Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Olá!

Will meine liebste (V50Spezial) mit nem Polini 133 aufrüsten. Dazu eine Rennwelle, aber mit 19/19er Gaser. Gehäuse ist von PK125S. Als Auspuff habe ich eine Original Banane.

Welcher Zündzeitpunkt sollte beim Polini eingestellt werden. Ach ja, es ist der normale Polini, also nicht der mit dem Doppelansauger. Und mit welcher Bedüsung sollte ich anfangen?

Vielen Dank schon mal für eure Tips!

:plemplem:

Geschrieben

Yo, danke erstmal!

Bei der Bedüsung gibt es ja einige Möglichkeiten!

Aber ich denke so um die 96 - 98 liege ich für den Anfang nicht verkehrt.

Also schönen Dank nochmal!

:grins:

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Kann es sein, daß ich da mit 16grad nicht so gut dran bin?

133er 1,8mm höher 24er VSP ZZP geblitzt. Die Karre is jetzt 3 Jahre einfach passend gelaufen, hat sich nie was gefehlt und jetzt wird die Wixe immer sauheiß und hat schon 2x geklemmt. Ich weiß, wenns davor gelaufen ist, kanns ja daran eigentlich nicht liegen... Ich hab nur heuer neue Kobenringe rein...aber die sollten auch schon lange eingeahren sein. Werd ihn jetz auf jedenfall mal neu hohnen lassen und KW wieder gerade klopfen.

Die eigentliche Frage steht ja in der ersten Zeile.

Danke schonmal

Gruß Tom

Geschrieben

@ ace Hast schon mal Neben bzw. Falschluft in betracht gezogen? Kann passieren wenn dat Motörchen schon 3 Jahre läuft. Muß auch nicht zwangsweise diese Merkmale wie hochdrehen im Standgas haben. Chech halt mal Dein Getriebeöl obs noch da ist bzw nach Sprit riecht, ansonsten einfachmal Simmerring auf der Limaseite wechseln. Ansonnsten bei laufendem Motor mal die relevanten Verbindungen mit Bremsenrainer besprühen. Sollte sich dann die Drehzahl ändern ist das schon mal ne Hilfe.

Geschrieben
Kann es sein, daß ich da mit 16grad nicht so gut dran bin?

hi,

fahre den 133er, 2mm höher, PM40 mit 25er und 19°VOT auf Membran.

Keine Probs.

Ich denke auch, daß da bei dir was nicht OK ist.

Geschrieben

ne falschluft sollte nicht sein, hab den motor ja heuer kurz offen gehabt wegen repkit und so sachen...sollte passen. ich mach den am wochenende eh auf, mit 2 klemmern zu fahren ist nicht mein ding.gleich neu schleifen. kolbenringe sollten nicht übermaß sein, hab ich vom sck auf originalmaß bestellt. habs aber nicht wirklich kontrolliert. scheiße wenn das das problem ist muß ich echt kotzen! 19grad klingt auch gut aber da sollten ja beim zweitakter gerade 16 weniger schlimm sein. werd mal berichten was los war, nach der revision.

Geschrieben

sooo,

ich hab den zylinder jetzt mal abgezogen. sieht ziemlich scheisse aus, hat eigentlich rundrum mal geklemmt. den ringen fehlt nix :-D

ich hab den motor aber nicht aufgemacht. mebran sieht auch einwandfrei aus. was mir auffiel, der kopf scheint nicht hundertpro dicht gewesen zu sein. ist ein bearbeiteter kopf mit zentrierung und vitonring. das tolle daran, der vitonring ist nicht gequetscht bzw. angeklebt. es ist aber nicht so, daß ich auf der obersten kühlrippe des zylinders irgendnen auswurf habe. ich hatte mit dem original polini kopf, wie er halt kommt, schon mal richtig viel süffe oben raus, der ist aber nie so scheiss heiß geworden. lange rede kurze frage: kanns am minimal undichten kopf liegen, daß es zum hitzeklemmer kommt? durchgezogen hats mir da nix, der teufel ist in der luft zu finden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information