Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Img0449.jpg

Wie der Name schon sagt, nach 14 Jahren Rollerfahren habe ich mein Gefährt endlich auch einmal von innen gesehen.

Unter fachkundiger Anleitung habe ich den Motor zerlegt, Simmeringe, Lager etc getauscht und auch wieder zusammengebaut.

Leider fährt sie nicht :-D

Aber das is angeblich nur mehr eine Kleinigkeit (Wackelkontakt beim Zündfunken)

Die komplette Fotostory findet ihr hier

(falls es jemanden interessiert)

Geschrieben

Die Fingernägel werden glaub ich NIE wieder sauber, aber egal, ich papp einfach neue drauf :-D

Kopfbedeckung war sehr wichtig, wollte doch nicht, daß ein haar in meinen Motor kommt und vielleicht meine 2 PS mehr zunichte macht (aber soviel is es ja gar net, hab nur ein wenig gefeilt).

besser spät als nie.

EBEN, bin jetzt auf den Geschmack gekommen und bald is die Lambretta dran :-(

Geschrieben

EBEN, bin jetzt auf den Geschmack gekommen und bald is die Lambretta dran  :-(

hilfts mir dann bei meiner? :-D

i mach dann den fotograf :-(:-(

*klingelfeeüberholtlammimotorin45minutenund8ballstehtfassungslosdaneben*

Geschrieben
Ach, machen kann man doch eh alles, wenn man nur gesagt bekommt, was man zu tun hat.

Wobei Seile einziehn kann ich jetzt schon in Eigenregie (is das nicht großartig *g*)

Jaja, und was dabei so alles rauskommt, kann man hier sehen :-D:-(:-(

war eh saubere arbeit ! :-(

weiss net was du hast ;)

Geschrieben

Fürs erste Mal schaut die Werkstatt aber sehr gut ausgestattet aus . .

Da solls Leute geben die so ne Motorrevision mit nem Schraubendrehen, ner Kombizange, nem Hammer und ner Dose Bremsenreiniger angehen :-D

- gonzo

Geschrieben

Gratulation Lisi!

Hatte das zweifelhafte Vergnügen mit "My first Murl" letzten Sommer...ein halbes Jahr Rollerfahren und es war soweit...was solls, war interessant.

Den Dreck unter den Fingernägeln hab ich noch immer...

Ciao!

Geschrieben
Da solls Leute geben die so ne Motorrevision mit nem Schraubendrehen, ner Kombizange, nem Hammer und ner Dose Bremsenreiniger angehen  :-D

Aber genau das ist eine richtige Herausforderung :-(

Mit möglichst minimalen Hilfsmitteln ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen!

Geschrieben
Die Fingernägel werden glaub ich NIE wieder sauber, aber egal, ich papp einfach neue drauf  :-D

Da habt ihr Mädels nen echten Vorteil...

Ich habe vorletzte Woche, nach einwöchigem Einweichen im Meer vor Thailand, überraschend festgestellt, daß ich saubere Finger habe. Das erstemal seit nem halben Jahr oder so...

Seit So. bin ich wieder da und die Nägel sehen schon wieder aus...

Muss jetzt erstmal den Grind rausschaben, damit ich morgen net ne Runde Spaß mim Chef krieg...

Chili

Geschrieben

gegen dreckige fingernägel sind latexhandschuhe zu empfehlen. ok, die werden sonst nur von medizinern, krankenschwestern, in der formel 1 ODER bei extremeren sexualpraktiken verwendet.

aber auch bei montage an vespamotoren sehr zu befürworten ;) hehehhe

ktf

marc

Geschrieben

i weiss net,

1. schwimmen dann die hände weil man schwitzen anfangt

2. stinkens dann nach gummi

3. gehns dann bei mir am zeigefinger immer kaputt dann sinds erst recht dreckig

( geht mir so zumindest )

Geschrieben

Das Moped fährt jetzt, hatte nur keinen Funken, da die kleine böse schwarze Box kaputt war.

Und meinen ersten Strafzettel hab ich auch schon bekommen auf dem Weg von der Garage nach Hause :-D

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information