Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich und meine PK50XL2

Seit ca. 1 Jahr bin ich stolzer Besitzer einer XL2. Naja stolz schon, aber aber zufrieden nicht wirklich. Ich habe sie von einem bekannten gekauft der mir sagte sie springt nicht mehr an. Kein Problem dachte ich bekomme ich hin. Tank, Vergaser und Luftfilter gereinigt und siehe da mit anschieben sprang sie an. Okay das ganze letzte Jahr war ich damit zufrieden, Leistung war so ca. 45-50km/h. Es wurde immer schlimmer mit der Leistung letzte Woche war dann Schluss. Ein Mofa hat mich an der Ampel überholt und der Roller brachte nur noch 40 km/h ( Ich hatte leichten gegenwind ) .Großbestellung bei Rollershop-Express. Am Wochenende ging es dann los. Ab auf den Campingplatz und Roller zerlegt, folgende teile gewechselt:

Ansaugstutzen Dichtung gewechselt

Vergaser alle Dichtungen gewechselt und gereinigt (Spritfilter war dicht)

Zündkerzenstecker und Zündkabel gewechselt

Auslaßstutzen und Dichtungen gewechselt :-D

Die erste probe fahr

Voller Erwartung setze ich mich auf meinen Roller und siehe da einmal treten und sie springt an. Und dann Vollgas wie immer ?????.**** die hat ja Power, mein Vorderrad bewegte sich in Richtung Himmel .Dann ging es vorsichtig los mit weniger gas :-( Bergauf 55 km/h gab es noch nie, aber dann auf einmal leistungs- Abfall auf 30 km/h was ist das während ich mich darüber ärgerte ging er wieder auf 55 hoch. Naja Muss sich erst dran gewöhnen der Roller, habe ich mir gedacht. Voller Zufriedenheit Roller abgestellt und erstmal den Abend genossen.

Heute dann auf dem Heimweg gemacht und wieder das selbe spiel ½ km super Leistung und dann Abfall auf 30 Km/h dann 5 Km okay und wieder leistungs- Abfall dass ging dann immer so weiter. Nach ca. 35 Km Erstmal angehallt um mir das Kerzenbild anzuschauen, Alles okay rehbraun. Okay dann eben noch eine rauchen und dann sollte es weiter gehen aber sie sprang nicht mehr an auch nicht mit schieben usw. Also meinen Sohn angerufen der mich mit meinem Kombi abgeholt hat.

Was Kann damit los sein? Könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank schon mal

Mit freundlichen Grüßen

Martin

P.S. Ich habe einen Sito Plus unter

Geschrieben

Neue Kerze hast du?

Dein Benzinschlauch ist nicht zu lang oder verknickt oder so?

Die Tankentlüftung (kleines Löch?l im Tankdeckel) ist frei?

Die Schwimmernadel im Vergaser hast du getauscht?

Wenn das alles okay ist:

Wie alt ist der Auspuff? Vielleicht hat der sich zugesetzt?

Miss? doch mal den Pickup (Lüfterrad runter --> kleines schwarzes Kast?l, muss 110 +- 5 Ohm haben). Wenn der nicht okay ist --> tauschen.

Ansonsten nimm? mal den Zylinder runter und sieh? nach, ob der nicht was abbekommen hat... oder vielleicht kennst du auch jemanden, der einen Kompressionsdruck-Prüfer hat.

Geschrieben

So eben habe ich wieder meinen Roller auseinander genommen .Neuen Spritschlauch ran und Vergaser zerlegt. Und siehe da als ich den Schwimmer Behälter abnahm kam mir die Hauptdüse entgegen. Also Düse wieder rein und Vergaser wieder eingebaut. Und Siehe da sie Sprang beim ersten treten an.

Nun habe ich aber das Problem das sie wieder so Hochtourig läuft und nicht mehr die Power beim anfahren hat, die endgeschwindichkeit ist okay. Ich kann doch nicht wirklich zu blöde dafür sein. Alle Dichtungen sind doch neu. Habt ihr eine Idee? Sorry für die Vielen Fragen .

P.S. Welche Aufgabe hat der Ansaugbalg?

Auspuff ist 1 Jahr alt ein Sito Plus . Kerze kommt jetzt neu habe ich eben bestellt

Geschrieben (bearbeitet)

Also der Balg soll nur dafür sorgen, dass kein grober Dreck in den Vergaserraum kommt.

Wenn die Kiste jetzt hoch dreht, dann sitzt der Vergaser nicht richtig. Nochmal runter, innen ganz dünn mit Fett einstreichen und wieder drauf. Ich glaub?, der XL2-Vergaser hat zum Ansaugstutzen hin einen Dichtring in einer Nut... wenn nicht, dann brauchst du noch einen Filzring.

Bearbeitet von insomnio
Geschrieben

Also ich kann da nur Zustimmen, bin froh wenn meine Xl2 mal n halbes jahr OHNE Probleme Läuft :-D aber wa solls, ab und zu n bissl schrauben :love:

wenns nich zuviel wird

ist das denn Allgemein so das die Karre so viele Probleme hat?

Geschrieben

Also.... meine xll 2 leuft auch ohne probleme! Wollte ich mal sagen. und für mich hört es sich so an das sie swischen ansaugstutzen und vergaser falsch luft zieht!

( Filzring ) Ansonsten alles auseinander nehemen auch zylinder und alle verschleisteile wecheln!

Hatte ich auch mal! Frage süft sie ein bissel ???? ol?? :-D

Geschrieben

jo, würde auch mal nach der "Dichte" schauen.

Meine XL2 läuft auch schon seit über 40.000km problemlos, okay, mal n Gaßzug oder neue Bremsbeläge, einmal die Kupplung gemacht, aber das ist ja Standart!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information