Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Karren gibt es viele in Wü, z.b. Citybank, am Bronnbach, beim Copy Haase sehr viele und am C&A hab ich auch schon viele gesehen...mal gespannt sein am Mittwoch mal bewegte Vespa´s sehen wollen...

edith würfelte die wörter neu

Und in der Kaserne gibt es 2 PXen eine vom Pfarrer, glaub ich und meine halt :-D

  • Antworten 181
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Jetzt hab ich schon die ganze Zeit mitgelesen und muß dazu mal was schreiben.

Schaut doch mal unvoreingenommen auf unsere Seite vom Vespa-Club Würzburg.

Treffen uns -wie schon geschrieben- jeden Mi um 20°°.

Es sind meistens so um die 10 Fahrer da...

Vielleicht sieht man sich mal. :-D

Okay....dann schau ich mal ohne jegliche Vorurteile :-D vorbei.....Der Vesparacer kommt bestimmt auch mit....machst Du doch Christian, oder? :-D

Geschrieben
Okay....dann schau ich mal ohne jegliche Vorurteile :-D vorbei.....Der Vesparacer kommt bestimmt auch mit....machst Du doch Christian, oder? :-D

Na klar, hab zwar :-D Spät, aber da geh ich halt etwas eher...morgen noch den Reifen wechseln, hab gerade nen abgefahrenen Winterreifen drauf und das kommt nicht gut :shit:

Kannst mich ja in der Firma abholen Daniel...

Geschrieben
Na klar, hab zwar :-D Spät, aber da geh ich halt etwas eher...morgen noch den Reifen wechseln, hab gerade nen abgefahrenen Winterreifen drauf und das kommt nicht gut :-D

Kannst mich ja in der Firma abholen Daniel...

Das ist da beim ElParadiso, oder???

Schick halt vorher mal ne Wegbeschreibung, dann komm ich angayreust. :-D

Geschrieben
Das ist da beim ElParadiso, oder???

Schick halt vorher mal ne Wegbeschreibung, dann komm ich angayreust. :-D

ElParadiso stimmt fast, etwas mehr in richtung Veitshöchheim...Anfahrtsbeschreibung kommt....

Geschrieben
Also am Mittwoch geht mal klar, hoffe ich :-D das da mal ein paar mehr Vespen durch Würzburg gejagt werden....

@Elbochos am Mittwoch um 19.50 am Obi im Neuen Hafen????

Jo, rogerli, schaffen wir das dann bis 20 Uhr zu diesem Treffpunkt hinterm Dom?

Geschrieben

Bei mir roist in nächster Zeit nix mehr. Der WÜ Roller hat am Sonntag

auf der A6 den Auspuff abgeworfen und gleichzeitig den Hinterreifen

geplättet. Muss erstmal Ersatz aus Düsseldorf mitbringen und Lust haben

auf der Straße zu montieren. :-D

:-D

Geschrieben

:-D Na klar das schaffen wir, vielleicht auch 5min eher...je nachdem wie ich aus dem Kindergarten rauskomme....

:-D Na klar das schaffen wir, vielleicht auch 5min eher...je nachdem wie ich aus dem Kindergarten rauskomme....

Geschrieben
:-D Na klar das schaffen wir, vielleicht auch 5min eher...je nachdem wie ich aus dem Kindergarten rauskomme....

:-D Na klar das schaffen wir, vielleicht auch 5min eher...je nachdem wie ich aus dem Kindergarten rauskomme....

Na dann.....denk aber dran, dass ich keine 200er habe und das mein Auspuff bissi dicht is..... :grr: mehr wie 90 is nicht mehr....aber nur bei Windstille :-D

Geschrieben

So endlich mal wieder online.

Kaum is man weg im Urlaub geht plötzlich weng was in WÜ :-D

Würde nächste Woche auch Zeit haben um vorbeizurollern, wenn die Kiste neuen TÜV bekommt :wasntme: Wenn net dann halt mit der anderen Reuse.

Also schreibt mal ob noch was is am Mittwoch, wo die Paradepost is weiß ich ja, war ja schon 2mal dagewesen bei den Würzburgern. Ok is scho 2 Jahre her oder so, aber ich weiß wo es is. Können uns gerne auch mal so treffen, zu nem Bierle oder so. Muss ja net am Mittwoch sein, geht auch so mal.

@ Rudeman Kann dir gerne mit Werkzeug helfen falls nötig :-D

Geschrieben
:-D na klar :shit:

ach ja wir sind schon fast am saisonende...nürnberg :-D :wasntme: :-D

Wie, die Würzburger fahren nur bei schönem Wetter??? Soll ich Euch ne Portion Winterreifen spendieren? In Würzburg gibts doch eh keinen Schnee, und wenn mal 3 Flocken fallen, bricht das totale Verkehrschaos aus...so wie letztes Jahr...Dachten wahrscheinlich alle dass das Fallout aus Schweinfurt ist :-):-(:-D:-D:-D

Geschrieben

Ja is scho irre, dass die alle sofort des spinnen anfangen im Winter. Naja waren aber auch viele Amis dabei, die kennen keinen Winter und fahren dementsprechend.

