Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wieviel auslaß ist beim vsp maximal "zulässig"?

nicht das der puff vorher zumacht und der auslaß unnötig hoch gezogen wird?

zylinder ist ein 130er polini, dritter ÜS aufgemacht, so hochgesetzt, daß die ÜS ganz freigegeben werden!

Geschrieben

Also ich würde meinen, das "wann der Auspuff zumacht" vor allem von der Außlaßsteuerzeit abhängt,.. kurze steuerzeit mit langer Resolänge hat die maximale leistung bei niedriger Drehzahlen als mit einem auspuff mit kürzerer Resonanzlänge. Eine Verlängerung der Auslaßsteuerzeit verschiebt die Leistungsspitze in höheren Drehzahlen.

Beim PM besteht ja das Gerücht das er nicht richtig ausdreht,.. aber wie soll er auch das, mit ner kurzen Auslaßsteuerzeit..? Also mit deiner Fußdichtung haste jetzt eh schon ne ordentliche A.Steuerzeit,.. das würde ich jetzt erst mal ausprobieren,.. wenn das Band richtig breit ist kannste den Auslaß noch aufziehen,.. motor dreht höher hat mehr spitztenleistung, aber das Band wird dann auch (meistens) schmäler,..

Geschrieben

@ body: das mach mich ein bisserl lockerer, da werden meine 107 auch nicht so ins gewicht fallen, allerdings bist du, soweit ich mich erinnere, ein sitzriese :-D !

außerdem wollt ich eine 2.36 (nein, nicht 2.34) nehmen, weil in der stadt tuns ohnehin drei und überland gehts dann gemütlicher zu!

ich wollte eigentlich auf 184° rauf!

@ solo: der vsp dreht ein bisserl weiter als der pm!

noch wer ahnung?

Geschrieben (bearbeitet)
@ solo: der vsp dreht ein bisserl weiter als der pm!

na, ja,.. laut Ollis Auspufftest eher ein bisserl weniger!

auch die maximale Leistung hat er knappe 200 u/min früher,..

Edit: "in der stadt tuns ohnehin drei"???? Dreiganggetriebe oder was :plemplem:

Bearbeitet von solo
Geschrieben

nix dreigang! aber wegen der langen übersetzung werd ich in den vierten selten kommen! :-D

lt. letztem prüfstandlauf, den zini (stoffis) gemacht hat, drehte der vsp auf dem neu aufgebauten membranmotor (der meinem setup ähnlicher ist als der vom ollitest) um 500-700 mehr (so genau hab ichs nicht mehr im kopf) und das glaub ich dem mal!

Geschrieben

ich bin auch 2 jahre vsp gefahren und er dreht tatsächlich nicht,

dafür gibt es durchzug und ausdrehen im 4ten auf ewig.

nicht so ne gurke, bei der der 4te was für rückenwind ist.

ich denke mit ner monsterauslasszeit verschenkst du nur potential.

es gibt ja genügend erfahrungen von leuten, die ihn auf 136er getestet haben.

da wird das band einfach zu schmal.

meines wissens ist der pm (vsp) extra für breitreifen konzipiert, damit man die übersetzung verlängert und das drehmoment so gut nutzen kann.

die drehzahl in ollis auspufftest ist auch der eindruck, der bei mir beim fahren entstanden ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information