Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe: Gasrollen Batteriehalter Kurbelwellenwangen


Gilbert

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bitte die Regeln für das Marktplatzforum beachten. Besonders wichtig, um die Threads möglichst kurz zu halten, sind die

PORNO Regeln:
Preis angeben! Höchstpreisauktionen werden nicht geduldet!
Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort. 74585 Rot am See
Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern!
Nicht zugleich bei ebay/ ebay-Kleinanzeigen, einem anderen Auktionshaus bzw. einer externen kommerziellen Plattform einstellen! Auch mehrfach vorhandene Teile werden wie ein Parallelinserat behandelt.
Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten alles meins

 

 

Kurbelwellenwangen 60 Hub , wollte ich in meinen M200 verbauen, habe aber 58 Hub verbaut. Nuten und Gewinde in Ordnung. Hersteller glaube ich BGM, eventuell erkennt jemand den Hersteller. Preis 90€ plus Versand 

 

Batteriehalter aus 1mm Edelstahl. Ich hatte 5Stk. herstellen lassen, 3 sind übrig. Die vordere Lasche muss gekürzt werden und eine Bohrung zum anschrauben gesetzt werden. 15€/Stk. plus Versand 

 

Schnellgasrollen, aus Epoxidharz gedruckt, inklusive Schraube und Zahnscheibe. Die schwarze hat Punkte von Stützmaterial, die grünen sind ohne Stützmaterial gedruckt. 

Ohne Verzahnung 20€/Stk. plus Versand. 

 

Schnellgasrolle mit Verzahnung in Transparent inklusive Schraube und Zahnscheibe 24€ plus Versand. 

B63D55A0-9749-4E9F-985D-CBB47F0C201C.jpeg

C1E0F9B6-D4B9-45FC-935D-FE80ED1B970B.jpeg

4E7BB321-0BA7-4845-B02B-37DB90530A0A.jpeg

BC9995EE-35C2-4BB5-91CD-E9C5D0862733.jpeg

8C370D3D-F7C4-4802-8462-B6A3A5796FE4.jpeg

65381CD5-A76C-457A-BBA4-41402E4FAD38.jpeg

27204897-83F9-4315-9E32-0F7E8917F113.jpeg

584613EE-1CEB-4F57-8658-7F66B57A7D8D.jpeg

CE746917-D59E-40E9-9EC7-FE6A7A7E8120.jpeg

Geschrieben
vor 10 Minuten hat schindol broer folgendes von sich gegeben:

Würde behaupten, das sind BGM- Wangen.

Ja - und zwar aus einer recht frühen Serie.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
    • Hier jemand ne Idee wofür man DIESEN SCHALTER von 8.1 verwenden kann? Und FOLGENDES nach einem Tipp für unsichtbare Installation gefunden und finde ich sehr spannend für uns;) Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information