Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Vespavecchio:

Die PX mit den 2 Motoren

 

auf der HomePage ist nichts zu finden 

 

Grüße 

5C7ED0BC-236B-417C-89A6-8A0777BE7E67.jpeg

Der Motor auf der linken Seite ist nur ein Ersatzmotor.

 

Dem Erbauer war es zu blöd immer Teile und Werkzeug mitzuschleppen. 

  • Haha 2
  • Confused 1
Geschrieben

Ist ein über ein zwischenflansch mit getriebe verbundener bi Motor, 2xm244 ...

 

läuft, hat mächtig Druck untenrum und ist super sauber gebaut... das Übersetzungsgetiebe ist einwenig laut, aber das darf es auch sein bei so einer krassen Aktion :cool:

Geschrieben

Die Kiste war in der Tat mal richtig krass.

Tiefsten Respekt dem Erbauer. Die technische Umsetzung ist mir im Detail immer noch ein Rätsel. :-D:thumbsup:

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ist meine :-) Zum ersten mal am Samstag früh um 4 Uhr gelaufen. Nichts abgestimmt und ab zum SIP. Jetzt gehts zum Feintuning. Beim Auspuff weis ich auch noch gar nicht wo es hingeht.

  • Like 10
  • Thanks 3
Geschrieben

Sowas kommt dabei raus, wenn das GSF die Notwendigkeit der Doppelscheibenbremse hinterfragt :-D

Das ist jetzt auch kein "Kippler" mehr, oder ?

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

Das waren glaub ich um die 45 oder 47 Nm Drehmoment was die Kiste abgeschmissen hat. :aaalder:

 

Hoff mal das dir da das Getriebe nicht balt beleidigt ist.... :cheers:

 

Echt krasses teil.... :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

 

bin ja gespannt was du da noch raus holst. :gsf_chips:

 

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb muehlpower:

 

IMG_6617.JPG

 

 

Die Kupplung, die da drin ist... Wie die aufgebaut ist, das würde mich interessieren? Da muss doch ein Riemen drumherum laufen...?

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb supermoto:

 

Die Kupplung, die da drin ist... Wie die aufgebaut ist, das würde mich interessieren? Da muss doch ein Riemen drumherum laufen...?

5B1116C0-DBB1-421E-BD24-2D2BD25B71E3.jpeg

  • Like 1
Geschrieben

Das ist die neue King PX-Kupplung, anstatt der Deckscheibe hat der Erbauer das Zahnrad aufgesetzt. 

 

Höchster Respekt sowas umzusetzen, absolute Perfektion :cheers:

Geschrieben

Ach wie geil... hundert mal dran vor bei gelaufen und garnicht aufgefallen wenn die Backen zu waren... verdammt, schade dass ich es gestern nicht geschnallt habe, sonst hätte ich dem Ding gerne mehr Aufmerksamkeit spendiert :inlove:

Geschrieben (bearbeitet)

Video gibts auf FB ...

Für euch Aluhutträger natürlich doof :laugh:

 

Ich mag das turbolike Geradeverzahnt Pfeiffen/Zischen sehr :thumbsup:

Bearbeitet von PhilLA
  • Haha 1
Geschrieben

Geht so, man geht vorbei und ist erst mal verwundert.  Das Getriebe ist laut pfeifend. Ich gehe mal davon aus, dass die Zündung der beiden Motoren nicht synchron erfolgt, daher der ungewohnte Klang.

Der ganze Roller ist übrigens extrem sauber aufgebaut.

 

Habe ein Video vom Sound im Stand, aber die GSF Software lässt mp4 nicht zu.

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wo kann ich bestellen? Ich hätte gerne 400ccm 20 PS und Originalauspuff fürs Gespann 8-). Achso, bitte gleich mit Kicker auf der linken Seite.

Bearbeitet von matzmann
  • Like 1
Geschrieben

Ich hoffe der Erbauer lässt uns nicht so lange im Regen stehen...

 

Mir würde interessieren:

 

- wie wird der Drehmomentausgleich zwischen den Motoren realisiert?

- wie wird ausgekuppelt bzw. welches Getriebe ist beim Radmotor verbaut?

- wie entstand diese doch geniale Idee?

- wie viel Bier war da im Spiel?

- Projektumsetzungsdauer?

 

uvm....

 

Danke :inlove: 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @PX44 Welchen Regler hast du da? Den habe ich erst mal als Dummy eingezeichnet.   Du hast der Gerät eingebaut?  https://www.scooter-center.com/zuendung-set-bgm-pro-12v-touring-elektronisch-vespa-px80-200-1984-px125150-2011-cosa125-200-lml125150-takt-2300g/p-17560.html?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw8IfABhBXEiwAxRHlsEmbA2qFCXjjNRq-xz9lFn1D7VIcwkxDxElTVg5HZ_tI-wXKy4LT4RoCxUMQAvD_BwE   Schaltplan zum Roller? https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/VSX1T_Euro_6V_CDI.pdf   Umbau: 1. Bremslichtschalter (BLS) gegen einen Schließer tauschen. 2. Neue Leitung vom BLS zum Kabelkästchen ziehen. Theoretisch kannst du auch hinter die Kaskade und auf den Gründen drauf. Ich weiß nur nicht wie dort alles verklemmt ist. 3. Neue Leitung von der CDI zum Kill Kabel (Rot vom Kabelbaum (KBB)) ziehen. 4. Neue Leitungen zum Regler. Masse, zur ZGP, zum Kabelkästchen.   Kabelkästchen: a.) Blau von BLS und Bremslicht bleiben verbunden, werden aber nirgendwo angeschlossen. b.) Rot/ KBB auf Grün zur CDI. Neue Leitung d.) Vom KBB die Leitungen Grün, 2x Gelb, neue Leitung zum BLS und die Leitung zum Regler verbinden.        
    • Liebend gerne!   Du bist ein Schatz 🤩
    • Der SI 24 war nagelneu, ist ein Spaco Nachbau. Mein Kollege fährt den 139er mit Mazuwelle und SI 24 (bei ihm läuft es allerdings damit deutlich besser als bei mir). Er fährt mir nicht weg, wir sind in der Endgeschwindigkeit genau gleich schnell. Bei mir kommt im dritten Gang vielleicht minimal mehr. Hätte nicht gedacht dass ich so locker mitkomme, trotz dem kleineren Vergaser und der nur moderat bearbeiteten Originalwelle. Ich wollte eventuell noch ein etwas leichteres Schwungrad probieren, habe da so an 2000g gedacht. Hat jemand eventuell noch Erfahrungen damit? Lohnt es sich oder soll ich lieber das originale Polrad beibehalten (2840g).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung