Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ERLEDIGT: GSF Wuchtbock 2.0 eloxiert mit 2 Konuswellen


sähkö

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bitte die Regeln für das Marktplatzforum beachten. Besonders wichtig, um die Threads möglichst kurz zu halten, sind die PORNO Regeln:
Preis angeben! FIX €185 inkl. Porto DHL Paket 5kg (Zahlung per PayPal-FrOInde & Famil-IÄH oder Überweisung akzeptiert)
Ort angeben! Frankfurt am Main
Richtig beschreiben 
Nicht zugleich bei ebay/ ebay-Kleinanzeigen, einem anderen Auktionshaus bzw. einer externen kommerziellen Plattform einstellen!
Ohne Eigentum kein Verkauf! Gehört mir √

 

Zum Verkauf steht mein GSF Wuchtbock 2.0 von @sebloe, in der eloxierten Ausführung und inkl. beider Konuswellen (19/20 und 20/20) aus nichtrostendem Edelstahl (1.4305). Hier die Features:

  • CNC-gefräste Alu Grund- und Seitenplatten
  • CNC-gedrehte Alu Lageraufnahmen
  • eine Konuswelle (19/20 oder 20/20) aus nichtrostendem Edelstahl (1.4305)
  • beschichtete Präziwelle 8mm x 200mm (gehärtet)
  • Inkl. 4x Rillenkugellager 6004 und 2x Rillenkugellager 608 (NSK)
  • Standfüße aus Gummi
  • Befestigungsschrauben + U-Scheiben + Mutter M12
  • max. Umlaufdurchmesser auf kleinen Lagern = 340 mm
  • max. Umlaufdurchmesser auf großen Lagern = 460 mm
  • max. Abstand zwischen den Seitenplatten = 195 mm
  • sollte kompatibel mit den gängigen Wuchtprismen sein (Abstand Lagernuten)

 

Wuchtbock.thumb.jpg.a999f0038a8d906306c712b4cee27809.jpg

 

Der Wuchtbock wurde 1x zusammengebaut, befingert und mit einem Polrad die Funktion getestet. Richtig geiles Gayrät, ich mag mir aber doch nicht ne weitere Möglichkeit, in der Garage abzuhängen, antun … :lookaround:. Für die Preis-Topcheckerhasen und Runtersprechchöre :sly:: Im Preis sind beide Konuswellen und das Porto enthalten, das ich selbst gezahlt habe.

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für eure Antworten. Ich muss den Motor allerdings sowieso komplett Überholen. Ich werd dann auf die 4,0er, den Polini 50ccm und einen Sito+ umrüsten. Dann bin ich bisschen flotter unterwegs aber es ist nicht zu krass auffällig. Danke euch 🙏🏻
    • @Sebi1111 .....du darfst eines nicht vergessen, das sind vorgezogene bzw. kultivierte Kräuter aus einem Warmgewächshaus! Wenn deines ein unbeheiztes Glashaus ist, dann darfst Dich bei diesen Temperatur- schwankungen momentan nicht wundern, dass dein Basilikum die Grätsche macht. Basilikum verträgt keinen Frost und wächst auch nicht wirklich unter 10° plus. Die Aussaat von Basilikum im Freien ist normalerweise im Mai angesetzt. Die meisten Sorten, vor allem die als Küchenkräuter angepriesen werden, sind noch dazu einjährig!
    • Also die originale 50SR hat ne 3.72, einen Alu 50ccm von Piaggio und einen Bananenauspuff verbaut. Das ist schon etwas zäh vom 3. Gang in den 4.Gang, wenn Du mal zu zweit fährst. 4.00 finde ich einen schönes Kompromiss.   Erwarte aber nicht zu viel...50ccm sind 50ccm. Die 50SR hat auf jeden Fall einen besseren Auspuff, der einiges bringt und auch einen 19/19er Vergaser. Das bringt alles was, so das die 50SR einigermaßen annehnbar läuft. Keine Rakete, schafft aber die 70/75 nach Tacho.   Mit nem 50ccm Polini, 4.00er und nem Sito+ läuft die Kiste dann so echte 55-60km/h. Aber ne Rakete wird das auch nicht.    Edit sagt, dass sie sich den Aufriss aber für 50ccm gar nicht geben würde und den Motor lieber zusammengebaut lassen würde mit dem von Spiderdust empfohlenen Zahnrad. Ob jetzt 4.2x oder 4.00 ist am Ende auch egal und Du kannst ohne großen Aufwand wieder alles in den Originalzustand versetzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung