Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke Euch und ja, leider ist das allzu oft der Fall. Für mich waren diese Arbeiten auch ne Herausforderung, besonders was die Gepäckfachhaube angeht. Nun den, schauen wir, was weiter wird und freue mich, wieder mal was beitragen zu können.:cheers:

  • Like 2
Geschrieben
  Am 18.11.2019 um 21:18 schrieb wladimir:

Danke Euch und ja, leider ist das allzu oft der Fall. Für mich waren diese Arbeiten auch ne Herausforderung, besonders was die Gepäckfachhaube angeht. Nun den, schauen wir, was weiter wird und freue mich, wieder mal was beitragen zu können.:cheers:

Aufklappen  

Respekt! :cool:
Wenn ich mal was zu dengeln hab, darf ich mich hoffentlich an dich wenden! :)

Geschrieben

Jetzt da fast alles vorbereitet ist muss ich mir langsam konkretere Gedanken über die Farbwahl machen...

 

Ich möchte Sie eigentöich im einer Originalfarbe lackieren, jedoch ist die Auswahl nicht all zu gross.

 

Ich habe widersprechende Aussagen gefunden ob verde pastello 399 eine Originalfarbe dieser GTR ist. W3iss jemand mehr dazu, bzw hat jemand gute Quellen?

 

Auch das Grigio polaris würde mir noch gefallen, sieht aber auf allen Bildern etwas anders aus...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.11.2019 um 09:28 schrieb Leandro:

Jetzt da fast alles vorbereitet ist muss ich mir langsam konkretere Gedanken über die Farbwahl machen...

 

Ich möchte Sie eigentöich im einer Originalfarbe lackieren, jedoch ist die Auswahl nicht all zu gross.

 

Ich habe widersprechende Aussagen gefunden ob verde pastello 399 eine Originalfarbe dieser GTR ist. W3iss jemand mehr dazu, bzw hat jemand gute Quellen?

 

Auch das Grigio polaris würde mir noch gefallen, sieht aber auf allen Bildern etwas anders aus...

Aufklappen  

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_GTR_(VNL2T)

 

die Farbangaben sind hier schon recht sicher. Zudem gibt's einige Bilder im Netz, die zeigen, dass das verde pastello wohl durchaus Olack war.

 

Auf der eher "modernen" GTR finde ich das Grigio aber schöner, wobei das nicht deine Frage war und Farbvorliebe sehr subjektiv ist.

 

Das 399 schaut mit Patina ja auch ganz gut aus, aber ich glaube, wenn das frisch und glänzend auf der doch recht großflächigen GTR drauf is, kriegst ein Augenschock.

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben (bearbeitet)

Deine GTR ist eine zweite Serie (vorne der gerade Schriftzug vespa), am Heck 125 g.t.r..

Farben sollten demnach die folgenden sein:

chiaro di luna metallizzato 108

verde pastello 399

rosso corallo 811

blu 230

blu cina 402

grigio polaris 200

 

blu cina und grigio polaris sollten erst ab der zweiten Serie dazugekommen sein.

 

 

Bearbeitet von thk
  • Thanks 1
Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten. Dass bestätigt meine Nachforschungen.

 

Nun muss ich mir nur noch überlegen welche Farbe es wird:laugh:.

 

Eigentlich gefallen mir nur das verde pastello und das grigio polaris.

Das verde pastello ist wie gesagt halt sehr speziell, könnte aber mit einer Braumen Sitzbank beispielsweise in meinen Augen gut aussehen.

 

Das Grigii polaris müsste ich mal.live sehen, da es auf jedem Bild anders aussieht.

 

 

Oder halt einfach ne RAL Farbe die mir gefällt...da gefallen mir Hellelfenbein, Signalgrau, etc.

halt dann weniger Original...

 

Da muss ich wohl noch ein paar Nächte drüber schlafen.

Geschrieben
  Am 21.11.2019 um 22:20 schrieb Leandro:

 

Das verde pastello ist wie gesagt halt sehr speziell, könnte aber mit einer Braumen Sitzbank beispielsweise in meinen Augen gut aussehen.

Aufklappen  

 

Das hast du jetzt aber nicht ernst gemeint...:cry:

 

Ein Hippster-Eisdielen-Style :repuke:

 

......dann bin ich raus hier.....

Geschrieben

Hatte ja einige Teile bei mir und wenn die Schäden nicht gewesen wären, hätte ich die wohl auch so gelassen.

Die Überlackierung war hier echt gut gemacht worden, weil nicht so dick aufgetragen wurde.

Leider ist dieser aber beim richten abgeplatzt und das beilackieren erfordert schon einiges an Erfahrung.

Selbst eine Freilegung wäre hier evtl. denkbar gewesen, aber lasst Ihn mal machen, das wird schon.

Geschrieben (bearbeitet)

@la volpe

@EmporioAG

Also...wenn die GTR nicht so einem Schaden gehabt hätte wäre Sie natürlich so geblieben. Aber der Schaden war der Grund dass sie überhaupt den weg zu mir fand.

 

Also wenn ich die Vespa neu aufbaue und durch den Schaden die Teile neu lackiert werden müssen, dann nehme ich lieber gleich alles auseinander.

Und wenn schon alles auseinander ist, besser gleich Glasperlstrahlen und neu lackieren lassen, damit die Vespa die nächsten paar Jahrzehnte locker überlebt.

 

Und nicht dass ich alles technische überhole und in 2 Jahren muss ich die ganze Vespa wieder voneinander schrauben, weil lackiert werden muss oder Rost gefunden wurde.

 

Über die Farbe lässt sich bekanntlich streiten. Aber da muss es einfach was sein das MIR gefällt über die nächsten x-Jahre.

Geschmäcker sind verschieden, aber lasst euch mal überraschen:laugh:

Bearbeitet von Leandro
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.11.2019 um 07:06 schrieb Leandro:

@la volpe

@EmporioAG

Also...wenn die GTR nicht so einem Schaden gehabt hätte wäre Sie natürlich so geblieben. Aber der Schaden war der Grund dass sie überhaupt den weg zu mir fand.

 

Also wenn ich die Vespa neu aufbaue und durch den Schaden die Teile neu lackiert werden müssen, dann nehme ich lieber gleich alles auseinander.

Und wenn schon alles auseinander ist, besser gleich Glasperlstrahlen und neu lackieren lassen, damit die Vespa die nächsten paar Jahrzehnte locker überlebt.

 

Und nicht dass ich alles technische überhole und in 2 Jahren muss ich die ganze Vespa wieder voneinander schrauben, weil lackiert werden muss oder Rost gefunden wurde.

 

Über die Farbe lässt sich bekanntlich streiten. Aber da muss es einfach was sein das MIR gefällt über die nächsten x-Jahre.

Geschmäcker sind verschieden, aber lasst euch mal überraschen:laugh:

Aufklappen  

 

dein Fahrzeug - deine Regeln, ganz klare sache :thumbsup:

mich persönlich würden die falten und kanten und abplatzer und das beigeschliffene bzw. das freigelegte blech nicht stören, denn lackieren kann man auch in ein paar jahren noch, aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen,

nur als Beispiel die Sprint eines Freundes, finde die hat Charakter 

 

IMG-20141024-WA0001.jpg

IMG-20141024-WA0002.jpg

Bearbeitet von la volpe
edit
  • Like 2
Geschrieben
  Am 22.11.2019 um 11:49 schrieb la volpe:

 

dein Fahrzeug - deine Regeln, ganz klare sache :thumbsup:

mich persönlich würden die falten und kanten und abplatzer und das beigeschliffene bzw. das freigelegte blech nicht stören, denn lackieren kann man auch in ein paar jahren noch, aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen,

 

 

Aufklappen  

Wenn es O-Lack gewesen wäre, hätte ich es natürlich so gelassen, evtl. etwas ausgebessert und konserviert. Aber da Sie schon einmal überlackiert wurde, mache ich lieber eine saubere Sache und lackiere sie neu in einer Originalfarbe.

 

Aber ich höre immer gerne andere Meinungen und Ansichten:thumbsup:, finde ich interessant wie das jeder sieht und ich nehme dies nicht als persönliche Kritik entgegen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So es war jetzt lange ruhig um meine Vespa.

 

Dies aufgrund dessen, dass ich in letzter Zeit einfach kaum Zeit fand daran weiter zu machen und dass ich noch ein paar Dinge zwischen Glasperlstrahler und Lackierer koordiniert habe.


Das Ziel wäre dass die Vespa bis ende Januar lackiert ist. mal schauen obs hinhaut.

 

Nun habe ich aber noch ein Problem vor dem Lackieren. Ich bin einfach nicht zufrieden mit den Trittleisten die ich habe. Sie passen einfach ehr schlecht und auch die Bohrungen sind schlecht/falsch, eine Leiste ist sogar ca. 1cm zu kurz.

 

Ich bin mir nun am überlegen Originale zu suchen und diese aufzubereiten, oder einen neuen Satz Repro zu kaufen.

 

Möchte jedoch nicht wider so unpassende. Hat jemand eine zuverlässige Bezugsquelle für qualitiativ gute Trittleisten?

 

Liebe Grüsse

 

Leandro

 

 

Geschrieben
  Am 11.1.2020 um 12:05 schrieb sucram70:

Vor einigen Jahren hieß es,  die Pascoli Trittleisten sind von den schlechten die besten. 

Ich musste die aber auch nacharbeiten. 

Aufklappen  


Ist auch so gewesen, jedoch der letzte Pascoli Satz den ich verwendet habe war nicht besser als die anderen Reprosätze die erhältlich sind. Wenn die ganze Sätze nicht eh alle aus einer Presse purzeln...

Geschrieben
  Am 11.1.2020 um 11:49 schrieb Leandro:

So es war jetzt lange ruhig um meine Vespa.

 

Dies aufgrund dessen, dass ich in letzter Zeit einfach kaum Zeit fand daran weiter zu machen und dass ich noch ein paar Dinge zwischen Glasperlstrahler und Lackierer koordiniert habe.


Das Ziel wäre dass die Vespa bis ende Januar lackiert ist. mal schauen obs hinhaut.

 

Nun habe ich aber noch ein Problem vor dem Lackieren. Ich bin einfach nicht zufrieden mit den Trittleisten die ich habe. Sie passen einfach ehr schlecht und auch die Bohrungen sind schlecht/falsch, eine Leiste ist sogar ca. 1cm zu kurz.

 

Ich bin mir nun am überlegen Originale zu suchen und diese aufzubereiten, oder einen neuen Satz Repro zu kaufen.

 

Möchte jedoch nicht wider so unpassende. Hat jemand eine zuverlässige Bezugsquelle für qualitiativ gute Trittleisten?

 

Liebe Grüsse

 

Leandro

 

 

Aufklappen  

Moin Leandro! Hast du inzwischen einen akzeptablen Lackierer gefunden? Würde mich auch interressieren!

Geschrieben

@ScootFox ich habe meinen "Lackiere des Vertrauens". Er hat eine Autospenglerei und Lackiererei. Hat auch den Rahmen ausgebeult.

 

Er hat auch schon alte Vespen gemacht und kleistert nicht alles mit Spachtel zu, benutz einfach Füller. Macht aber sehr saubere Arbeit, werde das Resultat natürlich dann zeigen.

 

Er hat jedoch nicht die Max Meyer Farben, aber er schaut sich mal um und sonst bestelle ich sie bei vespafarben.

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Also ich habe Leisten von Sip Verbaut und hatte keine Probleme gehabt , habe aber alle Löcher neu gebohrt da ich ein neues Beinschild verbaut hatte. 

Leiste.jpeg

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Passen alle sehr gut, was erstaunlich ist. Tatsächlich bis auf die eine mittlere, die offensichtlich auch kürzer ist als die andere mittlere. Hast du mal gefragt, (da der SCK ja sagt, dies sei normal...) warum das normal ist?

Meiner Erfahrung nach sind die Leute vom SCK sehr hilfsbereit und nett....frag halt per Telefon nochmal nach und schick dem Sachbearbeiter mal die Bilder.

 

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Diverse Anbauteile wurden nun gestrahlt, grundiert und lackiert.

Bilder folgen.

 

Mit dem Rahmen lackieren hats leider nicht geklappt bis ende Januar, aber das ganze ist am laufen. Auch dort wird ein Update folgen...

 

Update: Wird am 24.02. lackiert:wheeeha:

Bearbeitet von Leandro
Geschrieben (bearbeitet)

Der Rahmen und Karosserieteile wurde heute zum Strahlen gebracht(wird erst am Freitag morgen gestrahlt), dann anschliessend gleich zum Lackierer chauffiert, wo das ganze grundiert und wohl in der folgenden Woche lackiert wird.

 

Das Geheimnis der Farbe wird dann mit Fotos des Resultats gelüftet. 

@Kebra @weissbierjojo: könnt beruhigt sein, es wird nicht verde pastello:laugh:

Bearbeitet von Leandro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung