Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstmal vielen Dank an @BABA'Sfür die Transparenz seiner Leistungskurven.:cheers:

 

Zu den ~6PS Verlustleistung, (VL)

wie ich schon geschrieben habe können da sehr viele Faktoren reinspielen,

die diese VL extrem beeinflussen können.

Mich überraschen diese 6 PS überhaupt nicht.

 

Was in dem Video zu sehen war,

beim ausrollen des kplt. Antriebstranges, (AS) bei gezogener Kulu, wurden 4-5 Gasstösse gegeben.

Das ist schon einer der Fehler die gemacht werden können.

Ich weiss aber nicht,

ob der Bediener das immer so handhabt?

 

Dann misst beim ausrollen eines AS der Prüfstand ganz andere Werte,

wenn z.B. die Kulu auf der Welle sitzt.

 

1. Wie gut trennt eine Kulu

2. Wie ist der Roller auf dem Prüfstand befestigt (sollte mit Spanngurten gespannt sein)

    Wenn das nicht bewerkstelligt ist,

    macht sich bemerkbar wenn die Sitz und Beinposition beim ausrollen verändert wird

3. Wird beim ausrollen Zwischengas gegeben

4. Wird beim ausrollen runtergeschaltet

5. Wird mit der Fussbremse runtergebremst

6. Der Luftdruck im Reifen muss immer wieder korrigiert werden,

    da bei erwärmen des Reifens dieser weniger walkt (das ist bei mehreren Messungen in kurzer       Zeit wichtig)

7. Gehäuse und Öltemperatur

    usw.

 

pr

  • Like 1
Geschrieben

Bei dem Konzept geht es doch eher darum etwas haltbares laufruhiges zu bauen.

Eher englischer Markt wo mit PX Strecke gemacht wird und so. PS Zahl war vollmundig angegeben ok ist aber noch ausreichend.

Wie das Teil mit der undichten Kopfdichtung die 24h Rennen überstanden hat...evtl Profi dran.

Für mich zwar null interessant der Motor, die Laufruhe auf der Strasse würde mich allerdings schon interessieren

Geschrieben (bearbeitet)

Was mich bei diesem PINASCO-Motorkonzept mit den serienmäßig niedrigen Steuerwinkeln letztendlich interessieren würde wäre:

 

Wie läuft das Ganze so als Bergziegen-Setup ?

- Membrangehäuse mit ungefrästem Zylinder

- die 0,2 mm Fußdichting raus

- Messing Kopfdichtung gegen Stern-Aludichtung tauschen

- oder ganz raus und innen mit mehr Sprit kühlen

- MRP-Stutzen mit einem 32 bis 34 mm-Vergaser

- einen passenden Auslassflansch um die Auspuffanlagen auch draufstecken zu können, nachdem der PINASCO-Flansch nur in die PINASCO-Box geht 

==> eigentlich marketing-technisch ok. aber ziemlich beschissen um andere Anlagen zu testen :wallbash:

- dann noch den versprochenen Auspuff von Marco ala PD S-Box III Plus

und ab auf die Straße, in die Berge ......

 

Aber gut, ich bin ja nicht bei wünsch Dir was ...... und extra kaufen werde ich mir keinen ......

 

Gruß BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

6 ps verlustleistung ist schon viel für eine px.

Kurbelwelle zu Hinterrad:

PINASCO-Box = 27,7 PS (28,7 Nm) zu 24,3 PS (25,4 Nm)

PIPEDESIGN-Reso = 33,6 PS (32,3 Nm) zu 29,7 PS zu (28,7 Nm)

 

Das sind bei mir gute 3 PS Verlustleistung über das Getriebe. Wie kommst Du denn auf Sex (Morgenlatte) ? Wo findest Du die anderen 3+PS ?

 

Grüße nach Motzenhofen

BABA'S

 

Du meinst aber jetzt nicht die Kurve 33,1 PS (31,5 Nm) von meinem PINASCO-Doppelvergaser, oder ? Da wäre die Verlustleistung nämlich 2-stellig :muah:

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben
vor 25 Minuten hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Kurbelwelle zu Hinterrad:

PINASCO-Box = 27,7 PS (28,7 Nm) zu 24,3 PS (25,4 Nm)

Das ist genau diese Kurve, vorher umgestellt von KWL auf HRL, oder habe ich da jetzt einen Denkfehler ?

 

Gruß BABA'S

Geschrieben

@maccoihallo,

 um noch mal auf das Dichtigkeitsproblem der Kodi zurückzukommen,

egal welch hartes Material, dies funzt auch bei Stahlspacern!

Es gibt hier noch eine Lösung, die auch funzt.;-)

 

Ich hab das vor langer Zeit hier im GSF publik gemacht,

es wird auf beiden Seiten dieser Dichtung, oder Spacer,

mit dem Dremel eine 1-2/10 tiefe Rille eingearbeitet.

Anschliessend mit dem Ölstein den Grat der aufgeworfen wird, sauber abziehen.

 

Der Fräser hat vorne ca. 1mm Ø,

das ergiebt dann etwa eine 1,2-1,5mm breite Nut.

An einer Blechschablone mit dem Fräser entlang gefahren,

hat man hier eine super Führung.

Mit entsprechend grossen Beilagscheiben kann auch um Stehbolzenbohrungen herum gefräst werden.

 

Der Sinn dieser Rille,

wenn die Dichtung oder Spacer mit Dichtmasse montiert wird,

hält sich in der Rille die Dichtmasse und quetscht es seitlich nicht weg.

 

Gruß

  • Like 5
Geschrieben

Hallo,

 

Ich möchte ein tuning kit PINASCO "Slave" 251cc bei SIP kaufen.

Artikel nummer ist 78249000.

Geht die Zündung PINASCO Flytech für 125T5 (Art nr 25356834) mit, oder ?

 

Sind die Kurbelwellenlager im Satz enthalten?

 

Vielen Dank im voraus

  • Confused 1
Geschrieben
vor 59 Minuten hat callook64 folgendes von sich gegeben:

Hallo,

 

Ich möchte ein tuning kit PINASCO "Slave" 251cc bei SIP kaufen.

Artikel nummer ist 78249000.

Geht die Zündung PINASCO Flytech für 125T5 (Art nr 25356834) mit, oder ?

 

Sind die Kurbelwellenlager im Satz enthalten?

 

Vielen Dank im voraus

Am besten mal beim Händler nachfragen. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat callook64 folgendes von sich gegeben:

Hallo,

 

Ich möchte ein tuning kit PINASCO "Slave" 251cc bei SIP kaufen.

Artikel nummer ist 78249000.

Geht die Zündung PINASCO Flytech für 125T5 (Art nr 25356834) mit, oder ?

 

Sind die Kurbelwellenlager im Satz enthalten?

 

Vielen Dank im voraus

Keine Lager dabei.

 

Pinasco emphiehlt in der Beschreibung folgende zündung: 26357759

Geschrieben
23 hours ago, undis racing team said:

Keine Lager dabei.

 

Pinasco emphiehlt in der Beschreibung folgende zündung: 26357759

Vielen Dank, 

Welche Lager sind zu bestellen ?

Geschrieben

KW Limaseitig ein NU 205 der rest ist wie PX,
von Pinasco gibt es ein Set (2 Stk.) aber nur für die Kurbelwelle.

 

Geschrieben

Oulala das ist aber ein Prügel!

 

Dagegen ist der Krümmer von einem S3+ ein Zahnstocher

 

Die Lasche würde ich zumindest an den Ecken noch nachbrutzeln 

(Ja ja T5 vibriert nicht: aber ich hab mal gesehen wie jemand über seinen eigenen Auspufftopf gefahren ist)

Geschrieben

Vielleicht fahre ich nochmal an den Chiemsee zum testen. Letztes mal durfte ich damit nicht auf die Straße. Das Licht war nicht angeschlossen und das PINASCO-Setup samt PD-Auspuff noch nicht eingetragen. Beides zwischenzeitlich erledigt :wow:

 

Grüße aus Vorarlberg

BABA'S

Geschrieben
vor 15 Stunden hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Vielleicht fahre ich nochmal an den Chiemsee zum testen. Letztes mal durfte ich damit nicht auf die Straße. Das Licht war nicht angeschlossen und das PINASCO-Setup samt PD-Auspuff noch nicht eingetragen. Beides zwischenzeitlich erledigt :wow:

 

Grüße aus Vorarlberg

BABA'S

Wie jetzt? Eingetragen? Mal so eben? 

Geschrieben

Ohne jetzt wieder Werbung zu machen:-D. Und ja, der Herr Adam bietet auch einen TÜV-Eintragungs-Service an ! Wenn der TÜV-Mann, mal so eben, im Haus ist, dann macht er das auch ......

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

das problem ist ja nicht die eintragung in deutschland, das problem ist eher die eintragung in AT (hab vorarlberg gelesen).

da muss man leider eine box dranmachen mittlerweile um bei der österr. behörde erfolg zu haben , zumindest wurde mir das so gesagt. reso mit wickeln akzeptieren sie auch nicht mehr...

 

so richtig verständlich ist das für mich nicht, wenn das fahrzeug in DE ganz legal mit reso zugelassen werden könnte - oder geht das dort auch nicht mehr? schon klar, dass man da auch ordentlich was gegen die lautstärke unternehmen muss....

Geschrieben
Am 1.11.2019 um 18:19 hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Vielleicht fahre ich nochmal an den Chiemsee zum testen. Letztes mal durfte ich damit nicht auf die Straße. Das Licht war nicht angeschlossen und das PINASCO-Setup samt PD-Auspuff noch nicht eingetragen. Beides zwischenzeitlich erledigt :wow:

 

Grüße aus Vorarlberg

BABA'S

 

und mit welcher Leistung wurde das eingetragen? :blink:

Geschrieben (bearbeitet)

33 PS und 33 Nm ? :-D

Spaß beiseite, da musst Du Patrick selber fragen. Ist ja sein Roller und sein Motor !

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben
vor 17 Stunden hat Kevin Becker folgendes von sich gegeben:

Geiler Artikeltext. Kann quasi Alles ohne Beleg......

Was hättest Du denn in die Artikelbeschreibung gepackt ? Der Auspuff ist extra für den 251er mit den niedrigen Steuerwinkeln gemacht worden. Getestet hat den so noch keiner. Wird letztendlich eine Pipedesign S-Box III Plus für den PINASCO sein ......

 

Erwartungsvolle Grüße

BABA'S

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Was hättest Du denn in die Artikelbeschreibung gepackt ? Der Auspuff ist extra für den 251er mit den niedrigen Steuerwinkeln gemacht worden. Getestet hat den so noch keiner. Wird letztendlich eine Pipedesign S-Box III Plus für den PINASCO sein ......

 

Erwartungsvolle Grüße

BABA'S

 

Sorry aber was ist denn das für eine Aussage? :blink:

 

“Getestet hat den so noch keiner“  aber in der Artikelbeschreibung kann man schon lesen was der angeblich kann :wacko:

 

Edit sieht grad dass da sogar schon aus der “Praxis“ berichtet wird...

 

3F0A72CC-1534-46E9-AABB-D119571E6B6D.jpeg

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Naja, ich hätte da mal ein Diagramm gemacht auf dem Motor. Das wäre dann zumindest keine Mutmaßung mehr.

Darauf hin kann man dann sagen, wo genau der seine Leistung entfaltet und wie der Motor die hält.

Jemand mit so einem Motor und so einem Auspuff sei in Wippefürth eingeladen.

  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung