Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Passt jetzt nicht ganz hier ins Vespa-Forum, aber ist bestimmt trotzdem für den ein oder anderen interessant. https://zu-schnell-gefahren.de/helmpflicht-fahrrad/#gibt_es_eine_helmpflicht_in_deutschland es ist gar keine Pflicht, beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen? Nichtmal für Kinder?! Ich habe echt jahrelang mit der Überzeugung gelebt, das sei Pflicht und habe mich über jeden der ohne Helm gefahren ist aufgeregt. Habt ihr das gewusst? 

Also ich finde ja, diese Pflicht sollte eingeführt werden mit einem schönen Bußgeld! Das wäre doch mal ein sinnvolles Gesetz bei über 88.000 Fahrradunfällen im Jahr, Tendenz steigend.

Wünsche euch einen guten Start in die Woche, und trotzdem immer schön den Helm tragen!

  • Confused 2
Geschrieben

Ähhhhhhh, ja. Gut. Es braucht mal wieder ein Gesetz...
Einfach Hirn einschalten, selber nachdenken, Risiken abwägen - das hat der deutsche Michel offenbar verlernt.
Man muss ihm wahrscheinlich mit einem Gesetz noch vorschreiben, ob er 3- oder 4- lagiges Klopapier verwendet - das kann er auch nicht mehr alleine...

Lasst mich bitte in Ruhe mit so nem Schwachsinn.

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Nein, es gibt kein Helmpflicht für Radfahrer. Bund, Länder und Gemeinden geben jedes Jahr riesige Summen aus, um das Radfahren attraktiver zu machen. Damit ihr eure miefigen Super-Polluter :-D auch mal stehen lasst. Da wäre es ja wohl kontraproduktiv, wenn man die Radfahrer dazu zwingen würde, so'n dämlichen Deckel zu tragen. 

 

Und wie soll eine Helmpflicht für Kinder bitte durchgesetzt werden? Sollen die Kinder bei Verstößen Bußgeld zahlen? Oder ihre Eltern? Auch, wenn sie gar nicht dabei waren?

 

Aber bei Motorrad und Roller ist das alles auch nicht so richtig krass. Das Bußgeld für "oben ohne" beträgt gerade mal 15 Euro. Ich schätze mal, dass ist seit seiner Einführung nie erhöht wurden.  

Geschrieben
  Am 23.9.2019 um 14:30 schrieb Mody:

Passt jetzt nicht ganz hier ins Vespa-Forum, aber ist bestimmt trotzdem für den ein oder anderen interessant. https://zu-schnell-gefahren.de/helmpflicht-fahrrad/#gibt_es_eine_helmpflicht_in_deutschland es ist gar keine Pflicht, beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen? Nichtmal für Kinder?! Ich habe echt jahrelang mit der Überzeugung gelebt, das sei Pflicht und habe mich über jeden der ohne Helm gefahren ist aufgeregt. Habt ihr das gewusst? 

Also ich finde ja, diese Pflicht sollte eingeführt werden mit einem schönen Bußgeld! Das wäre doch mal ein sinnvolles Gesetz bei über 88.000 Fahrradunfällen im Jahr, Tendenz steigend.

Wünsche euch einen guten Start in die Woche, und trotzdem immer schön den Helm tragen!

Aufklappen  

depp.

Geschrieben
  Am 23.9.2019 um 14:30 schrieb Mody:

Passt jetzt nicht ganz hier ins Vespa-Forum, aber ist bestimmt trotzdem für den ein oder anderen interessant. https://zu-schnell-gefahren.de/helmpflicht-fahrrad/#gibt_es_eine_helmpflicht_in_deutschland es ist gar keine Pflicht, beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen? Nichtmal für Kinder?! Ich habe echt jahrelang mit der Überzeugung gelebt, das sei Pflicht und habe mich über jeden der ohne Helm gefahren ist aufgeregt. Habt ihr das gewusst? 

Also ich finde ja, diese Pflicht sollte eingeführt werden mit einem schönen Bußgeld! Das wäre doch mal ein sinnvolles Gesetz bei über 88.000 Fahrradunfällen im Jahr, Tendenz steigend.

Wünsche euch einen guten Start in die Woche, und trotzdem immer schön den Helm tragen!

Aufklappen  

die meisten Fahrradfahrer brauchen keinen Helm, denn der soll ja das Hirn schützen....

und so wie die meisten fahren.... ist offensichtlich keins vorhanden

 

Rita

  • Haha 1
Geschrieben

Bin zwar jetzt kein Schifahrer (und es hat auch nix mit Radfahren zu tun), aber es gibt Schigebiete in welchen es eine Helmpflicht für Kinder gibt. Das gilt bis zum 15 Lebensjahr.

 

https://www.austria.info/de/service-fakten/praktische-hinweise/skihelmpflicht-in-osterreich

 

Ob man fürs Radfahren einen Helm vorschriebt - da kann man geteilter Meinung sein. Ich denke halt daß man das bei einer Freiwilligkeit belassen sollte, wem was dran liegt, der setzt ihn auch auf. Andererseits könnte man argumentieren: Mofafahrer dürfen nur 25km/h fahren, müssen aber Helm tragen und ein Versicherungskennzeichen am Fahrzeug haben. Wo fängt man an und wo hört man auf? Kopfverletzungen sind meist kompliziert und langwierig, können auch zu dauerhaften Schäden führen und kosten den Krankenkassen viel Geld.

Geschrieben
  Am 23.9.2019 um 14:30 schrieb Mody:

Passt jetzt nicht ganz hier ins Vespa-Forum, aber ist bestimmt trotzdem für den ein oder anderen interessant. https://zu-schnell-gefahren.de/helmpflicht-fahrrad/#gibt_es_eine_helmpflicht_in_deutschland es ist gar keine Pflicht, beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen? Nichtmal für Kinder?! Ich habe echt jahrelang mit der Überzeugung gelebt, das sei Pflicht und habe mich über jeden der ohne Helm gefahren ist aufgeregt. Habt ihr das gewusst? 

Also ich finde ja, diese Pflicht sollte eingeführt werden mit einem schönen Bußgeld! Das wäre doch mal ein sinnvolles Gesetz bei über 88.000 Fahrradunfällen im Jahr, Tendenz steigend.

Wünsche euch einen guten Start in die Woche, und trotzdem immer schön den Helm tragen!

Aufklappen  

 

 

Für solch einen Dünnstuhl hast Du extra einen Account hier eröffnet? :aaalder:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.9.2019 um 20:25 schrieb nasobem:

Ne, nich dafür.

Aber für Rollern in Griechenland ohne Lappen.

 

Aufklappen  

 

Ich musste suchen - hat sich aber gelohnt für mich. Die Folgefragen nach "Fahren ohne Lappen" und "fahren mit ohne Helm für billig" könnte nun sein "Ladendiebstahl beim Piaggiohändler mit geistiger Umnachtung".

 

Lohnt es das Risiko, beim Piaggiohändler einen Maxiscooter zu klauen, oder generell immer nur den original Vespahelm? Der wäre dann billiger, als die 15,- Strafe. Oder doch besser gleich den Helm, Handschuhe und Roller? Was ist besser? Vielleicht bei zwei Händlern gleichzeitig versuchen? Papa hier und Sohn (15,5 Jahre) dort? Wer sollte was klauen, damit die Strafe nicht so hoch ausfälllt?

Die Aktion noch hier, oder erst im Urlaub und Griechenland durchziehen? Prophylaktisch hier schon üben (ohne Prüfung)? Was sehen die Gesetzbücher in welchem Land vor?

 

Oder sind das jetzt geklaute Äpfel mit Birnen?

Griechischer Wein?

 

Bin unsicher. Wer hilft?

Danke GSF - Gesetze sind fotze.

Bearbeitet von M210
Geschrieben
  Am 24.9.2019 um 04:59 schrieb pötpöt:

Ich fordere Bademützen-Pflicht im Thermalbad!

bdm.jpg

Aufklappen  

Du freak,

was muss man für Fantasien haben,damit Google das einem bei irgendeiner Suche anzeigt?

  • Haha 2
Geschrieben

ich habe letztens auch mit erschrecken was festgestellt...da sollte auch ein gesetz für her, macht in meinen augen sinn...

denn zu guter letzt gilt ja immer:

59823211.jpg.67ec262696013dbbd8b05ece502f3bfc.jpg

Geschrieben
  Am 23.9.2019 um 20:15 schrieb *Wolfgang*:

Bin zwar jetzt kein Schifahrer (und es hat auch nix mit Radfahren zu tun), aber es gibt Schigebiete in welchen es eine Helmpflicht für Kinder gibt. Das gilt bis zum 15 Lebensjahr.

Aufklappen  

Hätte Schumi sich daran orientiert oder an der Helmpflicht im Motorspocht, dann gäb es jetzt nicht so viel trauernde Ferrarijünger.

 

Ich bin für Helmpflicht in allen Bereichen, in denen der Helm mehr bringt als er kostet.

Ich fahre Fahrrad nur mit Helm, egal für wie dämlich mancher das halten mag.

Den Kleinen ein gutes Vorbild und vor allem für die kleinen länger da, wenn's drauf ankommt.

 

Ihr Fotzen. Und jetzt verpisst euch in euer komisches Anal-topic. Oder wie das heißt, irgendwas mit vier Buchstaben..... Fotz.....Anal......Peni....Stut.....YMCA....chok....slut....pooo....scat.... was weiß ich.

 

Und immer dran denken: schön aufn Bauch kacken, runter pissen und dann trocken furzen. :thumbsup:

Geschrieben
  Am 24.9.2019 um 09:42 schrieb efendi:

Als Kind bin ich schon ohne Helm Fahrrad gefahren, denn da gab es noch keine und ich mache es auch immer noch so.

 

Fühle mich dadurch nicht in Gefahr.

Aufklappen  

Das nenne ich eine gute Einstellung. :thumbsup:

 

Bei uns unten ist rechts vor links, da kam noch  nie einer von rechts, deswegen fahr ich da auch immer durch. :thumbsup:

  • Thanks 1
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • War das hier schon Thema, dass bei der GT trotz Abdeckung im Tunnel bei hohen Geschwindigkeiten GAS ZU -> GAS AUF die Karre bockt bevor sie wieder Gas annimmt?    Gestern auf der Elsass Tour die Kiste von nem Kumpel gefahren. Motor: T5 mit Original Auspuff und lediglich gestecktem 172er. Luftfilter nicht gebohrt (lediglich das bei der T5 serienmäßige kleine Löchle über dem Hauptdüsenstock)    4. Gang, 80-100 km/h.....Motor schnurrt schön ohne Mucken....Gas zu und zack...Gas wieder auf.........Die Kiste schüttelt sich....bockt....braucht 2 Sekunden bis sie wieder Gas annimmt.......   Mit 160BE3 122 deutlich schlimmer als mit dem bei der T5 üblichen 120BE4 122. Leerlaufgemisch ist eingestellt.....bin bei der Grobgewindeschraube bei ca. 1,75 Umdrehungen gelandet.    Dauervollgas kein Problem....an Sprit mangelt es offensichtlich nicht.    Habe im Freundeskreis gehört, dass jemand bei seiner GT exakt das gleiche Problem hatte, trotz Tunnelabdeckung im Rahmen....mmmmhhhh was tun?
    • Die Frage ist was du als "Problem" bezeichnest... Für 50€ und in ner halben Stunde ist es nicht erledigt. Motor muss gespalten, Kurbelwelle, Auspuff, Überstzung ggfs Vergaser wechseln.   Die Italienischen Papiere die dabei sind, sind in D soviel Wert wie das Papier auf das es gedruckt ist! Nichts!  ja... man kann auch online Schild holen bla bla bla... nope! Illegal! auch wenn 90% alle Italienischen Vespa Verkäufer etwas anderes behaupten!   Ohne das vorhandene jetzt zu kennen... Wie wäre es mit einem 125er Umbau? Den bekommt relativ einfach eingetragen. Da wäre es interessant was für eine Motornummer du hast. Mit Glück ist bereits ein PV oder ET3 Motor drin. Ansonsten Plan B (nicht 100% legal) den 125er SIP umbau auf 125. Mutmaßlich hast Du schon nen 19er Gaser drin. Entweder (illegal) Zylinder lassen und nur das notwendigste Umbauen. Mit den Gutachten von SIP zum GüS. Oder den Zylinder Umbauen, so könntest Du Dir zumindest das Motor Spalten sparen UND Da da du eh zum Tüv musst hättest du auch direkt papiere.   Natürlich muss dann der Rest vom Moped passen! Tacho, Reifen, Typenschild   
    • Gummis vom Stoßdämpfer gabel oben Lenkkopflager: Vorne bremsen, Roller hin und her wackeln. Lenker zum Rahmen sollte sich nicht bewegen. Felgenschlag sieht man
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung