Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

nach einigen Putz- und Polierorgien ist sie nun fertig. Technik ist komplett überholt, Optik bis in kleinste Detail original erhalten. Selbst die ersten Griffgummis sind noch dran.

Es fehlt mir zum guten Schluss nur noch eine passende Batterie für den orig. Batteriekasten. Kann mir jemand sagen ob ich eine "neumodische" Batterie von z.B. Bosch bekomme die reinpasst event. bitte die Baunummer.

gs_1.jpg

gs_2.jpg

Gruß Patrick

Geschrieben (bearbeitet)

:love:

Zur Batterie: es gibt die originale Bauform beim Rollerladen für ein Schweinegeld. Ich hab nen BleiGel-Akku (halb so groß, 500g leichter) für 22 Öre eingehängt. Tut gut.

EDIT: dafür Schaumstoff-gelagert :-D

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

Moinsen,

da ich hier nun schon mal erwähnt werde muß ich wohl auch mal versuchen etwas konstruktives beizutragen.

Den Hawker Trockenakku kann ich nur wärmstens empfehlen, nachdem mir Helga (meine Gs) auf dem letzten Gs4 - Treffen verreckt ist :-D habe ich lange nach einem guten Akku gesucht.

Danke nochmal an Andi/Lacknase für's aufladen.

Seitdem Einbau der Hawker keine Probleme mehr ! :-(

War auch noch mehr in A..... aber egal.

6V 8 Ah. Lt Hersteller kann man diese Zahl mit 3 multiplizieren und man hat den vergleichbaren Wert eines herkömmlichen Säureakkus.

:-(

Keine Ahnung ob das stimmt.

Das Teil kostet 29 € ! Ich denke das gayt !

http://www.motorradgarage.de/batterien/batterie6.htm

In dem Laden deckt sich die Heinkel und Dürkopp Familie wohl mit Batterien ein.

What the hell is Dyna Start ?

Jau ich hoffe das hülft dir weiter.

MfG aus der Kanzlerstadt

Karlakolumna

Es gibt nur eine zuverlässige Vespa ! Welche ? GS 3 !!!

Geschrieben
Moinsen,

da ich hier nun schon mal erwähnt werde muß ich wohl auch mal versuchen etwas konstruktives beizutragen.

Den Hawker Trockenakku kann ich nur wärmstens empfehlen, nachdem mir Helga (meine Gs) auf dem letzten Gs4 - Treffen verreckt ist  :-D habe ich lange nach einem guten Akku gesucht.

Danke nochmal an Andi/Lacknase für's aufladen.

Seitdem Einbau der Hawker keine Probleme mehr !  :-(

War auch noch mehr in A..... aber egal.

6V 8 Ah. Lt Hersteller kann man diese Zahl mit 3 multiplizieren und man hat den vergleichbaren Wert eines herkömmlichen Säureakkus.

:-(

Keine Ahnung ob das stimmt.

Das Teil kostet 29 ? ! Ich denke das gayt !

http://www.motorradgarage.de/batterien/batterie6.htm

In dem Laden deckt sich die Heinkel und Dürkopp Familie wohl mit Batterien ein.

What the hell is Dyna Start ?

Jau ich hoffe das hülft dir weiter.

MfG aus der Kanzlerstadt

Karlakolumna

Es gibt nur eine zuverlässige Vespa ! Welche ? GS 3 !!!

Hört sich sehr gut an ! Die werde ich mir kaufen.

Vielen Dank für die Tips :love:

Gruß P.

Geschrieben

Dynastart isn Kurbelwellenstartgenerator. D.h. Anlasser und Lima in einem

Klops auf der Welle. Gabs auch schon bei alten DKW etc.

ich hab übrigens noch so ne alte 6V-Sonnenscheinbakterie daheim irgendwo

rumliegen, die genauen Daten weiß ich aber gerade nicht.

Geschrieben
Hallo Leute,

nach einigen Putz- und Polierorgien ist sie nun fertig. Technik ist komplett überholt, Optik bis in kleinste Detail original erhalten. Selbst die ersten Griffgummis sind noch dran.

Es fehlt mir zum guten Schluss nur noch eine passende Batterie für den orig. Batteriekasten. Kann mir jemand sagen ob ich eine "neumodische" Batterie von z.B. Bosch bekomme die reinpasst event. bitte die Baunummer.

gs_1.jpg

gs_2.jpg

Gruß Patrick

Hi P. !

Gratualtion zu der schönen GS !

So gefällt mir das !!!

Immer schon den Originalzustand erhalten !

Habe eine solche Batterie bei Stemler mal gekauft !

Kann nicht mehr genau sagen wie teuer die damals war, aber die entspricht dem Original 1:1 und so teuer kann sie danna uch wieder nicht gewesen sein, denn ansonsten hätte ich sicher auf eine billigere Alternative zurück gegriffen !

MF

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information