Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand einen Tipp für mich, warum die Kiste alle 500km ein Kupplungsseil frist?? Ich bin einigermaßen ratlos, Führung ist sauber und gratfrei, die Seilklemme immer neu und richtig montiert...irgendwas passt aber wohl trotzdem nicht....9ba6b3b5d5e2fcdd33deae1687e53e61.jpg

 

Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk

 

 

Geschrieben
  Am 27.7.2019 um 11:35 schrieb andaki:

Hat jemand einen Tipp

Aufklappen  

 

Insofern,daß der Zug immer nur vor dem Loch des Hebels reißt,

und nicht an der Klemmschraube durch viel zu festes anziehen,

entweder minderwertige Züge,dann würde ich die Bezugsquelle mal wechseln,

(das habe ich andersrum oben an den Plomben schon mal gehabt),

oder der Hebel ist doch nicht so ganz gratfrei.

Dann mal mit einem Spitzen Senker/Dremel/Schlüsselfeile das Loch außen ein wenig weiten/entgraten/verrunden.

Aber ich tippe mal eher auf die zu spröde "Qualität" der Züge,so wie das aussieht...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.7.2019 um 12:09 schrieb Rita:

Schraubnippel original Piaggio (mit Plättchen drin) ?? 

 

oder billiger Nachbauscheiß??

 

Rita

Aufklappen  

 

 

wenn man die Position des Risses sich anschaut ist das eher ´neben´ dem Nippel... ev was am Arm ?!

 

Glaube nicht das es am Nippel selber liegt...

 

Kosmo war schneller :cheers: Handy irgendwie manchmal Zeitverzögert... 

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
  Am 27.7.2019 um 11:35 schrieb andaki:

Hat jemand einen Tipp für mich, warum die Kiste alle 500km ein Kupplungsseil frist?? Ich bin einigermaßen ratlos, Führung ist sauber und gratfrei, die Seilklemme immer neu und richtig montiert...irgendwas passt aber wohl trotzdem nicht....9ba6b3b5d5e2fcdd33deae1687e53e61.jpg&key=6ed9caefb76f4e4bbe71dd325d495c15d3c5da1f78bd24fc51fe426f228e33c3
 
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
 
 

Danke !! Ich werde jetzt nochmals alle Teile prüfen anhand Eurer Tipps- Nippel sollte eigentlich Piaggio sein, Seile hatte ich auch schon unterschiedliche probiert, was aber auch nichts heißen muss... Ich werde berichten ob und was ich gefunden habe...

Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk

Geschrieben

Eventuell das Durchführungsloch an den Kanten verrunden bzw mit einem Senker anfasen. Sieht nämlich wirklich so aus als ob das Seil an der Vorderen Kante abgerissen ist und nicht auf der Nippelseite.

Geschrieben

So, nun habe mal wieder ein neues Seil montiert, das Loch im Kupplungshebel engratet, hat sich tatsächlich bisschen rauh angefühlt wenn man das Seil im Loch bewegt hat, mal sehen, ob es nun länger hält... Danke für Eure Tipps!!!

Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Per Auschlußverfahren ist das nicht der Fall. Habe das Lager rausgenommen und dann den Kolben verbaut. Den Kolben dabei mit 5/100 Hasbergfolie vermittelt, Folie raus und den Motor 2-3 mal durchgedreht. Der Kolben legt sich wieder auf Press an die gleiche Seite. Daher würde ich die KW und das Lager erstmal ausschließen. Der Kolben legt sich so auf 16uhr an, wenn der Auslaß 12uhr ist. Nichts desto trotz muss da ein neues Kolbenbolzenlager rein.  Die Pins und Kolbenringe sind unauffällig und sitzen mMn auch so wie es sein soll. Maßlich konnte ich mit der digitalen Schieblehre nichts auffälliges festellen.     Mache ich mir hier umsonst ein Kopf? Ich vermute mittlerweile, dass sich die resultierende Reibkraft zwischen Kolben und Zylinderwand, da sie noch nicht aufeinander eingelaufen sind, den Kolben in diese Lage zwingt. Dann sollte sich das nach dem Einfahren des Zylinders gegeben haben.   
    • Ich glaube, die Idee, Mopeds und Roller mit Kunstfell zu beziehen, gab es schon immer. Um 2000 rum gab es in den USA die "Miami Zoo Crew", ein Stuntteam, das dicke Supersport-Motorräder fuhr, die mit Fell beklebt waren. Das war ihr Markenzeichen, die haben das allerdings sicher auch aus praktischen Gründen gemacht. Es ist nunmal entschieden günstiger, eine zerschossene Verkleidung zu flicken und mit Kunstfell zu beziehen, als sie durch Neuteile zu ersetzen. Die Jungs waren recht populär, und spendeten nicht geringe Teile ihrer Einnahmen für wohltätige Zwecke. Dadurch haben sie einen kleinen Trend ausgelöst, was mit Fell beklebte Karren anging.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung