Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn sie auf dem Ständer ist neigt sie ganz schön nach rechts wenn ich die mit der Vespa von meinen Kumpel vergleiche 

und das vordere Rad sieht auch nicht sehr gerade aus 

Geschrieben
 

imageproxy.php?img=&key=8aba39cb43c221e7

7B116F5D-08D0-446D-AE38-2831CC0E45C1.jpeg

 

 

Aufgrund des Bildes würde ich schon sagen, dass im Bereich Lenkrohr, Schwinge, Steuerrohr etwas nicht stimmen kann. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass der Vespa_50 Schriftzug zu tief angebracht ist und daher das Gegengewicht in der passenden Höhe fehlt.

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Könnte das so krum sein wenn ich die Lager falsch montiert hätte ? Hab die Vespa zum lackieren auseinander gehabt.

weiss auch nicht ob es vorher schon war weil da bin ich nicht mit gefahren 

Geschrieben
 

Könnte das so krum sein wenn ich die Lager falsch montiert hätte ? Hab die Vespa zum lackieren auseinander gehabt.

weiss auch nicht ob es vorher schon war weil da bin ich nicht mit gefahren 

 

Nein! So Krumm kann man nicht mal mit Gewalt ein Lager einbauen.

 

Gabel ist total krumm! Damit würde ich keinen Meter mehr fahren!

Rahmen sieht gerade aus. Auf dem Bild von hinten sieht es aber auch etwas so aus als wenn der Motor leicht krumm drin hängt, kann aber auch täuschen da der Roller schief steht.. Silente getauscht? 

 

7B116F5D-08D0-446D-AE38-2831CC0E45C1.jpeg.8562f65ad6350166bd1ee095d6e3f1d0.thumb.jpg.8143bf00f5e346cee7944dfcb13c980e.jpgAA59E594-6BE6-4CB9-B81D-194C146C4777.jpeg.db9c783dc1b365944a1cb69f2db56c07.thumb.jpg.2542e929d6f9b4750484e2fa0e92a087.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hab auch wie du ne Linie an dem Falz entlang gezeichnet. Aber ist die Rahmenmitte nicht etwas links vom Falz? Wenn da so wäre würde der Holm nach rechts zeigen. 

Aber da bin ich nicht so in der Materie, sorry falls ich daneben liege. 

 

Screenshot_20190808_092547.thumb.jpg.8e4c2516a304ce86f22fabe65cf1eed4.jpg

Bearbeitet von tekeshi
Geschrieben
 

 

Nein! So Krumm kann man nicht mal mit Gewalt ein Lager einbauen.

 

Gabel ist total krumm! Damit würde ich keinen Meter mehr fahren!

Rahmen sieht gerade aus. Auf dem Bild von hinten sieht es aber auch etwas so aus als wenn der Motor leicht krumm drin hängt, kann aber auch täuschen da der Roller schief steht.. Silente getauscht? 

 

7B116F5D-08D0-446D-AE38-2831CC0E45C1.jpeg.8562f65ad6350166bd1ee095d6e3f1d0.thumb.jpg.8143bf00f5e346cee7944dfcb13c980e.jpgAA59E594-6BE6-4CB9-B81D-194C146C4777.jpeg.db9c783dc1b365944a1cb69f2db56c07.thumb.jpg.2542e929d6f9b4750484e2fa0e92a087.jpg

 

Geschrieben

Gibts unterschiedliche Steuerrohre ?

die silentgummis im Motor hab ich bei der Überholung nicht getäuscht, wenn ich die lange Schraube los mache kann ich das Rad hinten samt Motor bewegen , ist das normal oder haben die Lager Zuviel spiel 

Geschrieben (bearbeitet)

Hab für mich auch noch mal ein paar Linien gezogen. Zu detailliert lässt sich das auf den Fotos ohnehin nicht beurteilen, aber eine Tendenz ist schon erkennbar. Meiner Meinung nachläuft das Lenkrohr korrekt in der Flucht zum Rahmen, aber das Rad/Schwinge steht schief. Das wäre im Verhältnis zum Rest natürlich die einfachste Variante – deswegen würde ich das auch als erstes mal kontrollieren.

 

Krumm.thumb.jpg.2eb1ce42fe436ed190752f8531243afa.jpg

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben (bearbeitet)

Da geht's dann jetzt an's Raten. Ich würde mir die vordere Schwinge einfach mal genauer ansehen, ggfls. demontieren/zerlegen und vermessen.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Ich baue die mal aus 

gucken ob was erkennbar ist 

wegen dem silentlager vom Motor 

ist das normal wenn ich die Schraube lockere dass ich dann spiel habe?

bin Neuling was Vespas betrifft 

Geschrieben

Thema ist hier auf jeden Fall die Schwinge und das Lenkrohr.

Als erstes würde ich hier die Schwingenlager und die Achse kontrollieren. Das ist auffällig.

Zweiter Gang wäre dann das Lenkrohr. Der Rahmen als solches sieht eher jetzt unauffällig aus.

 

 

Geschrieben

Die Achse hätte ich erstmal in Verdacht.

Aber kann die krumm sein, also richtig schief sitzen? Eher doch so, dass dann das Rad eiert, gerne auch beim Anbremsen.

Geschrieben

Die Felge hat ne kleine Macke und eiert leicht 

beim Bremsen hab ich auch eine leicht pulsierende Bremse das stört mich nicht weiterhin 

was halt extrem ist sobald man die Hände vom Lenker nimmt kippt die Vespa sofort Nach rechts 

Geschrieben

Wenn die Achse krumm ist müsste das ja eiern wie sau. Also mal im Ständer das vordere Rad drehen.

Wenn das nicht MASSIV eiert kann man mmn die Achse ausschließen.

 

Auch wenn es ein raten ins blaue ist...

Mein Tipp: 
Gabel unterhalb Kaskade verbogen.

Sieht auf dem Bild so aus als wenn da alles etwas schief steht.

Auch das untere Gabelauge steht irgendwie nicht wirklich parallel zum Boden

  • Thanks 1
Geschrieben

Wobei ich davon ausgehen würde das wenn es die Gabel in diesem Rahmen so verbogen hat noch etwas anderes ist.

Ist halt auf Bildern schlecht einzuschätzen.

Geschrieben

Muß nicht zwingend so sein.

So stabil sind die Fuffi-Gabeln nun auch

wieder nicht.

 

Hat der Rahmen hinterm Koti die typischen

Wellen/Verwerfungen ??

Geschrieben

Es heisst doch Kippler - find dich damit ab ;-)

 

 

ne, mal ernsthaft.

Bei einer Sprint hatte ich genau den gleichen Fall.

Da war auch die Gabel verbogen von einem Sturz - und zwar unterhalb der Kotflügelaufnahme.

Geschrieben

Kann ich euch noch andere Bilder machen womit man vielleicht was eingrenzen kann ? Die Gabel soll ja neu sein ist auch keine originale da seh ich kein piaggio Zeichen 

Geschrieben

Hab gerade noch den Abstand zwischen kaskade und kotflügel fotografiert da ist es auch schon leicht gekippt 

dann könnte man die schwinge schon ausschließen oder was meint ihr 

E913C01B-3B27-4A6F-A4DA-F3C66ABB96B1.jpeg

Geschrieben

Nein 

vespa hab ich im Frühling aus Italien geholt im restaurierten Zustand, die Gabel bezeichne ich als neu weil das keine originale ist und ziemlich neu aussieht 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung