Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Hab mir das Diagramm mal genauer angeschaut. Da stimmt was nicht ! Der sollte mehr Leistung haben. Prüfstandfehler ? Einstellung, Reifendruck oder Übersetzung ......

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Was bringt dich zu der Aussage ? Was soll denn an Leistung deiner Meinung Anliegen ?

 

Geschrieben
vor 21 Stunden hat gigi83 folgendes von sich gegeben:

So damit endlich mal Schluss ist mit dem Gelaber. Vergleich Membranmotor(Original Zündung) zu Drehschiebermotor (VtronicT5) beidec mit dem 30CS Vergaser.

Wenn's da nicht bald einen passenden Auspuff gibt der funktioniert wirds wohl ein Flop.

 

Danke an Undi und Olds für Die Zeit, den Schweiss und das Geld das für andere geopfert wurde.

 

Beste Grüße 

IMG-20191011-WA0005.jpg

Wurde hier das Übersetzungsverhältnis der beiden Motoren richtig eingegeben ?

 

Gruß BABA'S

Geschrieben
Am 8.10.2019 um 19:24 hat maccoi folgendes von sich gegeben:

Stehbolzenabstand ist 68mm.
innen das oval 43,5 x 32,9mm

 

IMG_1692.thumb.JPG.6ee5b32476e1ce8f7fd1fbd58f7b58f9.JPGIMG_1693.thumb.JPG.6eb84b685fc9331ad713bd4c40478bea.JPGIMG_1694.thumb.JPG.bd2511f8b41c4d594394e63d7afabf7d.JPGIMG_1695.thumb.JPG.dbe5ffcd314c6b8f393005d4bacfc2d5.JPGIMG_1696.thumb.JPG.f8350b9e1d4ede3f95999be5cb15788d.JPG

 

Platten hab ich schon mal.

 

1 x wie original 

 

1 x mit Innendurchmesser 40 mm C697BABC-6AA0-4D8C-AF9E-5232DDE95ABE.thumb.jpeg.02dadedb31eb2691a89280140c83a7fa.jpeg

  • Thanks 1
Geschrieben

leider am WE 2 x den Hopfenmalzgetränk zugeneigt gewesen,
darum erst heute fertig.

 

Zusammengefasst
T5 Lürabdeckung und Zylinderhaube werden benötigt, auch ein Blech welches den Spalt dann zumacht zwischen den beiden ist erforderlich - wir haben dass vom BFA genommen - passt ganz gut.

 

Problematisch war es den Kopf dicht zu bekommen, die Bohrungen der Passhülsen sind nicht 100% ident zwischen
Kopf zu Zylinder, Hülsen mussten etwas nachgeschliffen werden. Auch danach war er noch nicht dicht - bei genauerer
Betracht hat die  sternförmige Kopfdichtung nicht an allen Stellen dass selbe Maß in der Materialstärke. (beim abziehen auf der Glasplatte hatte sich dass sehr schön gezeigt - Montagsteil? - hatte dass noch jemand?)

 

Die Markierungen auf der ZGP stimmen nicht, zumindest nicht für die Master Version,
wäre ja auch zu schön gewesen. Die ZGP hat 2 Markierung - 251 bzw. T5,
bei der 251er-Markierung kommt amn auf  über 40° vorzündung, bei der T5-Markierung auf exat 24° - hier wurde wohl was vertauscht zumindest in der Beschreibung die der Zündung beiliegt.

 

Getriebe haben wir 62/25 übersetzt, Nebenwelle Original Piaggio 200er,
Gangscheiben 55/40/36/38 - Ganganschluss ist unproblemematisch.
 

WAS WURDE modifiziert FÜR
Version Drehschieber also "Master",
- 28er VRX mit Venturi und Airbox
- SIP Rod XL2 umgeschweisst

- Schieber 4.2 SIP (ohne Cutout)

- Überstrümer des Zylinder (ca 1 mm zu klein) an den Block angepasst
- Überstrümer des Blocks nach hinten an den Zylinder angepasst (ca. 5 mm zu kurz)

- Einlasstrakt KW auf 116° VOT / 77° NOT alles angepasst. (Original 114°/76°)
* KURVE ROT Ursprünglich QS von 1,95 (kein Prüfstandlauf) auf zuerst 1,65 mm (Rest unbearbeitet AS 174°, VA 24)
* KURVE SCHWARZ QS 1,55, AS 180°, VA 27 (HLKD 120 / BE3 / HD 180 / ND 52/120)

Jetzt wären angepasste Boxanlagen / Resoanlagen gefragt, die P-Box ist in Produktion sollte bald mal kommen.
Die Bedüsung ist bei beiden Kurven noch nicht am Punkt alles eher zu fett, gemessen wurde in der Werkstatt ohne Airboxdeckel.

 

rs250.pdf

Unbenannt.thumb.JPG.c48087f0a18d8ae4ebcdac61e9f5cfda.JPG


lg mosti
 

  • Like 3
  • Thanks 4
  • Haha 1
Geschrieben

Ist jetzt eigentlich gar nicht vergleichbar, aber dennoch ...
wenn man Leistung und Drehmoment bei 4,5k der beiden Motoren vergleicht,
fragt man sich schon, warum da beim Pinasco soo viel weniger ansteht:

 

vor 34 Minuten hat maccoi folgendes von sich gegeben:

 

image.thumb.png.1934efd9bc293c90d60bf9f43a2c0381.png

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Minuten hat maccoi folgendes von sich gegeben:

welche steuerzeiten hat so ein 253er unbearbeitet?

Hier die Deteils zu der Kurve oben:

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat maccoi folgendes von sich gegeben:

welche steuerzeiten hat so ein 253er unbearbeitet?

 

 

ach so - sehe gerade dass ist ja gar nicht vergleichbar. 62 hub, 38 keihin vergaser,
mit dem test sollte mal der unbearbeitete zustand gezeigt werden - dass das potential hat ist ja klar.
bekomme die tage die P-Box - dann stellen wir dass nochmals drauf.

  • Thanks 2
Geschrieben
vor 4 Stunden hat Han.F folgendes von sich gegeben:

Ist jetzt eigentlich gar nicht vergleichbar, aber dennoch ...
wenn man Leistung und Drehmoment bei 4,5k der beiden Motoren vergleicht,
fragt man sich schon, warum da beim Pinasco soo viel weniger ansteht:

 

 

image.thumb.png.1934efd9bc293c90d60bf9f43a2c0381.png

 

 

Sieht ja gar nicht so schlecht aus für einen drehschieber. 

 

Vielleicht noch mit 30er Vergaser, einlasszeit vor OT noch etwas verlängern und ÜS auf 120. 

Testest du da noch weiter oder bleibt der Motor jetzt so?

 

Denke dann sind mit Big Box Sport oder ähnlichem auch 30ps drinnen. 

Geschrieben

@andi123 wir machen da schon noch ein paar sachen - im moment ist halt noch saison und das tagesgeschäft hält uns da zurück. next step pinasco-box.
hab mir gerade den vergleich zum 253er angesehen: ich denke die 4-5 NM, die der bei 4,5 k Umin mehr hat, kann man in kauf nehmen da das quattrinidingens ist ja auch ein membraner mit V-Force und anderem hokuspokus.
 

Geschrieben

Literleistung sehr ähnlich wie ein fast gesteckter 130er DR auf SF - na geil....

 

Ich als primärer Onlinerollerschrauber und nur SF fahrer halte mich ansonsten recht brav hier bei den großen raus, aber der Zylinder haut mich irgendwie aus den Socken - und das ist nicht positiv gemeint.

 

Zum Thema:

In meinen Augen sieht der Pinasco bzw. Dessen Kanalgestaltung auf den Fotos doch eindeutig potenter aus als der dicke Quattrini.

Kann es hier sein, dass der Zylinder mit dem DS, 28er Si, Boxauspuff und dem geringen VA so arg unterfordert ist, dass er bisher so schlecht abschneidet? Das Potential müsste man doch trotzdem erkennen?

Und kann mal bitte jemand hier der sich damit wirklich auskennt die Kanalgestaltung analysieren und beschreiben woran es warum vermutlich hakt? 

Geschrieben

was ich meine, sieht jeder der a wengl statik studiert dh selber gerechnet hat aufn ersten blick, aber mal von anderer profi seite verbildlicht statt nur von möchtegern :muah: 

und halt statt dem weitum verbeiteten schönreden, statt fakten:

 

Händler in nz stellt gute meteor kolben, den weniger guten, schwächeren kolben gegenüber. man beachte die runden ecken und verstärkungen / verstrebungen.

 

https://www.motoxparts.co.nz/MX shop?fbclid=IwAR20mjdD_CI2emwG_ia5RMG2RplahvFfaIeyTbke0T8H3JB3hNzcfKqDm0c

 

meteor-piston-dia.jpg

 

 

rot die fehlenden verstrebungen und dadurch blau die klaren schwachstellen, das koboauge ist eher auf der dünnen seite mit dem hemd verbunden. 

 

_20191014_195602.thumb.JPG.50724dbc6e3a1573f4a686cdc10cc717.JPG

 

Und hier nochmalmin gross der obige kolben vergleich, wo der linke genau das potential des pinasco kolben herzeigt. 

 

_20191014_195725.thumb.JPG.df04dd50daad7b97578ef1d03cff1b12.JPG

 

 

Ergo, pinasco 250 kolben ist besser als die letzten Überraschungen (wobei das nicht schwierig ist) 

 

Allerdings ein durchdachter GUTER kolben, auf der sicheren seite, ist es weiterhin nicht. 

 

wobei vernünftige kolben sogar im selben land verfüg- und leistbar sind, sowieso zahlt jeder gerne für sicherheit. Besonders kolben, wenn der bricht ist meist der komplette motor im eimer.

 

unterm strich wird auch mit gutem kolben noch ausreichend profit möglich sein. rechnet sich bei den anderen ja auch ;-) 

 

 

abseits brandfetish uns marketing:

klares 1:0 für quattrinii n sachen kolben

 

 

 

Nun bleibt die frage, brauchts den ganzen aufwand mit gehäuse (eh gute normale lagersitze, dauerhaft?) oder reicht nicht auch m244 cyl und kuwe auf standard motorblock, der seehr gute Leistungen out of the box bringt :drool: aber eben mit einem sehr guten kolben ;-)

 

Nebst gewohnt mehr kuwe, kulu, lima und vor allem auspuff (!!) auswahl

 

 

Und wer die "länge braucht" kann sich ja 260cc basteln, was mit den gelben nicht so einfach geht

 

 

eh:

wird schon halten der kolben, jedoch auf der sicheren Seite ist dieses design nicht. Bei solchen Leistungen: ein good2know. IMMER kolben genau analysieren. 

 

so und jetz her mit de kurven :-D

 

 

Geschrieben

Als ich mich vor ein paar Jahren hier im GSF angemeldet habe, war ich verwundert über Deine Liebe zu den feinoptimierten PINASCOS. Wenn ich Deine Posts jetzt so lese frage ich mich, was da in Deiner Vergangenheit schief gelaufen ist ? Fast alle Kolben, die PINASCO über die Jahrzehnte vertrieben hat, liegen bei mir im Keller. Auch die ASSO-Kolben von POLINI, die standardmäßig bearbeiteten MALOSSI-Kolben, die kleinen PARMAS usw. sind "statisch" auch nicht so der Bringer, Schäden inbegriffen.

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

  • Thanks 1
Geschrieben
15 hours ago, freakmoped said:

was ich meine, sieht jeder der a wengl statik studiert dh selber gerechnet hat aufn ersten blick, aber mal von anderer profi seite verbildlicht statt nur von möchtegern :muah: 

und halt statt dem weitum verbeiteten schönreden, statt fakten:

 

 

 

8 minutes ago, Crank-Hank said:

Du hast aber verstanden warum es uns ging??

 

Keiner hat hier behauptet Kolben würden statisch belastet!

 

Doch, das FMP,  siehe oben ;-)

Geschrieben

... jetzt fehlt nur noch der SF-Bereich, dann kann man die "Kolbenhysterie" in jedem
Pinasco-Topic lesen ... langsam nervt das ... fand dieses Topic bisher eigentlich
sehr interessant, die typischen Diskusionen nach den meist unnötigen "freak-posts" aber :shit:!

  • Like 4
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
    • Hab Malossi Poschbox auf Malossi Schraubstutzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung