Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@irco nein eien PX Zündgrundplatte bekommst du da nicht drauf - zumindest nicht unbearbeitet,
schau dir mal das bild an da fehlen die langlöcher, und um dass ist die platte auch kleiner,
ob man eine PX zgp umbauen kann - ich habs noch nie versucht - könnte aber klappen.

 

 


IMG_1662.thumb.JPG.6d8d9e522d9a27996b33b0c8eb91dee3.JPG

Geschrieben

eben mal mit dumylager zusammengesteckt,
mit std. px-lüra wird das nichts - da stehen die magneten am überströmer an.

die P Flytech ist jetzt auch aus dem ganzen und nicht mehr vernietet ;-)

 

IMG_1686.thumb.JPG.df020cd4c72a4a7d81385df7d64ea23c.JPGIMG_1687.thumb.JPG.5ea3c3694fac95b2f103e2220f678b57.JPGIMG_1688.thumb.JPG.75a491e3b4d8f33808185f169d5a9585.JPGIMG_1689.thumb.JPG.3de4eb9e72d934d3e30c2418992a65f7.JPGIMG_1690.thumb.JPG.1f7dab7ada1cd8f33f201df726782fcb.JPG

  • Like 1
Geschrieben

Naja die Zündung gefällt mir garnicht. Aber dann muss man halt die Vape auf t5 umbauen. Mal schauen ob da zeitnah was von Sip kommt..

Geschrieben
vor 1 Minute hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

 

Angeblich soll was kommen, nur wann ist die Frage.

 

 

Jupp, wäre der Hammer bei den T5 Lüfterrad Preisen 

Geschrieben

das ganze jetzt mal mit dumylagern zusammengesteckt und vermessen:

VERSION MASTER
HAS= 174°

NAS= 166°

HÜS= 126°
NÜS= 122°
KW VOT= 114°
KW NOT=   76° - SUMME 190°
VA= 24°

 

natürlich gibts auch was zu jammern: die überströmer am zylinderfuss passen nur auf einer seite
genau auf die im motorblock - :sigh: aber kein weltuntergang sollte man wohl etwas nacharbeiten.

 

eine flanschplatte für den auslass wäre auch schön gewesen - aber weihnachten kommt ja erst

in summe gefallen mir die zeiten schon recht gut.

 

wir lassen uns jetzt mal einen sip-road XL umbraten - stay tuned.

 

IMG_1691.thumb.JPG.6cceedf80e11e8e8bdbe0b03a1694450.JPG

 


 


 

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 2 Minuten hat maccoi folgendes von sich gegeben:

 

 

eine flanschplatte für den auslass wäre auch schön gewesen - aber weihnachten kommt ja erst

 

 

IMG_1691.thumb.JPG.6cceedf80e11e8e8bdbe0b03a1694450.JPG

 


 


 

 

Magst du den Flansch mal vermessen? Evtl. passen da auch die Stutzen vom Quattrini 

Geschrieben
vor 44 Minuten hat maccoi folgendes von sich gegeben:

Stehbolzenabstand ist 68mm.
innen das oval 43,5 x 32,9mm

 

IMG_1692.thumb.JPG.6ee5b32476e1ce8f7fd1fbd58f7b58f9.JPGIMG_1693.thumb.JPG.6eb84b685fc9331ad713bd4c40478bea.JPGIMG_1694.thumb.JPG.bd2511f8b41c4d594394e63d7afabf7d.JPGIMG_1695.thumb.JPG.dbe5ffcd314c6b8f393005d4bacfc2d5.JPGIMG_1696.thumb.JPG.f8350b9e1d4ede3f95999be5cb15788d.JPG

Danke

 

Quattrini hat 65 mm Abstand!

 

soll ich mal ein paar machen? Werden ja anscheinend gebraucht.

 

Ist aber nicht ganz durchdacht die Sache am Auslass! Die normalen 200er Stutzen haben nur bisschen was mit 44,x mm......das mit dem Pinascomaß wird zu dünn!  Das ist doch schon wieder doof.

 

Wer hat Vorschläge? Dann gibts nächste Woche passende Stutzen;-)

Geschrieben
Gerade eben hat maccoi folgendes von sich gegeben:

oval und konisch zulaufend auf rund - am ende dass mass einer XL-Box dass wäre fein.  :whistling:

 

IMG-20191003-WA0018.jpeg

IMG-20191003-WA0021.jpeg

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Minuten hat maccoi folgendes von sich gegeben:

@olds sehr schöne sache.

 

ich dachte eher zum anschweissen dann gibts weniger reduktion

 

Gibt keine reduktion

Geschrieben

Was haltet ihr von der Kühlung? Wird die T5-Haube am Zylinder verwendet, bedeutet das, dass die Kühlrippen im Vergleich dazu eine sehr kleine Fläche haben. Mit nur 30 PS ist es dreimal so heiß wie der T5.
Wenn es 24 Stunden lang in Magny-Cours laufen kann, dann muss es in Ordnung sein - aber wie wird das erreicht? 

Geschrieben

versuch macht klug - P schreibt eine NGK 10er kerze ins pflichtenheft - dass klingt schon nach viel hitze im kopf.
die wunderwaffe in dem ganzen spiel ist die von polini gekupferte sternförmige kopfdichtung - da bringt man einiges an hitze raus über diese.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten hat maccoi folgendes von sich gegeben:


die wunderwaffe in dem ganzen spiel ist die von polini gekupferte sternförmige kopfdichtung - da bringt man einiges an hitze raus über diese.

so ein quatsch...

bist du werbetexter bei P?

 

 

 

warum soll die T5 kühlfläche nicht reichen? die ist doch größer als bei den mhr dingern und da passt es ja auch.

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Thanks 4
Geschrieben (bearbeitet)

der undi soll mal ein diagramm einstellen,  damit man mal fakten hat und nicht spekulieren muss.

scheiss auf videos vom prüfstandlauf....das ist was für die generation smartphone/youporn/facebook.

evtl. hat sich das thema dann schnell erledigt und wir müssen auf einen zylinder von quattrini für das gehäuse warten.

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
  • Thanks 2
  • Haha 5
Geschrieben
vor einer Stunde hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

so ein quatsch...

bist du werbetexter bei P?

 

 

 

warum soll die T5 kühlfläche nicht reichen? die ist doch größer als bei den mhr dingern und da passt es ja auch.

 

 

sicher kein webetexter für P.   :rotwerd: ich hab mit denen gar nichts mehr am hut ausser dass ich waren dort beziehe.

vor gut einem jahr haben die bei P da mit kopf und dichtung rumgespielt, und auch tempatraturen gemessen,
dass mit erwähnter dichtung hat am meisten gebracht so zumindest die aussage von den entwicklern.

 

was DAN wohl meint ist dass durch die große bohrung kaum noch kühlrippenfläche übrig ist.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat maccoi folgendes von sich gegeben:

 

sicher kein webetexter für P.   :rotwerd: ich hab mit denen gar nichts mehr am hut ausser dass ich waren dort beziehe.

vor gut einem jahr haben die bei P da mit kopf und dichtung rumgespielt, und auch tempatraturen gemessen,
dass mit erwähnter dichtung hat am meisten gebracht so zumindest die aussage von den entwicklern.

 

was DAN wohl meint ist dass durch die große bohrung kaum noch kühlrippenfläche übrig ist.

ja, die lotta ist lt. entwickler auch leise.

 

aber spätestens in einer woche bietet der powerracer mundgebissene  kopfdichtungen aus kupfer für den M200 an.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Haha 4
Geschrieben

wenn ich mir dass 244er kit so ansehe und welchen aufriss man da treiben muss bis das was abwirft (und damit meine ich nicht die drehschieberdichtfläche) bin ich mir nicht sicher ob wir uns das wünschen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

aber spätestens in einer woche bietet der powerracer mundgebissende  kopfdichtungen aus kupfer für den M200 an.

Immer so bissig...

Wenn's denn was bringt.

Wäre doch eher ne Bereicherung und keine Konkurrenz.

 

vor 25 Minuten hat maccoi folgendes von sich gegeben:

wenn ich mir dass 244er kit so ansehe und welchen aufriss man da treiben muss bis das was abwirft (und damit meine ich nicht die drehschieberdichtfläche) bin ich mir nicht sicher ob wir uns das wünschen.

Kaufen, zusammenbauen, abstimmen?

 

Sind ja sowieso alles Spekulationen und GSF in Reinkultur.

Ich bin gespannt und freue mich, falls das ein tolles neues Ding wird. Nen super Verkaufsschlager würde ich Pinasco durchaus mal gönnen...

Bearbeitet von AAAB507

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Dann solltest du dort den Wellendichtring tauschen.
    • Ja, die ist technisch identisch. Genau so eine hatte ich mir für Studienzwecke bestellt, war halt billig.   Das Silikonöl ist im Zulauf, voraussichtlich Freitag werde ich berichten, ob das funktioniert.
    • Und: Mural ... leider einen traurige Geschichte. Die Vollpfostkis haben es einfach Mal übermalt 😭   Ich war am ersten Abend bereits richtig ... aber auch zu spät.   Fotos von weiter vorne aus 2011 vs 2025 und ein Artikel den ich gefunden habe ...   https://poznan.wyborcza.pl/poznan/7,36001,24081365,mural-wloskiego-artysty-blu-zamalowany-w-trakcie-remontu-kamienicy.html   Ich werde Mal versuchen das dem Wikipedia-Artikel zum künstler BLU hinzufügen zu lassen. Und ja: streetart ist vergänglich. Trotzdem eine Schande  b  
    • Ja, hab nochmal richtig genau geschaut , kommt von der Seite wo das Lüfterrad dran ist   
    • Mal einfach alle tief durch die Hose atmen und gut ist.    Wo liegt das Problem?  Hier wurde eine spanische Smallframe mit SS Leider alles PV125 typisiert! Warum, weil's der Vogel auf der Landesregierung nicht besser wusste und vielleicht der damalige Besitzer auch nicht. Kann ja nicht jeder so ein Nerd sein, wie wir hier. Zumindest die Fotos in der Einzelgenehmigung passen mit dem Ist Zustand überein. Was bei historischer Zulassung mittlerweile nicht unerheblich ist. Da werden sie fast quartalsmässig Spassbehinderter bei uns.    Solange du sie also nicht als waschechte Italienerin zu verkaufen versuchst, alles gut!  Eine Einzelgenehmigung und die wirkliche Historie, müssen leider nicht immer zwingend zusammenpassen. Bei den Wildwuchs an Lizenzbauten und Modellen wundert mich schon lange nix mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung