Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

es geht um ne PX lusso, Motornummer VDE1M.

Ich hab gerade die Suche angeschmissen und in einem älteren Thread gelesen,

daß es auch lussos mit altem Gaytriebe gegeben hätte. Jetzt die

Preisfrage: wie kann ich das erkennen? Ich bin vor nicht

allzu langer Zeit mit dem ausgelutschten Kreuz zum Händler und

hab mir ein neues geben lassen, jetzt isses schon wieder hin.

Ich denke allerdings, daß der Hauptgrund eine nicht ( :uargh: )

eingestellte Kupplung war (ich war's nicht :wasntme: )

Trotzdem bin ich jetzt etwas verunsichert... :-D :haeh:

Geschrieben

Hi

Altes Getriebe: gekröpftes Schalktkreuz!

neues getriebe : gerades/planes Schaltkreus!

Altes getriebe: einen Sicherungsring auf der Hauptwelle!

Neues getriebe: zwei Sicherungsringe auf Hauptwelle!

Altes Getriebe: Schaltbolzen mit Distanzscheibe!

Neuse Getriebe: Schaltbolzen ohne Distanzscheibe!

wenn Du schon den Motor raus hast, dann unbedigt die Flanken deiner Gangräder prüfen. Wenn die RUND- gefahren sind, dann kannste Dir gleich neue Gangräder besorgen! > da hilft Dir ein neues Schaltkreuz leider auch nichts mehr!

Grüße :-D

Woifal

Geschrieben
wenn Du schon den Motor raus hast, dann unbedigt die Flanken deiner Gangräder prüfen. Wenn die RUND- gefahren sind, dann kannste Dir gleich neue Gangräder besorgen!

Wenns pfuschig/billig sein soll gehts auch mal mit nachfeilen der Gangritzel noch ein paar tkm weiter....

Geschrieben

Woifal: THX!

Jetzt weiß ich sicher, daß das Ding n altes Gaytriebe hat. Tsss...

Vielleicht komm ich diese Woche noch dazu, den Motor zu spalten, mal schauen.

Das letzte mal, als ich das Kreuz geqwechselt hab, sahen die Gangräder

noch gut aus, leider hat jemand anders den Motor danach zusammengefrickelt.

Undicht isser auch, also was solls :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kleiner Nachtrag: Schaltkreuz isses wohl nich, es haben sich wohl irgendwelche

Teile in den Motor verirrt, die da nicht hingehören, und außerdem wurde

der Distanzring wohl zwischen zwei Gangräder gepackt :uargh: :-D:-( Naja ich wars nicht, :wasntme: morgen

schau ich mir den Schaiß mal an.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Heckträger ist bei mir hinter nem Van (ähnlich VW Bus). Räder schauen seitlich etwas raus, im gesamten aber nicht breiter als die Spiegel. Wüsste nicht warum das nicht erlaubt sein sollte mit der Plane...
    • Würde ich machen....in nem T5 172 fahre ich auch ne originale Cosa mit halb/halb.....jede zweite Feder durch ne BGM ersetzt und dazu die BGM Touring CR80 Beläge. Funzt top. 
    • Leider aktuell anscheinend nirgends Lieferbar daher die freundliche Frage ob mir hier jemand aushelfen kann.   Danke
    • Habt ihr den Heckträger hinter nem Bus oder Womo, also im "Windschatten" ?    Ich habe nix dazu gefunden, ob hinter nem Pkw, hinter dem die Räder doch ein Stück weit im Freien hängen, eine Plane erlaubt ist.  Aber ich glaube, bevor das Zeug dann auf der Autobahn liegt, lasse ich das lieber bleiben und decke nur irgendwie den Motor ab. Da habe ich so kleine Hüllen im Netz entdeckt. 
    • Mal wieder was, das mich absolut fassungslos gemacht hat. Bin gespannt darauf, wie ihr reagiert! Ich habe mir eine alte Doppelhaushälfte aus den 50er Jahren gekauft und bin gerade mit der Kernsanierung zu Gange  Meine Nachbarn der anderen Hälfte scheinen ganz nett zu sein. Die Frau betont aber immer wieder, dass ich zuviel bezahlt hätte und ihre Hälfte ja viel billiger war usw. Neulich war ich auf dem wirklich großen Dachboden und habe überlegt, was ich wohl mit dieser Fläche machen soll (ca 50qm und auch hoch). Bei einem Plausch übern Gartenzaun habe ich sie gefragt, ob sie ihren Dachboden eigentlich ausgebaut haben. Da druckste sie rum und sagte, dass das nicht ginge und deswegen hätten sie das Haus ja auch so billig bekommen, denn der Vorbesitzer hat bei denen den GESAMTEN Dachboden VOLLSTÄNDIG mit Bauschaum ausgeschäumt. Ich habe noch 2mal nachgefragt von wegen ob ich mich verhört habe. Aber nein....er ist komplett dicht . Da hab ich lieber mehr bezahlt und einen wunderschönen, heilen und leeren Dachboden. Ich frage mich, wie der Typ das gemacht hat und vor allem warum?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung