Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...geringeres Totvolumen, kurzeren Ansaugweg und was ich so im Forum gelesen habe nicht spürbar mehr Leistung  :-(

aha, alles klar :-D

aber wenn ich alles was nicht "spürbar mehr leistung" bringt weglasse, fahr ich bald plug&play

Geschrieben (bearbeitet)

...nicht wirklich...immerhin hast schon nen netten einlass gestaltet, den Zylinder oben abdrehen lassen und du wirst ja die finger auch nicht von den Überströmern im Zylinder und im Gehäuse lassen können...

...es ist immer eine frage der zeit die man investieren möchte...und des geldes...

edith:

...aber ich bin nicht der membran-profi, deshalb kann ich dir nur sagen was mir "logisch" vorkommt..."simples" 2-Takter-Grundwissen

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

@KK

Was Du da gelesen hast, bezog sich auf den 136er (als Direktansauger), da gings darum, ob es was bringt wenn man den Einlass runterplant. Beim Gehäuseansauger ist das aber ne andere Geschichte.

Geschrieben

ja klar salih, aber ist doch selbes prinzip, oder?

verringerung totvolumen und kürzung des ansaugweges, nicht?

...wie wirkt es sich denn bei gehäuse-ansaugung anderst aus?

Geschrieben

Also ich habs bei mir jetzt gemach Zylinderdichtfläche runterfegräst und Membrankasten gekürtzt. Wenn n bischen was bring freu ich mich wenn nicht auch gut Hauptsache ich brin gen Gase unter die Backe und 1cm macht da schon nen unterschied.

Nur muss ich mir noch einen Stutzen schweissen...

gruss g.s

Geschrieben

...ja nur bei dir handelt es sich ja um den ansaugstutzen am zylinder...

...und in diesem fall hier um den ansaugstutzen am Gehäuse...und wenn ich salih richtig verstehe dürften sich kürzungen unterschiedlich auswirken

Geschrieben

Beim Malle kann man ein paar mm wegnehmen ohne dass die Gewinde am Einlass so kurz werden, dass man den Kasten nimmer vernünftig anschrauben kann. Beim Gehäuseansauger gehts um mehrere Zentimeter. Wenn Du mal vergleichst, welchen Weg das Gemisch bei nem beliebigen Membran-ASS im Gegensatz zum Direktansauger gehen muss, speziell direkt nach der Membran, dann dürfte der Unterschied schon klar sein. Leistung kann auch mehr nutzbares Band/mehr Drehmoment/besseres Ansprechverhalten sein. Und das ist letztendlich das Einzige was Dein Allerwertester spürt, wenn Du auf dem Roller sitzt.

Geschrieben

...hört sich so gesehen logisch an...hast vollkommen recht, das man beim Gehäuse-Ansauger mehr wegnehmen kann und das dann doch wirkung zeigen wird/kann...

Geschrieben

und jetzt komm ich wieder mit meiner "bringt nix, alles scheiße" leier: hatte auch mal ein membranmotörchen gebaut mit versenkter membran direkt im gehäuse, und was soll ich sagen: der malossi-ansaugstutzen (den ich immer für deutlich schicker hielt als den polini, aber den zahn hat mir gerhard zwischenzeitlich gezogen), schnitt im vergleich alles andere als schlecht ab. hängt eventuell damit zusammen das smallframes von haus aus eigentlich schon eher zu wenig totvolumen im gehäuse haben, aber so ganz erklären kann ich mir das nicht. bei drehschieber macht sich der kurze ansaugstutzen dagegen (merkwürdigerweise) positiv übers gesamte band bemerkbar. ziemlich strange.

Geschrieben

@amazombi

könnte mich deiner these anschliessen, denk auch dass das dann was mit dem eh schun wenig totvolumen zu tun hat (wo soll das ganze gemisch hin??). Ausserdem kann die Membran an der Welle auch einiges an mehr an Verwirbelungen produzieren... :-D:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information