135er DR ist jetzt nicht unbedingt der heilige Gral, um den sich die Leute reißen und nach dessen Verkauf du dich vom Erlös zur Ruhe setzen und bis ans Ende deiner Tage Cocktails mit Schirmchen in der Karibik saufen kannst. Auch in 10 Jahren nicht.

 

na das wäre ja Bingo.....zwischen 1200 - 1500 €......kaltes Dosenbier am Bach reicht mir......

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Rahmen schön ist, was er offensichtlich ist, und der Lack schön aufbereitet, ist das mit nem 177er eine tolle PX. Weiß ist geil. Von daher sehe ich die auch im von dir erwarteten Preisbereich. Die Zylinder gibt's gebraucht für lau und wenn sonst nicht viel dran ist, dann ist die für kleines Geld wieder auf die Straße zu bekommen. Unter 1000 würde ich die niemals hergeben. Schau mal was für 800 bis 900 Euro zum Teil für ein Schrott verkauft wird....Rahmen, bei denen du von oben nach unten durch gucken kannst usw.

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben

Zylinder wechseln, polieren, TÜV drauf und dann ist die auch 1500 wert.

Im aktuellen Zustand halt deutlich weniger, wer möchte schon als Käufer für eine PX 80 mit "Motorschaden" 1000 oder mehr ausgeben?

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Marty McFly:

Zylinder wechseln, polieren, TÜV drauf und dann ist die auch 1500 wert.

Im aktuellen Zustand halt deutlich weniger, wer möchte schon als Käufer für eine PX 80 mit "Motorschaden" 1000 oder mehr ausgeben?

 

Derjenige, der keine rote durchgerostete, wie gerade im Verkaufe zu sehen ist, für 900 kaufen möchte  ;-)

  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung