Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab in yahoo smallframes zwei Fotos gefunden. Weitere details hab ich leider nicht! ..nur das ich ein exemplar aus carbon-kevlar will!

carbonKev.jpg

carbon.jpg

Geschrieben

Also ich würde mal behaupten, dass der knutsen da recht hat, dass Probleme im Stadtverkehr autreten könnten.

Überlege mal - die Luft wird nach Außen hin beschleunigt, wodurch ein Unterdruck entsteht. D.h. es wird Frischluft von der mitte her angesaugt, und wo bitte soll die Herkommen, wenn die Abdeckung komplett geschlossen ist?

Es würde dann halt durch den Hutzen saugen, welche wahrscheinlich von der Querschnittsfläche her nicht optimal sein würde und vor allem nicht strömungsgünstig wäre. Er würde so schätzungsweiße zu wenig Kaltluft ziehen können.

Und Außerdem, man sollte schon mein schön poliertes HP4 sehen :-(

Also und das wegen der hutze mehr mittig nach unten verschoben könnte ich mir schon vorstellen, aber lohnt sich da wirklich der aufwand? Optisch finde ich sie Top.

Wenn ich so eine Hutze in Carbon angeboten bekomme würde ich sie sofort nehmen.

Man müsste halt mal sehen wie der Lufthutzen an der anderen Stelle optisch rüber kommt, ob er nämlich technisch so viel mehr her geben würde sei mal in den Raum gestellt. Mehr Luftmenge würde da eh nicht hineinströmen, wenn der Querschnitt der gleiche bleiben würde.

Also wernerson schnapp dir die Teile und Los geht´s.

Ich hätte nichts dagegen, wenn ich mir das Teil schon diesen Monat auf meine SF schrauben könnte :-D

Geschrieben

...ich gebe allen recht die der ansicht sind,daß die öffnung ist notwendig ist, deshalb hab ich mir gedanken gemacht wie ich wernersons ansprüchen an style und den technischen Ansprüchen gerecht werden kann.

also:

entweder lässt man die Proma-Abdeckung so wie sie ist (die Burschen haben sich bestimmt auch gedanken gemacht)

oder

man kann den Hutzen so wie von mir in paint schnell gekritzelt verlaufen lassen...ist mehr arbeit da man die Proma nicht 1:1 übernehmen kann...

abdeck1.1.JPG

ich stelle meine Proma-Abdekcung schweren herzens zu verfügung (man bekommt sie nirgendst mehr)...Versandkosten sind kein Thema (ich bin auch Österericher sie wie wernerson)

so long,

KK

Geschrieben

@Wernerson & Co.

Wie siehts mit einem Pk-Handschuhfach aus Carbon aus ? Oder Teilen davon?

Hätte eins da, und würd es auch gerne zur Verfügung stellen (müsste allerdings erst noch die Löcher für Temperauturanzeige und Sigma-Tacho zumachen).

Gruss Thomas

Geschrieben

also, handschuhfachteile gibt es schon bei sip (soll keine schleichwerbung sein)

wir dachten da eher an teile die es nicht offiziell zu kaufen gibt, das is ja der sinn der sache eigentlich. wenn das mit den teilen so hinhaut wie ich mir vorstelle, wird es sowiso nur einige davon geben.

aber wie gesagt, als erstes is leider gottes nun mal die pk dran, da ich leider keine v50 habe :-D , daher bringt es mir nix, wenn ich als erstes andere teil versuche, erst mal meine mit carbon ausstatten :-(

aber wenn das mit dem formenbau hinhaut, und ich bin sehr pedantisch( entweder 100% geil oder nix) dann wird es sicher eine auflage von teilen für die v50 geben.

von der kohle für die teile kann ich mir dann ja auch eine kaufen :-(:-(:-(

also die idee von king gefällt mir auch sehr gut muß ich sagen. so werd ich es machen. und die proma kannst auch behalten, eine normale genügt, ich konstruiere einfach die hutze neu dazu.

ich bau als erstes eine für die pk, die könnt ihr euch dann anschauen, und wenn sie gefällt, wird das ganze auf die v50 übertragen.

in einer woche bin ich schon schlauer ob mein kolega das auch wirklich drauf hat :-(

in diesem sinne

cya wernerson

Geschrieben

...ich möchte nur kurz anmerken, daß Lüfterradabdeckungen sowohl auf PK als auch auf V50 passen...den einzigen Unterschied macht ob mit Elestarter oder nicht :-(

...nungut wernerson, dann leg dich ins zeug und fang mit der LüRa-Abdeckung an :-D

Geschrieben

ja, das is jo optimöse, dann gibts als nächstes wenn alles klar geht die lü-radabdeckung mit modifizierter hutze. meß mal den einlaß der hutze aus.

jetzt muß ich nur noch eine pk lüra abdeckung besorgen, und schon gehts los :-D

cya

Geschrieben

@Wernerson

Hab gerade mal bei SIP geguckt, da gibt es aber keine Teile für das Pk Handschuhfach aus Crabon nur für die PX. :-D

Also vielleicht doch eine Sache für dich und deinen Kollegen?

Gruss Thomas

Geschrieben
stimmt, da hab ich mich wohl verlesen 

mal schauen, ob das überhaupt rentiert, ein stück is ja luxus, sozusagen eine sonderanfertigung, das wird zu teuer!

Aber vielleicht hätte ja noch wer anders Interesse an einem Handschuhfach oder zumindest ein paar Teilen davon.?

Also wer hat Interesse?

Gruss Thomas

Geschrieben

Hallo,

habe das alte Topic zur PV-Kaskade wieder rausgekramt.

PV-Kaskade aus Carbon

Das ganze ist glaube ich im Sande verlaufen... Fände so'n Teil aber immer noch sehr interessant.

Also wie wär's damit ??

Habe leider keine Kaskade, die ich zum abformen leihen könnte. Aber da findet sich ja bestimmt jemand, der eine hat und ebenfalls Interesse an einer Ausführung aus Carbon hat.

greets

cali

Geschrieben

So ne Carbon Proma-Schweinerei würd mir auch gefallen.

Also laß jucken Kumpel!

Noch edler wäre diese Carbon Lufthutze mit fettem Luft-Einlass.

Gabs mal bei ebay für Schweinegeld.

Paar Jungs beim Run and Race hatten die Dinger auch an die Zirri Kisten geschraubt.

Baut sowas mal.

  • 3 Wochen später...
  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung