Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte bei meiner Vespa kleinere Kratzer und Schrammen weglackieren. Ich hab mir gedacht ich kauf mir eine kleine Dose mit Farbe und mal mit einem ganz feinen Pinsel die Stellen drüber. Wäre das eine Lösung oder wie macht ihr das? (Bringen die Lackstifte fürs Auto vielleicht mehr?)

Vielen Dank.

Geschrieben

Entweder liegts an den Lackstiften/Pinsel oder an mir, aber gut wirds nie wenns nicht gespritzt is... :-D

Ich würds mal mit ner ganz kleinen Lackierpistole oder nem Airbrush probieren, wird sicher um Welten besser!

Gruß Tom

Geschrieben

habe letzte woche bei irgendeiner auto-sendung gesehen, dass es da wohl ein team gibt,

die die farbe auch "tröpfchenweise" exakt nachmischen, und fast perfekt ausbessern.

google mal!

und hier noch was zum selber machen.

klickmichdannkommstweiter

greetz,

fab

  • 9 Monate später...
Geschrieben

hat jemand mit sowas erfahrung ?

was braucht man dazu für einen kompressor, was für eine pistole ist zu empfehlen.

hab gestern nacht da auch was in der glotze gesehen. könnte doch interessant sein um kleine steinschläge kratzer usw. wegzubekommen.

ciao thomas

Geschrieben

Entweder Lackstift und dann polieren oder:

die Stellen abschleifen, Grundieren ganz normal eben!

Dann den Lack kaufen, alles Mit Zeitungspapier abkleben und das mit Tesafilm, damit du keinen Übergang siehst!

So lackierst du nur den Kratzer weg

Geschrieben

@vespathomas:

Hab den gleichen Beitrag auch gesehen - ist aber doch ziemlich aufwendig und kostspielig wenn du das nur alle par mal machst - zahlt sich halt bei Autos aus wenn die schon ?300 für die Lackierung der Motorhaube wollen.

In Bezug auf die Kratzer kommt es an wie tief die sind und dann entsprechend den Stift oder Lack zu verwenden - farblich kommt das aber nie ganz so hin - am besten wenn man die Vespa lackiert auch noch ein bischen Lack überlassen für solche Fälle :-D

Geschrieben

Ist aber schon klar, dass es recht schwer ist einen ausgeblichenen Farbton zu erwischen, auch wenn man den orginalen Farbton kennt.

Auch um Schleifen und Füllern kommt schwerlich rum. Bei Dellen muss gespachtelt werden. Und dann ist immer noch nicht Schluss. Die Übergänge müssen auch sauber auspoliert werden.

Unterm Strich siehts schnell beschissener aus als vorher.

Geschrieben

guck mal unter www.car-top.de ob es die in deiner Näher gibt, die machen die Kratzer günstig weg, sieht dann wie neu aus, müssten eigentlich aus Vespas machen (habe ich jetzt erst beim Auto an der Stoßstange machen lassen und bin begeistert) :-D

Wenn man vom lackieren keine richtige Ahnung hat, bzw. nicht darin geübt ist, wird das eh nichts...

Geschrieben

@vespathomas:

Habe mir bei zgonc.at das folgende Teil gekauft und auch damit kleiner Gschichten (Lenkerkopf) gspritzt:

Bestell-Nr. 928-28

KOMPRESSOR 24L.YPL210-SET

Kompressor-Set, orig. YELLOW PROFI LINE 210-Set, 230 V, 2 PS (1,5 kW), ölgeschmiert, Ansaugleistung: 210 l/min., Druck: bis 8 bar, Kessel: 24 l, Kesselfarbe: blau, fahrbarer 1-Zylinder-Verdichter mit direkt gekoppeltem Motor mit Anlaufentlastung, komplett mit Druckminderer, Ansaugfilter, Druckschalter, 1 Manometer für ungeregelten Kesseldruck und 1 Manometer

für geregelten Arbeitsdruck, mit selbstabstellender Schnellkupplung, Entwässerungshahn, Rückschlagventil, Sicherheitsventil, Fahrgestell mit Schubbügel und extra großen Rädern für leichten Transport, Netzleitung mit Schutzkontaktstecker, CE-Druckbehälter nach EN 286.

Inklusive 3-tlg. Zubehörset:

1 Reifenfüller, 1 Ausblaspistole und 1 Spiralschlauch 4 m lang.

Zubehör: Nr. 134-16, Kompressor-Zubehör-Set 5-tlg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung