Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

da werden bernstein und babas um 0600 an der rolle stehen und sich gegenseitig den px-pimmel reiben.

 

 

puhhhh...jetzt hab ich bilder im kopf.

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Haha 6
  • Sad 1
Geschrieben
Am ‎08‎.‎11‎.‎2019 um 07:40 hat polinist folgendes von sich gegeben:

 

 

@gigi83 - könntest Du das bitte noch kurz erörtern ob der Auslaß an deinem DS-Motor bearbeitet wurde? DANKE :cheers: 

 

ist nicht Gigi`s Motor... und ja, Auslass wurde bearbeitet. SZ 126/182 (glaub ich mich richtig erinnern zu können) sprich 28° VA.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 14 Stunden hat audis4 folgendes von sich gegeben:

 

ist nicht Gigi`s Motor... und ja, Auslass wurde bearbeitet. SZ 126/182 (glaub ich mich richtig erinnern zu können) sprich 28° VA.

125/183

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 8.11.2019 um 07:40 hat polinist folgendes von sich gegeben:

 

 

@gigi83 - könntest Du das bitte noch kurz erörtern ob der Auslaß an deinem DS-Motor bearbeitet wurde? DANKE :cheers: 

der DS Motor is vom olds und hat ihn nach dem ersten Prüfstandstag so enttäuschend war mal höher gesetzt und in Auslass (125/183) auch raufgezogen um mal zu vergleichen ob was geht. 

Es handelt sich bei dem Membraner und dem Drehschieber Motoren um ein gemeinsames Projekt von undi, olds und mir.

Wobei mein Drehschiebermotor noch nicht fertig ist, ich will mit 28SI fahren, da sehr viel anzupassen ist.(Vergaserwanne, Lüfterradabdeckung, Lüfterrad, Zylinderkopf, Venturi, Ansaugschlauch, Auspuff [einige];-), Kickstartersegment, Silentblöcke, Überströmer, Drehschieber, Kolben etc....) 

Bearbeitet von gigi83
Grammatikalisch
Geschrieben
vor 48 Minuten hat callook64 folgendes von sich gegeben:

Hi,

 

Welche Getriebeübersetzung Z 24/63 soll ich kaufen, mit meinem Pinasco Slave 251 Kit ?

PX ? COSA2?

 

Getriebe wurde hier schon paar angerissen.

 

Tipp wäre von meiner Seite aus:

Bestückung der Hauptwelle PX200, originale Abstufung.

Nebenwelle mit kurzem vierten Gang.

Primär 23/62.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden hat callook64 folgendes von sich gegeben:

Hi,

 

Welche Getriebeübersetzung Z 24/63 soll ich kaufen, mit meinem Pinasco Slave 251 Kit ?

PX ? COSA2?

Ich werd die Benelli Nebenwelle mit kurzer 3. /superkurzer 4. verbauen mit 25/62 das zieht er locker und man hat ein Tourenmotor der bei 100-110km/h Reisegeschwindigkeit etwa auf Standgas läuft :cheers:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Nein, wenn 3. Gang  leicht 100km/h kann.

Bei mir sind nur Aufstieg und Abstieg mit lange Kurven, Ich fahre zwischen 80/110 km/h und derzeit (mit meinem 177cc ) muss ich immer zwischen 3. und 4. schalten.

Bearbeitet von callook64
  • Like 1
Geschrieben
Am 13.11.2019 um 19:17 hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

 

Getriebe wurde hier schon paar angerissen.

 

Tipp wäre von meiner Seite aus:

Bestückung der Hauptwelle PX200, originale Abstufung.

Nebenwelle mit kurzem vierten Gang.

Primär 23/62.

 

 

ja dass passt ganz gut so auf 10" - die kurze vierte brauchts auf der drehschiebervarinte nicht für membran evtl. gut wobei wenn der über 30NM macht glaube ich nicht dass das notwendig ist.

Geschrieben (bearbeitet)

die weisswürst vom Chiemsee,  die brezen aus augschburg und das bier aus minga waren lecker.

 

 

nur.....wo war der bernstein? zu kalt? roller kaputt?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

hab mich keinen Millimeter von der couch gerührt und mächtig Tempos verballert.

Hab ich ausser netten Leuten was verpasst ?

21ps bei 5000 und dann weiter bis 35 bei 7250 ? 

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

die weisswürst vom Chiemsee,  die brezen aus augschburg und das bier aus minga waren lecker.

 

hoffentlich waren das nicht die einzigen highlights von heute :lookaround:

Geschrieben (bearbeitet)

20  bei 5000

26.5 bei 6000

peak hab ich vergessen.

t5r war der prüfstandführer

 

ich denke da geht noch was am einlass, kopf und auslass.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
vor 35 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

20  bei 5000

26.5 bei 6000

peak hab ich vergessen.

t5r war der prüfstandführer

 

ich denke da geht noch was am einlass, kopf und auslass.

 

 

 

Gesteckt mit Box lag das bei 29-31ps je nach Box, ich glaube Jürgens Box war da gut dabei...

 

ich war war echt erstaunt für quasi nur gesteckt :thumbsup:

 

was kam kam bei der spacer Aktion noch raus?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

die weisswürst vom Chiemsee, die brezen aus augschburg und das bier aus minga waren lecker.

Danke nochmal für den "Rundumservice" ! Sterndichtung ? NEIN DANKE :-D

IMG_20191116_103231.thumb.jpg.7883febde080760b85383b1ab0121c80.jpg

IMG_20191116_102434.thumb.jpg.42e009fa430fa195c1dfe3527c1167b2.jpgIMG_20191116_102532.thumb.jpg.6659d9faafb0628a0f04eeb8d3f1717d.jpg

 

vor 11 Stunden hat polinist folgendes von sich gegeben:

hoffentlich waren das nicht die einzigen highlights von heute :lookaround:

Nein, ich bin gestern einen BFA und 251er auf der Straße gefahren ;-)

Ansonsten noch ein paar Impressionen.

IMG_20191116_085651.thumb.jpg.64a5b5cd587ed189d53905f7ece74f41.jpgIMG_20191116_133708.thumb.jpg.df3f62b326f5d17ef120e3739a24698e.jpg

IMG_20191116_133629.thumb.jpg.ae01127e534e74623506238caf36627c.jpg

IMG_20191116_133643.thumb.jpg.00f5f26dcc645bf10548ee70d6db5f7e.jpg

IMG_20191116_133656.thumb.jpg.ee5149f320a79413ec9b1e630fbc2bf6.jpg

IMG_20191116_145718.thumb.jpg.9446b260f8d41defc232a21fe225326f.jpg

IMG_20191116_121253.thumb.jpg.a6858542ca136e91a566c9493f634ec8.jpg

Sauberes Spülbild ! Und dann noch die 3mm FuDi rein ......

IMG_20191116_121309.thumb.jpg.3f5263747dd3723bb64eb8a18dfd58d8.jpg

IMG_20191116_142132.thumb.jpg.e65977ff1403f04fb3aa42cadaa83f2b.jpg

IMG_20191116_142239.thumb.jpg.30c6cc6a50c242b2451e9b81ae175544.jpg

IMG_20191116_142251.thumb.jpg.d5b11de86d51d83439587c2864031157.jpg

Die Idee war nicht so gut, dann doch eher mit "Zupfgas"

IMG_20191116_143920.thumb.jpg.b4da443aad41834ab6bae3ab429ef1b1.jpg

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aye... war nicht vieles zuvor Powerdynamo bevor Vape das ünernahm?!   Egal... ich habe LiFePo an Powerdynamo 7300 laufen, seit rd. 10 Jahren. Keinerlei Beschwerden bisher.
    • Habe eine .dwg datei von beiden Fußdichtungen, kann man hier nicht hochladen, bei Interesse bitte eine PN schicken.   Doch noch was gefunden.
    • Zum ersten bin ich kein überzeugter VAPE Fan und viele von deren geregelten DC Ladereglern sind aufgrund viel zu niedriger Ladeschlußspannung, für AGM Batterien mit Silber Kalcium Technik völlig ungeeignet. Weil solche Energiespeicher daran niemals richtig vollgeladen werden und schleichend sulfatieren, falls man sie nicht regelmäßig extern nachlädt. An LiFePo Energiespeichern wäre 13,8 Volt Ladeschlußspannung unproblematisch, weil sie im Gegensatz zu Bleiakkus nicht randvoll geladen werden müssen und außerdem viel höhere Ladeströme ziehen. Für durchschnittlich 100 Euro erwarte ich andere Parameter, welche man bei günstigen Alternativprodukten bereits für ca. 30 Euro erhält.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/drehstromregler2.png   Dieser geregelte Drehstrom bzw. Brückengleichrichter funktioniert sehr gut, zieht aber aufgrund fehlender externer DC-Sense Versorgungsleitung ebenfalls Ruheströme bis zu mehreren Milliampere bei sommerlichen Temperaturen.   Noch größere Ruhestromprobleme habe ich mit meinen beiden Honda Helix CN 250 Rollern, wo das Mäusekino viel zu hohe Ströme (für die Speicherung vom Tageskilometerstand und Uhr) zieht. Deshalb sind diese Fahrzeuge schon seit 20 Jahren dauerhaft an einem energiesparenden Tischnetzteil mit ca. 13,4 Volt Ausgangsspannung angeschlossen (von diesen Netzteilen habe ich noch hunderte Exemplare herumliegen).   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/bleiakkus/erhaltungsladung.jpg   Die beiden letzten "Billigsdorfer" China AGM Starterbatterien haben einmal über 14 Jahre und die andere beinahe 16 Jahre gehalten bis sie an Plattenkorrosion starben, da kann man im Nachhinein auch nicht wirklich meckern.  
    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung