Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus GSF

Kann mir jemand, der eine 125 Nuova VMA1T hat, mal den Rahmen vermessen??

 

Sprich was alles ander ist zur V50 erst Serie und PV bzw. spätere V50 Modelle. 

 

Hab die suche und google schon befragt und leider nicht wirklich was gefunden außer, dass es der kurze Rahmen sein soll und das Beinschild breiter sein soll.  

 

Nur finde ich dazu keine genauen Maße dazu. 

 

Also falls wer eine hat, bitte mal nach messen und hier reinschreiben. 

Super wären auch Fotos wo man sieht was alles anders ist. 

 

Danke 

Gruss Stefan 

Geschrieben

Will mir eine Nuova replika bauen auf Basis einer V50 Special. 

 

Ich weis, dass es nicht der kurze Rahmen ist bei der Special. 

Ist halt die Frage ob die Nuova wirklich den kurzen Radstand hat wie die erst Serie. 

 

Danke 

Gruß 

Geschrieben

Leider steht da nicht wie breit das Beinschild/Trittblech ist. 

 

Die Nuova hat ja auch zwei Versteifungsbleche am Rahmen oben beim Beinschild so wie die LF Modelle. 

Die bitte auch abmessen wie lang und breit die sind. 

 

Danke 

Geschrieben

bei Interesse an ner echten Nuova oder an nem spanier Rahmen mit breitem (Nuova) Beinschild pn an mich, sei faul:-D

Geschrieben
vor einer Stunde hat kobaltblau folgendes von sich gegeben:

Geil als PDF....von den Heften habe ich nen ganzen Stapel.

Da sind einige Vespas drin. Vielleicht sollte ich das mal online stellen.

Warum nicht

vg

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Das Beinschild ist 1,5 cm je Seite breiter.

 

Die Maße der Beinschildverstärkungsstrebe oben kommt......

Besten Dank für die Info 

 

Hat jetzt die Nuova den kurzen Rahmen sprich kurzen Radstand oder nicht?!

Geschrieben
vor 2 Stunden hat kobaltblau folgendes von sich gegeben:

Geil als PDF....von den Heften habe ich nen ganzen Stapel.

Da sind einige Vespas drin. Vielleicht sollte ich das mal online stellen.

Wenn du es soweit hast bitte melden. 

Würd die gerne haben wollen als PDF

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn es bei mir soweit ist, dann gibt es hier ein paar Fotos vom Aufbau der replika 

 

Wird halt auf Basis einer Special gebaut. 

Egal ob kurzer oder langer Radstand 

Bearbeitet von vespa50ccm
Geschrieben
Hier die Verstärkungsstrebe oben am Beinschild:
Unbenannt-Scannen-03...thumb.jpg.42a792fbac01b99acefe56826f9451fa.jpg

Danke fürs abmessen und die tolle Skizze [emoji1417]
Hast eventuell ein Foto, wie dass am Rahmen aussieht im Detail?
Geht das oben beim Rahmen vorbei oder wird es einfach links und rechts am Rahmen angeschweißt?
Danke
Stefan
Geschrieben

Ich hätte dazu auch ne Frage. Gibt es irgendwo das Alu Monoschlitzrohr für Dir Nuova?  Oder was macht man da wenn Mann Alu möchte?

Geschrieben

Ich hab ein normales für die 50er genommen.

Anpassen muß man das eh immer weil die meißt

etwas breiter ausfallen. Hat bei meiner

Nuova innerhalb 2 min. gepaßt.

Ging noch nie so schnell.......

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 23.8.2019 um 22:10 hat vespa50ccm folgendes von sich gegeben:

Will mir eine Nuova replika bauen auf Basis einer V50 Special. 

 

Ich weis, dass es nicht der kurze Rahmen ist bei der Special. 

Ist halt die Frage ob die Nuova wirklich den kurzen Radstand hat wie die erst Serie. 

 

Danke 

Gruß 

 

Der Lenker ist auch anders aber das weisst du bestimmt schon oder?

Geschrieben

Wo wir grad bei digitalen Homolgenisationen sind: Hat wer die noch detailiertere Homolgenisation von irgendeiner Smallframe? Sowas wie von Rainer als Kunstdruck

 

vespa_feb-04.jpg

Hätt ich gern in der Wohnung hängen :) Für nen guten (!) Scan würd ich nen Doppelzirkel springen lassen :)

Geschrieben
 
Der Lenker ist auch anders aber das weisst du bestimmt schon oder?

Ja weis ich, dass der Lenker anders ist.
Sollte eigentlich den richtigen liegen haben bei mir.
Kannst mir ja sagen was eventuell die Merkmale sind am Nuova Lenker.
LG
Geschrieben

Hab ich es richtig verstanden, dass das Beinschild Lonis und rechts jeweils um 15mm breiter ist?!
Also ingesamt ist das Beinschild also um 3cm breiter als von den späteren V50 Modellen.
Kann mir jemand das genau maß sagen was das Beinschild bzw. Trittbrett hat?
Bitte auch ein Foto von der Versteifung oben am Beinschild wo Kebra die gute Skizze gemacht hat.

Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich habe gehofft, es gäbe einen Ansauger für einen 28/30mm Vergaser. es ist allerdings wieder für einen 25mm Vergaser bestimmt.   der RVA-100? ja bestimmt.  und ja die zündkerze passt in den Motorraum :) 
    • Beschreibung:Motovespa 160 electronic Preis: 2500€ Standort:Úbeda España.   Preis angeben! 2500€ Ort angeben!  Úbeda 23400 Andalucia Spanien Richtig beschreiben! Motovespa 160 electronic ignition 12v. Is just the same body and the same engine than 160 gt. The vespa runs, horn, lights, right. It has no rust. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! No Ohne Eigentum kein Verkauf! Mein          
    • Offtopic. Dito. Wobei der inhaltliche Verfall mich mehr gestört hat als die 2 Wochen Lieferungsverzögerung bei jeder Ausgabe. Das schlägt in den letzten Jahren so einen Weg ein wie die Motoretta seinerzeit. Weg von der Szene, hin zu dem was der Markt oder Lifestyle gerade so hergibt. Und für 85%  Scomadi, Royal Alloy und sonstige asiatischen Kram brauch ich kein englisches Magazin importieren.  Teste jetzt mal ein Jahresabo Scooter Nova. Die erste Ausgabe war auf jeden Fall schon mal pünktlich.
    • Beschreibung: Motovespa t5 Sport. Original paint with documets. Little milliage. Preis: 2100€ Standort:Úbeda, Jaén, Andalucia, España.   Preis angeben! 2100€ Ort angeben! Úbeda Andalucia Richtig beschreiben!Motovespa T5 sport with all the documets  Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! No. Ohne Eigentum kein Verkauf! Mein    
    • Nach über 15 Jahren? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information