Aber in SW fahren se mal richtig :-D , hab da nen paar Jahre studiert und bin fast durchgedreht.

Ich fahre auch im Winter, wenns mal net schneit oder regnet. Deshalb schauen meine Vespas auch net so geleckt aus :wasntme:

Geschrieben
Ja is scho irre, dass die alle sofort des spinnen anfangen im Winter. Naja waren aber auch viele Amis dabei, die kennen keinen Winter und fahren dementsprechend.

Aber in SW fahren se mal richtig :-D , hab da nen paar Jahre studiert und bin fast durchgedreht.

Ich fahre auch im Winter, wenns mal net schneit oder regnet. Deshalb schauen meine Vespas auch net so geleckt aus :wasntme:

RanzREuse RULEZ!!!! :-D

Ich warte ja auch nur, das der Schwule lila Lack von der Mopete ätzt, damit ich sie Mattschwarz rollern kann :-D

Geschrieben
Tja Mattschwarz is auch mein Traum :love:

Habs bis jetzt nur zu dreckig-verkratzt-Gelb geschafft :-D

Also wann trifft man sich jetzt????

Ich kann jeden Abend von Montag bis Donnerstag. Vesparacer....?......Rudeman?.....

Geschrieben (bearbeitet)

@vesparacer

Dann kommste halt ohne Vespa, hauptsache man sieht sich sag ich mal. Ich habs bis jetzt auch net geschaft eine der beiden Ladys wieder zusammenzubauen, Teile (Vergaser, Reifen...) sind noch im Racer vom Blechkampf verbaut :-D

Aber eventuell heute abend mach ich eine wieder flott, soll ja mal zum TÜV die Reuse :-D

Also gibts Vorschläge wegen Treffen? Oder am Mittwoch an der Paradepost? Mir ist´s wurscht! :-D

Bearbeitet von Rietzebuh
Geschrieben

mal schauen...der eine wo sie mir verkaufen wollte meldet sich nimmer mehr wo ich zugesagt habe :-D( und den anderen beiden die mir auch noch welche angeboten haben abgesagt :uargh: ...mal sehen, üben ja auch im moment für die Feuerwehr....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das kommt immer auf die verwendete KW Steuerzeiten an. Beim original kann ja auch nix kommen, das sollte man schon auf die SIP Wellen zugreifen mit Steuerzeit: 125°/-5° nach OT usw. wenn man das Gehäuse unangetastet lässt. Das macht einen großen Unterschied.
    • Jetz hör halt auf....dann gehts wieder von vorn los....  
    • Hallo zusammen! Ich bin neu hier in der Gruppe und generell in der Vespa-Welt. Ende letzten Jahres konnte ich meine erste Vespa kaufen – eine XL2 Kat, die seit 20 Jahren nicht mehr auf der Straße war. Sie ist aber in einem wirklich guten Zustand und springt immer sofort an. Jetzt möchte ich den Motor ausbauen, etwas reinigen und wieder fit machen. Danach plane ich, sie in den Originalzustand zurück auf die Straße zu bringen. Allerdings bin ich bisher eine 125ccm Piaggio gefahren und bewege mich hauptsächlich in Wien. Ich habe das Gefühl, dass mir die Leistung bald nicht ausreichen wird, deshalb würde ich sie gerne etwas tunen – aber so, dass es optisch kaum auffällt und nicht verdächtig wirkt. Mein Ziel ist es, mich besser dem Verkehr anpassen zu können. Ich habe an einen VMC RVA 100 Zylinder mit einem 19er Dell’Orto Vergaser, eine 3.00 Übersetzung und einen Sito Plus Auspuff gedacht. Alles andere würde ich gerne original lassen, damit ich sie jederzeit zurückbauen kann. Meine Frage ist: Wäre das eine sinnvolle Kombination? Mein Ziel ist eine maximale Geschwindigkeit von ca. 70 km/h mit ordentlicher Beschleunigung. Ich fahre zu 95 % in der Stadt, meistens mit 50-60 km/h, aber im morgendlichen Stau schlängle ich mich oft zwischen den Autos durch. Worauf sollte ich achten? Wird das mit diesen Teilen ein einfaches Plug-&-Play-Setup? Oder wäre eine 3.00 Übersetzung zu lang, und eine 3.5 wäre die bessere Wahl? Muss die Zündung angepasst werden? Gibt es sonst noch etwas, das geändert oder angepasst werden muss? Danke im Voraus für eure Meinungen!
    • Der Erhalt jeder J ist wünschenswert! Preise im Keller & Ersatzteile zu teuer (meine Meinung). Wenn du da jetzt einen anderen Motor implantierst und sie wieder auf die Straße bringst, super! Halt uns auf den Laufenden!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung