Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich wollte mal eben eure Meinung hören zum Thema 50´er umtragen lassen auf 125´er. (PK 50XL2) Baujahr 1990. Das sollte doch durchführbar sein.....

Das ganze natürlich nächste Woche in Papenburg, bei den Outlaws....

Reifen:

Reifen sind zwei neue Conti Zippy 3.00 50 J drauf. Also 2x 190 KG und bis 100 Km/h zugelassen. Ich hoffe das dürfte keine Probleme bereiten. Reinf. sind es auch.....

Bremsen:

...sind die originalen. vorne & hinten funktionieren einwandfrei. Das sollte doch auch für eine 125´er reichen.

Lichtanlage / Elektrik / Tacho:

hinten leuchtets rot und blinkt orange auf beiden Seiten. Vorne das selbe Diskospielchen nur weiß. Wobei ich heute das erste mal gemerkt habe, das ich nur einen Fernlich Taster rechts habe. Ich kann also nicht Fernlich dauerhaft einschalten. Das könnte die erste Sache werden. Was meint ihr ? (Zahnstocher zwischen?) :) Hat die PK125, da ein andere Schaltereinheit?

So nun zum Tacho.... *grins* der dreht natürlich wunderschön bis zum Anschlag. Aber das Ziffernblatt ist bis 70Km/h beschriftet. könnte das zu Problemen führen?

Spiegel:

Jawoll, zwei sind drauf. Die dicken originalen!!! Best Stuff fürn TÜV.

Sitzbank:

original Vespa 50HP, also eine Monositzbank, da ich Sie als Ein-Mann zulassen will.

Motor:

136´er Malossi direkt PHB 25 <----- muss eingetragen werden

Auspuff Zirri Silent mit PM Endtopf(BSAU-nr.) <---- muss auch rein

Leistungsprüfstand ist vor Ort, sodaß ich dann.... Papier in der Hand habe....

Geräuschmessung muss gemacht werden..... ja.... ich habe noch kein Luftfilter drauf... Was kann da empfohlen werden ? Falls jemand von den Outlaws, das hier liest.... Ich würde auch für ein kleines Endgeld mir einen kurzen Polini oder ähnliches gerne von Euch leihen. Ich habe wie gesagt noch nichts gescheites...

Was sonst drin ist, ist doch eigentlich egal. Welche Primär/Welle/etc.. egal, oder nicht ?

Ich hoffe ich hab da nun nichts vergessen, so nun bin auf Eure Meinung gespannt...

Briefkopien vom Malossi mit direkt sind herzlich willkommen...

gruß tim

Geschrieben

Hallo,

Mit dem Tacho wirst Du wohl oder übel Probleme bekommen, es sei denn Du kannst den Prüfer irgendwie (eig. unmöglich) davon überzeugen, dass die Umbaumassnahme den Aufwand nicht wert ist. Ansonsten würd ich mal versuchen, mir den Tacho einer PK 125 für den Tag zu leihen, oder so...

Grüße...

Geschrieben

hi jerome_kent,

mit dem Tacho, habe ich mir schon überlegt... könnte man ja auch ein neues Ziffernblatt zum bekleben entwerfen. Bei dem dann halt 90 bis 100km/h fast einmal rum wäre. Somit spare ich mir ein neues Tacho von einer Pk125.

oder, hat jemand eins zum leihen ?

gruß tim

Geschrieben (bearbeitet)

servus...

ich kenn den tüv dort nicht, aber es kommt echt auch auf den typen an!

habe letzte woche ne v50 spezial mit pv motor zum tüv gebracht,

ging alles ohne probleme. licht- und bremslicht gingen, lenkerblinker,

motor spring an, fertig... ich hatte halt das glück das der tüv zu nem

weitläufigen bekannten kommt ins motorradhaus. der tüver macht das

dort schon 15 jahre, bedeutet wenn was nicht geht sagt motorradtyp

das ichs bei ihm richte.... und dann trptzdem tüv. ist nic´ht mal gefharen

mit meinem bock. hab ihm ne handschriftliche gegeben was alles eintragen.

und es ist alles eingetragen, ohne prüfstand, lautstärkemessung, etc... :-D also mit glück geht alles, drück dir die daumen!!! :-(

greetz KKF

Bearbeitet von King Kool Funky
Geschrieben

achso was ich vergessen habe,

der einige Unterschied, ausser Tacho und Motor, bei PK50XL2 und PK125XL2 ist die Plazierung der hinteren Blinker.

Bei der 125er sind die weiter oben (ca. 10-15cm) um nicht vom Kuchenblech verdeckt zu werden,

da kann man aber bei der Vollabnahme vorbeugen und sich ein 22cm Kennzeichen eintragen lassen.....

Geschrieben

hi sunni,

würdest du den verkaufen wollen ?

Kennzeichen, habe ich ja noch nicht... --> rote Nummer!

Der Motor hat allerdings gerad mal 3km gelaufen und mir grauts vor dem Leistungsgutachten.... Rauf auf die Rollen und PENG :-D

....

nor so nebenbei habe ich heute so viel geschafft, das ich jetzt doch nach Papenburg fahre. Habe zwar immer noch keinen Luftfilter aber ich hoffe mal

der Rahmen dämpft genug das Ansauggeräusch....

GRuß tim

Geschrieben (bearbeitet)

:-D:-(

Jau, das habe ich gerade beim TÜV auch erfahren müssen. Und irgendwie habe ich das damals aus meiner PX Zeit schonmal gehört......

ALSO definitv an ALLE jünger 89 ABGASGUTACHTEN erforderlich !!!!

--> also kleines Blech und schwarz fahren !!!

Bearbeitet von tim_pk_136

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information