Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute!

folgende konfig:

neue 3 scheiben kupplung orig. mit neuer polini feder!

neues schaltkreuz sowie neue schaltklaue - die gangräder wurden neu eingepasst - spiel 0mm, lassen sich aber noch recht leicht gegeneinander verdrehen...

problem 1: gänge lassen sich ziemlich schwer einlegen - besonders beim runterschalten von 3 auf 2 :-D , leerlauf ist schwer zu finden und wenn dann nur bei fahrt, im stand lässt sich von 2 auf 0 oder 1 gar nicht schalten!

problem 2: kupplung ist korrekt eingestellt und macht ihren dienst auch sehr gut, nur lässt sich der hebel nur ziemlich schwer ziehen - hab zwar grosse starke hände aber im stadtverkehr werde ich noch wahnsinnig!

kann mir jemand von euch tipps zur abhilfe geben?

lg

dr.pixelbite

Geschrieben

Hab vor zwei Wochen auch eine Polini Kulu Feder eingebaut (allerdings mit 4 Scheiben) und der ist sehr leicht zu bedienen. Hab wohl teflon Kabel aber das soll nicht soviel machen.

Also Knick, zu dicke Innenkabel, Hebelschraube zu fest angedreht ????

Erik

:-D

Geschrieben

...ich tippe aufs getriebe mit 0mm spiel...16hundertstel oder so währen fein

Geschrieben

ich tippe auf falsch eingestellte kupplung (obwohl das im start-topic eigentlich ausgeschlossen wurde).

ein teflonzug bewirkt wunder! ich würde nie einen anderen kupplungszug verbauen.

r

Geschrieben

okay, jungs...

also:

1. das problem mit dem nullkommajosef spiel bei den gangrädern müsste sich doch nach ein paar hundert kilometern von selbst lösen, oder?

2. werde mir einen teflonzug organisieren, weil 1. der kupplungshebel am lenker okay ist, die kupplung korrekt eingestellt ist und auch schön trennt und kein knick mit seilzug ist. ich kann mir das problem nur so erklären, dass ich einen schlechten seilzug habe (neu!) und der bei zug einfach zuviel reibung in der hülle verursacht. das problem ist auch erst aufgetreten nachdem ich meine ersten runden in der frühlingssonne gemacht habe. in der werkstatt war noch alles okay und erst nach "echter" inbetriebnahme wurde die kupplung "stahlhart"...

werde weiterhin berichten - so kann ich jedenfalls nicht weiter fahren :-D

lg

dr.pixelbite

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit de Nullspiel ist so ne Sache. Haben die Wirklich Nullspiel wären sie FEST zusammen, Nullspiel gibt es nicht, ähnlich wie virtuelle Realität, schliesst sich aus. :-D Also wirst Du da Spiel haben, wenns aber zuwenig ist wird die Reibung zu gross und dadurch entsteht Wärme. Die Gangräder dehnen sich aus (in der Breite) und die Reibung wird grösser bzw das Spiel noch weniger und evtl verbliebenes Öl wird rausgedrückt und irgendwann gibt etwas nach.....geht innen Sack. Also mal mit ner Fühlerlehre das abchecken.

Zu dem Gangsuchen: Sind die Schaltzüge locker genug eingestellt ?? Die brauchen Spiel damit der Gang sich seinen Platz quasi selber suchen kann....sind die Züge zu stramm leiert auch schnell die Bohrung für die Schaltgabelwelle aus und wird undicht.

Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschliessen.....züge und Feder der Kulu....

Greetz,

Armin

Bearbeitet von StahlFix
Geschrieben

teflonzug nun drinnen, seil auch neu...

geht besser aber immer noch streng :-D

überlege nun ob ich den pk-kupplungsdeckel mit dem langen arm montieren soll...

was meint ihr? müsste doch eigentlich die sache dann erheblich erleichtern?

nettes weekend und gutes wetter

dr.pixelbite

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung