Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kenn jemand eine günstige Quelle für Waagen, mit denen ich die einzelnen

Räder wiegen kann ( mit angebautem Moped natürlich ) um eine

möglichst günstige Gewichtsverteilung zu erreichen ?

Idealerweise funzt so eine Waage bis ca. 1000kg

(dann kann ich auch bei meinem Transporter die Achslast messen )

Geschrieben

Der ADAC hat entsprechendes Equipment, als Mitglied kannst du da sehr günstig drauf zurück greifen...

Oder du gehst zur nächsten Landwirtschaftlichen Genossenschaft, die haben Bodenwaagen von 5-50.000kg, kostet mit Glück nur etwas freundlichkeit und nen 10er in die Kaffeekasse.

Wir fahren da immer hin um die Achslast unserer Löschfahrzeuge zu messen - aus dem gleiche Grund wie bei dir: optimale Gewichtsverteilung.

Gruss schmied

Geschrieben

Offtopic On:

Wie optimale Gewichtsverteilung bei Löschfahrzeugen? Bei uns geht das immer nach der guten alten Feuerwehrsitte: Schwere Teile nach oben, ganz schwere auf's Dach :-D:-(:-(

Offtopic Off

Geschrieben

Oder machs so, wie ichs immer mit den SuperMoto-Maschinen gemacht habe: Man nehme eine furzgewöhnliche Personenwaage. Erst mit dem Vorderradl drauf und ablesen. Danach mit dem Hinerradl und ablesen. Das wars. :-D

Geschrieben

Fehlt der Holzklotz der Hinter- oder Vorderrad auf die gleiche Höhe bringt.

Willst du so eine Waage kaufen oder nur mal wiegen ??

Wenn Du die neu kaufen willst sind die nich grad billig, da würde Ich mal sehen wenn Konkursverkäufe anstehen, grade landwirtschaftlicher kram.

Greetz,

Armin

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich immer wieder wiegen muß ( Abstimmung eben :-D )

hab ich mir jetzt eine Waage aus dem Caravan-Bereich zugelegt.

Funzt auf 100g genau und wiegt bis 1000kg.

Hat zwar 120 Teuro gekostet, aber dafür giebt es jetzt genauere

Gewichtsabstimmung und :

die Italiener haben eine neue Einnahmequelle entdeckt :

Busse ( Kleinbusse ) und Womos werden auf die Waage gestellt und

dürfen bei Überladung richtig viel zahlen .

Bei 10% Überlast ist die Fahrt vorbei.

Da ich gerne in Italien Roller kaufen gehe, habe ich sicherlich auch hier

und da mal zuviel an Bord ( Spitze waren 10 Roller in und am VW Bus)

Bearbeitet von oehli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung