Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 109
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

ich hab mir mal die Statements im www.scootertreff.de zeugs durchgelesen

was sagt man dazu

Ich sag nur der "Scooter-Center-NRG" und die "Lambretta" obwohl ich was gegen Blechdosen habe! )  ), das waren die leistungstärkste Scooter die ich in meinem ganzen Leben gesehen habe. Mit so eine Leistung würden die mich 100mal abziehen, obwohl meiner ja auch schon ganzgut "Dampf" hat.  

Und es waren soweit ich gezählt habe 48 Scooter und 12 "Blechdosen" ohne Besatzung; Hammer!!!!! Es waren ja auch einige ohne Scooter gekommen, ich denke so um die 100!!! Leute müssen es gewesen sein. Die Vespa´s waren wohl wegen der Lambretta da.  

ne Blechdose werd ich dem schon zeigen :-D

Geschrieben

*kicher* wegen der lambretta waren wir da? echt? ohhhh...

na klar getz fällt es mir wieder ein ;)

-----------

bilder kommen schon! hatten leider keine digicam parat...

Geschrieben

N'Abend die Herrschaften,

ich will 'ne Lambretta !!!

War schon ein Erlebnis- und bestärkte mich nur in der Einsicht, dass inzwischen ich es bin, der von einem "generation gap" spricht- und nicht meine Eltern...

Auch wenn Quantität nicht alles ist, das nächstemal doch hoffentlich mit mehr "Blechdosen" (ts ts), mir schwirren  jetzt noch die Ohren von diesem eggligen Sound der "Scooter".

Aber zumindest kann ich mir bei ein paar von Euch auch mal ein Gesicht zum Beitrag vorstellen...

Bis dahin

tc

@sedor: schöne Airbrushs!

Geschrieben

@tc: jaja, diese gedankengänge kenne ich... manmanman wir sind alt geworden das wir so denken ;)

danke! mal schauen wann ich den rest machen lasse... (sprich wann das geld fürs finish da ist ;) )...

hier noch eine antwort aus dem "scootertreff.de"-forum:

Sers

ich konnte zwar heute leider nicht kommen

habs erst zuspät mitgekriegt

da ich nicht allzuweit vom SCK entfernt wohne komm ich da sonst hin und wieder mal vorbei

und ich muss schon sagen Die Blechkarren die dort so rumstehen sind echt scharf

also eins steht fest!

Sobald ich meinem Lappen habe kaf ich mir ne Lammi (Lambretta damits auch alle verstehen)

die haben echt mehr Style

als mein Langweiliger NRG

na? was sagst dazu?

@gonzo: jojo... mal scharf nachdenken :) nja, entwickelt sich da eine "szene"? ;)

Geschrieben

Genau!

Nachwuchs fördern und in ihrer Entwicklung bestärken...

Man stelle sich vor: Ein Run auf Blechroller -> Shops reagieren -> Industrie reagiert -> Schwupps: es gibt plötzlich lecker Zylinder die beides haben: RPM's und NM und das für wenig Geld; Stoßdämpfer die auf Dauer taugen etc. pp.

Na ja, man darf doch mal Träumen

tc

Geschrieben

Nur um hier Marc (ymark) zu zitieren - Ey - voll Schaftuning, Mäh,mäh,mäh - ( wer heute da war weiß bescheid ) - das ist dieses Gerausch wenn Automatikfahrer versuchen nen Wheelie zu machen ( natürlich außer dem sck nrg - der macht boooooooaaaa, und hinterlässt nur verbrannten asphalt !!!!)

sind wir ab jetzt jedes mal mit dabei ? :)

Geschrieben

mmh langsam wird's eng in köln...

freitags am rudolfpl. samstags beim sck...

ich denke wenn die plaste kinder mal wieder dahin eimern werde ich wohl auch noch mal zuschauer sein.

allein für die langen gesichter...

uns außerdem kann man schon mal einem laden die stange halten der ja maßgeblich für das wohlergehen unserer geschosse über jahre beigetragen hat (und hoffentlich noch wird!!!)

neben bei bewundere ich auch immer gerne den herrn vasko, der mit stetig wachsender begeisterung automaticteile an kinder verkauft.

ich hoffe er bekommt darüber so bald kein magengeschwür*g*

besonders gut hat mir übrigens die fönfrisur auf dem gelben ??? gefallen, der eimer hatte soviel power das man ihn zum burn out festhalten mußte - sonst wäre er glatt ganz normal losgemäääähhhht......*lach

...noch kurz,

die stimmung unter der blech fraktion war eigentlich sehr gut und ich würde mich selbst auch freuen wenn da noch einige leute mehr auftauchen würden wenn es beim nächsten mal wieder heißt "...hey! kinder! lasst mal grad die richtigen roller durch..!!"aber warten wir erst mal die freitags-treffen ab...

Geschrieben

Sers 

ich konnte zwar heute leider nicht kommen

habs erst zuspät mitgekriegt

da ich nicht allzuweit vom SCK entfernt wohne komm ich da sonst hin und wieder mal vorbei

und ich muss schon sagen Die Blechkarren die dort so rumstehen sind echt scharf

also eins steht fest!
Sobald ich meinem Lappen habe kaf ich mir ne Lammi (Lambretta damits auch alle verstehen)

die haben echt mehr Style
als mein Langweiliger NRG

sorry das hab nur ich geschrieben

wollte mal checken wie die Kids da reagieren drauf :-D

also keine alzugrose hoffnungen machen :)

Geschrieben

Fuck,

ich hatte schon das Licht am Ende des Tunnels gesehen, obwohl wirklich einige interessierte Fuffie Fahrer die Blechfraktion begutachtet und gefilmt haben.

Das schärfste war, als ich mich mit Phillipe von den Nukes gerade über den gelben Fuffie mit der Bassbox unter der Sitzbank lustig gemacht habe, hat sich tatsächlich einer von denen angeschlichen und meinte dann zu uns

" Super geil die Box, ich überlege auch schon wie ich die in meinen Roller kriege"

Wir haben uns etwas verdutzt angeschaut, dann auf die Uhr geguckt und "ääh, ich muss weg".

Wo bleiben eigentlich die Bilder???

@ Sedor,

ist Phillipe eigentlich auch hier im Forum vertreten?

Jürgen

Geschrieben

Hy,

schön schön, das sind die Bilder von dem gelben Bassboxen Mobil Fahrer, der hing die ganze Zeit oben im SCK aus dem Fenster,

Markus, gibt es bei euch in Unna eigentlich auch ein regelmäßiges Treffen, dann würd ich mit der Lambretta (oder Vespa) am Wochenende mal zu euch runter kommen, ist von OS eine überschaubare Strecke.

Jürgen

Geschrieben

Hy Jürgen!

der flip ist hier unter "scharpe" am herumgeistern! nur isser selten online...

in unna gibbet es bisher noch keine regelmäßige treffen - sind bis dato nicht so viele roller die hier (noch) herumfahren... da hat sich an und für sich die idee noch gar nicht aufgetan...

nja, sollten sich wirklich mal mehrere zusammenfinden, why not?

Geschrieben

Moin moin

"neben bei bewundere ich auch immer gerne den herrn vasko, der mit stetig wachsender begeisterung automaticteile an kinder verkauft.

ich hoffe er bekommt darüber so bald kein magengeschwür*g*"

Hmm ich seh gerade Vaskos Gesicht vor meinem Geistigen Auge *g*, pure Begeisterung  ;)

So noch schnell ein Zitat vom Gestrigen Treff:

"mach mal FOTTO von die Krass geile Vespa hier, die ist heftig....."

Und der Kleine zeigte auf Scharpes "grüne" PX.  :D

War echt mal schön ein paar Leuts aus dem Forum pers. kennenzulernen.

Wäre schön gewesen wenn es mehr Blechfahrer zum SCK geschafft hätten.

Na dann bis zum nächsten Treffen

:grr:  Untier

Geschrieben

schade dass die lambrette gefräggt ist,der sound war so geil und warscheinlich der schnellste roller weit(hat auch im race,uwe mit dem nrg demonstrator abgezogen) und breit in umgebung

nur mal so als Kommentar vn der Plaste HP

Untier

Geschrieben

Hi!

Ich fand es auch sehr lustig, auch wenn ich nur kurz da war!

Es war schon ein beeindruckendes Schauspiel wie der M.Y. versenkt wurde!  :D

Ich habe mal meine Fotos so wie ich sie chronologisch geschossen habe geuppt! Wer was dazu schreiben will, kann sich ja auf die Bildnummer beziehen.

Schaut sie euch an:

Fotos vom SCK-Treffen

Viel Spaß!

Geschrieben

das ging aber fix mit den bildern...

und da ist sogar mein baby dabei *froi* :)

@sidewalksurfer: jeppah, ich finde sowas hat was...

Geschrieben

Hallodri,

tja,mir ging das irgendwie wie Humungus, hab die meisten Leute aus dem Forum leider verpasst....  ???

Aber ich musst ja auch arbeiten.

Sieht man den ein oder anderen von Euch denn "on the run"? Z B Mayen?

schöne Grüsse

Katja

Geschrieben

Moin!

Bin jetzt erst wieder am meinem PC. Wie ich sehe

seid ihr ja (fast) alle gut nach Hause gekommen.

Na ja, bis auf Sedor, der mal wieder gezeigt hat,

das der Polini nen Männerzylinder ist!! :D

(Deshalb fahr ich den ja auch :D )

Zum Glück ist ja nix passiert.

Wenn die Plaste-Fraktion nochmal nen Treffen am

SCK veranstalltet müssen wir da unbeding wieder

hin! Vielleicht bekehren wir ja noch wen!

Also so long

Markus

Geschrieben

@ sidewalksurfer

meinen haste auch mit fotofiert - fetten dank ! ich kann mich nur anschliessen: is schon grün dein grün - gibbet nix dran zu meckern - und agip kommt dazu auch klasse   :-D

aber warum warten bis die playmobil-freunde wieder sowas machen - die sck leude sollten ma sone sache samstachs nur für schaltroller machen - so mit grillerchen etc. - wär doch gelacht wenn da nich das ganze lager leergekauft würde (so à la erlebniseinkauf)  ;)  kniep

Geschrieben

Der gehört einem Bekannten von mir, bin mit ihm zusammen hingefahren. Soweit ich weiß, ist er aber nicht hier im Forum vertreten.

Motor ist ein 136 er mit 30er Dell´Orto über Gehäuse, PM Auspuff etc. In Bitburg glaube ich mit 124 km/h gemessen.

@ Humungus:

Welcher Roller war denn Deiner, die dunkelgrüne PK oder die blaue PX? Wenns die PK war, haben wir uns auch kurz unterhalten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung