Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Gsfwa oder auch Autotransport


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin. Mit mopedspeditionen innerhalb von Deutschland kenne ich mich aus. Aber wie läuft das mit Autos? Ich müsste ein Auto von Erfurt Richtung Bremen transportiert haben. Irgendwelche Tipps dazu? Oder wohnt jemand in der Ecke und hat Bock die Kiste zu überführen? Gegen Kohle natürlich? Gerne pm. 

Geschrieben (bearbeitet)

Lenni,

 

Trailer an den Caddy, Tempomat auf 90 und los. Auto aufladen, sichern und nach Bremen holen. Ist eine Ochsentour aber an einem Tag gemacht.

 

Alternativ, wenn die Karre TÜV hat, ein 5 Tages Kennzeichen besorgen, mit dem Zug runter fahren, und auf eigener Achse retour. Ist in meinen Augen die entspanntere Lösung und das Geld für die Kennzeichen bekommt man fast komplett bei Zulassung zurück.

Bearbeitet von der_michi
  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat der_michi folgendes von sich gegeben:

Alternativ, wenn die Karre TÜV hat, ein 5 Tages Kennzeichen besorgen, mit dem Zug runter fahren, und auf eigener Achse retour. Ist in meinen Augen die entspanntere Lösung und das Geld für die Kennzeichen bekommt man fast komplett bei Zulassung zurück.

 

So habe ich es auch schon gehalten. Und ganz gleich, welche Karre man holt - man freut sich, nicht mit der DB zurückfahren zu müssen, weil nunmal ALLES besser ist als das. :laugh:

  • Haha 1
Geschrieben

Grad kürzlich auch so gemacht. Allerdings war ich über die DB positiv erstaunt. Erste Bahnfahrt seit 20 Jahren, zum ersten Mal doppelstöckiger IC, war klasse! Und pünktlich außerdem.

 

Zur Frage: es gibt Anbieter, die sowas machen. Wohl meist eher Luxuskarren von Leuten, die irgendwo ganz schnell mal hinfliegen müssen und sich das Auto hinterher fahren lassen und so. Keine Ahnung, was sowas kostet. Zumal man dann sicher auch die Rückreise des Fahrers per Bahn mit tragen muss.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Grad kürzlich auch so gemacht. Allerdings war ich über die DB positiv erstaunt. Erste Bahnfahrt seit 20 Jahren, zum ersten Mal doppelstöckiger IC, war klasse! Und pünktlich außerdem.

 

Hier genau so. 

Mega entspannt und super pünktlich. 

Hat alles gepasst. 

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben

Wie heißt denn noch gleich dies neue da zu my-hammer? Aber egal: geht auch darüber 

 

Kumpel hat sich dort gerade über 500km einen Panda schicken lassen: imposant was da für Angebote reinkommen!!

Einer wollte das Teil für 200 Steine auf Achse herfahren

wo man sich bei Spritgeld Übernachtung Rückfahrt Verdienst fragt wie gut muss dem die Tour gerade in den Kram passen

 

Das war jedenfalls dermaßen günstig: ich würde mich da nicht für mit einem Trailer auf die Bahn schwingen (oder warum)

Ich meine es waren 270 jetzt und das Auto war 2 Wochen später auf dem Hof

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information