Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 4.7.2021 um 10:58 hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

 

ich bin ja mit der Verrichtung etwas zurück gegengen, und habe die Lufthutze bischen modifizieren das der Kopf besser angeströhmt wird.

Somit läuft das absolut Thempertur stabiel.

Besser wie ein BFA. ;-)

 

Aber klar... das hab ich damals auch schon gesgt.

Kühlfälche und Rippen hätte man da schon besser (mehr) machen können. 

 

Da ist der Quattrini Kopf z.B. schon deutlich "schöner"

 

 

Hmmm.... was soll ich jetzt dazu sagen... 

Wenn man will und wenn man kann, dann geht da sehr wohl Leistung. :cheers:

 

 

naja, der Pinasco hat potenzial....

und das Konzept an sich ist ja auch gut mit dem Gehäuse, breite Kurbelwelle mit Verzahnung an der Kupplung usw.

Aber leider hätte da Pinasco einfach mehr draus machen können, so dass der Plug and Play halt einfach schon mehr Leistung abwirft.... dann wären alle zufrieden gewesen. 

So steht er halt im Schatten vom Quattrini.

 

finde es daher schon schade das der immer soooo schlecht gemacht wird.... 

Ich kann es nur immer wieder sagen... Ich mag den Motor und fahr den sehr gerne. :inlove::-P

Aber auch erst nach ein paar Modifikationen.... :sigh:

 

 

 

 

 

 

Find den DS Motor einfach nur genial, optimal zum Touren fahren weilst keine Vibrationen hast und zum Thema Plug&Play gibt's nichts vergleichbares das gesteckt so gut funktioniert. SG

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 27.6.2021 um 15:44 hat Phantomias folgendes von sich gegeben:

Wem der Kolben nicht gefällt kann ja den Kawa Mach IV Kolben testen (Wiseco, Wössner). LG Hannes 

Schon mal verbaut?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 27.6.2021 um 06:18 hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Wie sind denn die Langzeiterfahrungen mit dem 251: gibt es hier Leute die damit schon 10.000km gefahren sind?

 

Wenn das 10.000km hält und dann ein neuer Kolben fällig ist: alles gut

 

Einen 244 Quattrini Kolben habe ich dieses Jahr nach 10.000km ausgebaut: sah aus wie neu! 


Servus… Mein aller erster Pinasco 251 hat jetzt aktuell 11650 km runter und ist 3 Jahre alt. Ist noch der Proto Zylinder. Er läuft nach wie vor 1a. Und wird nur getreten. Gruß Patrick. 

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
Am 31.7.2021 um 11:55 hat gigi83 folgendes von sich gegeben:

Find den DS Motor einfach nur genial, optimal zum Touren fahren weilst keine Vibrationen hast und zum Thema Plug&Play gibt's nichts vergleichbares das gesteckt so gut funktioniert. SG

Servus,

mit welchem konkreten Setup läuft das denn bei Dir so gut?

  • mit Si-Vergaser?
  • welcher Auspuff?
  • reines plug and play ohne wo den Fräser hinzuhalten?

Danke für die Info!!! :cheers:

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Habe jetzt wieder kanpp 1000 km runtergefahren. bei den letzten 650 km trennte die Kupplung teilweise nicht bzw. konnte ich nicht mehr drücken.

Hat sich angefühlt wie wenn sich immer mal wieder was verkanntet hat. Trat immer sporadisch auf.

Besonders wenn mal Knallgas gefahren ist. 

Da es ja meistens funktioniert hat, war ich erst mal zu faul die Kupplung auszubauen.

 

Verdacht war das die Kupplungslaschen oder irgedwas am Korb ausgeschlagen ist und sich eben ab und zu mal blöd verkanntet. 

 

jetzt hatte ich entlich mal Zeit gefunden da mal nachzusehen was da faul ist.

 

und siehe da.... die Kupplungsmutter hat sich gelöst.

Und das wohl schon seit 650 km.

:blink: :shit:

 

IMG_10082021_171944_(400_x_350_pixel).jpg.2eb98c3dddb19bb161960adac66987f6.jpg

 

weil aber die Kupplung auf der Kurbelwelle durch eine Verzahnung gehalten wird und nicht nur durch einen mickrigen Halbmondkeil ist da nix passiert. :thumbsup:

 

Screenshot_20210810-172641_YouTube.thumb.jpg.588c7e9491f16c2939ac3b2887c51fe6.jpg

 

auch die Kupplung schaut noch aus wie neu nach fast 8000 km und weit über 100 Prüfstandläufen.

 

IMG_10082021_172004_(400_x_350_pixel).jpg.7226101b2c01fe5b896e5b779de14fb2.jpg

 

habe alles wieder so verbaut und zu Sicherheit statt der Wellscheibe eine Schnorrsicherung (ähnlich Nordlockscheiben) rein gemacht und Loctite dran gemacht.

Anzugsmoment mach ich immer mit 65 bis 70 Nm

 

Frisches Öl rein und die nächsten 8000 km können kommen. :cool:

 

 

  • Like 3
Geschrieben
vor 5 Stunden hat Vespa085 folgendes von sich gegeben:

Wo bekomme ich kolbenringe für den 251ccm Kolben?

Interessanter wäre hier für mich die Frage, wie viele Kilometer hast Du abgerissen bis das Ringspaltmaß zu groß geworden ist?

Geschrieben
vor 15 Stunden hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

Interessanter wäre hier für mich die Frage, wie viele Kilometer hast Du abgerissen bis das Ringspaltmaß zu groß geworden ist?

Hab jetzt ca 3000km runter...

Wollte mal sicherheitshalber Infos holen wo ich kolbenringe oder einen kolben bekomme... weil ich im Netz nichts finde...

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Vespa085 folgendes von sich gegeben:

Hab jetzt ca 3000km runter...

Wollte mal sicherheitshalber Infos holen wo ich kolbenringe oder einen kolben bekomme... weil ich im Netz nichts finde...

 

Dann würde ich vorschlagen, du rockts die noch fehlenden 17tkm damit die Ringe am ende sind und in der Zeit sollte die Italienische Sommerpause auch vorbei sein und das Ding ist sicher bestellbar.

  • Haha 2
Geschrieben
Am 10.8.2021 um 12:00 hat polinist folgendes von sich gegeben:

Servus,

mit welchem konkreten Setup läuft das denn bei Dir so gut?

  • mit Si-Vergaser?
  • welcher Auspuff?
  • reines plug and play ohne wo den Fräser hinzuhalten?

Danke für die Info!!! :cheers:

Wird bei uns mit

• 26-28SI 

• SR3, POLINIBOX, PD SILENTBOX

• alles angepasst für Vergaser etc. 

• Vape touring und sport  

 

es sind alle sehr zufrieden mit ihren Setups, die mehr Drehzahl wollen fahren SR3 der Rest eher PD Silent,

Übersetzung 25/62 mit Benelli NW oder 24/63 mit original Getriebe.

 

Ich hoffe das reicht

 

 

 

  • Like 1
  • Thanks 3
Geschrieben
Am 10.8.2021 um 17:45 hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

Habe jetzt wieder kanpp 1000 km runtergefahren. bei den letzten 650 km trennte die Kupplung teilweise nicht bzw. konnte ich nicht mehr drücken.

Hat sich angefühlt wie wenn sich immer mal wieder was verkanntet hat. Trat immer sporadisch auf.

Besonders wenn mal Knallgas gefahren ist. 

Da es ja meistens funktioniert hat, war ich erst mal zu faul die Kupplung auszubauen.

 

Verdacht war das die Kupplungslaschen oder irgedwas am Korb ausgeschlagen ist und sich eben ab und zu mal blöd verkanntet. 

 

jetzt hatte ich entlich mal Zeit gefunden da mal nachzusehen was da faul ist.

 

und siehe da.... die Kupplungsmutter hat sich gelöst.

Und das wohl schon seit 650 km.

:blink: :shit:

 

IMG_10082021_171944_(400_x_350_pixel).jpg.2eb98c3dddb19bb161960adac66987f6.jpg

 

weil aber die Kupplung auf der Kurbelwelle durch eine Verzahnung gehalten wird und nicht nur durch einen mickrigen Halbmondkeil ist da nix passiert. :thumbsup:

 

Screenshot_20210810-172641_YouTube.thumb.jpg.588c7e9491f16c2939ac3b2887c51fe6.jpg

 

auch die Kupplung schaut noch aus wie neu nach fast 8000 km und weit über 100 Prüfstandläufen.

 

IMG_10082021_172004_(400_x_350_pixel).jpg.7226101b2c01fe5b896e5b779de14fb2.jpg

 

habe alles wieder so verbaut und zu Sicherheit statt der Wellscheibe eine Schnorrsicherung (ähnlich Nordlockscheiben) rein gemacht und Loctite dran gemacht.

Anzugsmoment mach ich immer mit 65 bis 70 Nm

 

Frisches Öl rein und die nächsten 8000 km können kommen. :cool:

 

 

Hab ca. 5tkm mit meinem DS Motor runter und meine P251 Kupplungsbeläge (mit den harten Federn) sind gar, sicher es war eine Südtirol Tour dabei und waren bestimmt 90% Vollgas aber ist schon etwas bald.

20210726_191858.thumb.jpg.7c8096318ae8a5482f3d541aa275b914.jpg20210726_191906.thumb.jpg.7e757b14b710025e6731632b6cbd8c76.jpg

 

Geschrieben
vor 38 Minuten hat Marcelleswallace folgendes von sich gegeben:

Wo liegt ma denn momentan so leistungstechnisch bei nem si Pinasco Motor und potenter Box? 

23-25PS/ 26-30NM

Je nach Prüfstandslaune

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat gigi83 folgendes von sich gegeben:

Wird bei uns mit

• 26-28SI 

• SR3, POLINIBOX, PD SILENTBOX

• alles angepasst für Vergaser etc. 

• Vape touring und sport  

 

es sind alle sehr zufrieden mit ihren Setups, die mehr Drehzahl wollen fahren SR3 der Rest eher PD Silent,

Übersetzung 25/62 mit Benelli NW oder 24/63 mit original Getriebe.

 

Ich hoffe das reicht

 

 

 


Mich würde die Bedüsung bei den Si 28 Motoren interessieren,

würde mir als Anhaltspunkt für mein Tornado Projekt weiterhelfen…

Danke schon mal.

Geschrieben
vor 23 Minuten hat vespa-joe folgendes von sich gegeben:


Mich würde die Bedüsung bei den Si 28 Motoren interessieren,

würde mir als Anhaltspunkt für mein Tornado Projekt weiterhelfen…

Danke schon mal.

Fettester Schieber, fetteste ND und HD 160, sonst Standard 28er, läuft bei den meisten fürn Anfang schon mal gut.

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 4 Stunden hat CTP folgendes von sich gegeben:

Warum? Der 251 hat genug Druck. Schon mal gefahren? Wahrscheinlich nicht. Denn da müsstest Du ja das Set kaufen. Sonst würde so eine Frage nicht kommen. Kannst gerne vorbeikommen zum Probefahren am 2.10. Frage mich echt, wie lange Ihr noch alle Beratungsresistent seit. Weiß nicht wie lange der Jürgen / Posch noch schreiben soll, das das ganze Set ein Brett ist. Es langweilt einfach nur den ganzen Blödsinn von Freakmoped und Konsorten zu lesen. 
 

Viel Spaß mit dem BFA und dem legalen Eintragen…


 

 

 

Vielleicht hab ich es übersehen. Gibt es eigentlich eine Kurve vom Membran Set gesteckt wo gar nichts verändert wurde? Sauber nach Vorgabe montiert und fertig?

  • Like 1
Geschrieben

rumours say, that there is a pinasco 251 video review published soon,
pointing out some lets call it "potentials" of this kit
which publisher, is gonna be quite a surprise for the community and pinasco itself.

nein, nicht meins, hatte ja nur zylinder in der hand, mein review kommt später.
 

mein projekt 251 auf t5 case abgebrochen, ich hätte ja echt gerne.. wär doch lustig, kolben okish
ABER dieser zylinderkit ist nicht brauchbar. sowas sollte weder produziert noch verkauft werden.

schaut danach aus dass bei produktion was schiefging (gings ev noch günstiger her dadurch? jeder cent zählt)
man aber dennoch dinge dann hingebogen hat.

ja, nona. alter hut: dass es dennoch von a nach b fahrt und sooo viele kits schon fahren (is ja lässiges paket)
das widerlegt nicht technische potentiale, die tw sehr augenscheinlich sind
 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat freakmoped folgendes von sich gegeben:

rumours say, that there is a pinasco 251 video review published soon,
pointing out some lets call it "potentials" of this kit
which publisher, is gonna be quite a surprise for the community and pinasco itself.

nein, nicht meins, hatte ja nur zylinder in der hand, mein review kommt später.
 

mein projekt 251 auf t5 case abgebrochen, ich hätte ja echt gerne.. wär doch lustig, kolben okish
ABER dieser zylinderkit ist nicht brauchbar. sowas sollte weder produziert noch verkauft werden.

schaut danach aus dass bei produktion was schiefging (gings ev noch günstiger her dadurch? jeder cent zählt)
man aber dennoch dinge dann hingebogen hat.

ja, nona. alter hut: dass es dennoch von a nach b fahrt und sooo viele kits schon fahren (is ja lässiges paket)
das widerlegt nicht technische potentiale, die tw sehr augenscheinlich sind
 


Servus Freakmoped. Ja das stimmt, ein Freak bistcDu wirklich. Du kannst es einfach nicht lassen die Firma Pinasco schlecht zureden. Du hast selber noch keinen 251 gefahren. Selber noch kein Set gekauft. Aber das Maul aufreißen wie ein großer. Wahrscheinlich kannst Du Dir das Set selber nicht leisten. Daten von Dir und Deiner Arbeitsstelle haben Sie ja. Deine Person kennen Sie ja auch bei Pinasco u. Bettella. Bin gespannt wie lange Pinasco sich das ganze von Dir noch gefallen lässt. Ich denke das Faß ist voll. Aber die Bettella Group zu denen Pinasco gehört werden sicher gut schlafen, wenn Sie mit Dir gerichtlich fertig sind. Das Geld zum Streiten haben Sie auf jeden Fall. Mal sehen ob Du mit Deinem gequirlten Blödsinn auch so viel angespart hast. 
Halte einfach Deinen Rand oder tritt gegen die Jungs auf der Rennstrecke an. Dann schauen wir mal wie viele Stunden Dein Motor durchhält. 

Dann kannst Du Dein Maul aufreißen. 
 

Gruß Patrick 

 

  • Like 1
Geschrieben

@CTP

reg dich net auf, den Kerl versteht keiner und nimmt seit Jahren (hoffe ich doch sehr :sigh:) keiner ernst…;-)

Hast du am 2.10. so nen Motor daliegen zum anschauen? Würde ich mal gerne anschauen, fahren tun die ja anscheinend gut. Kommen wahrscheinlich vom VCG Maintauber vorbei, stell mal genug Bier kalt :-D

Geschrieben
vor 54 Minuten hat Rietzebuh folgendes von sich gegeben:

@CTP

reg dich net auf, den Kerl versteht keiner und nimmt seit Jahren (hoffe ich doch sehr :sigh:) keiner ernst…;-)

Hast du am 2.10. so nen Motor daliegen zum anschauen? Würde ich mal gerne anschauen, fahren tun die ja anscheinend gut. Kommen wahrscheinlich vom VCG Maintauber vorbei, stell mal genug Bier kalt :-D

Logo. Bier steht kalt. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

dacht ich seh nicht recht, als ich die fudi sah. Am zyl war mir das vorher noch gar nicht aufgefalle 

 

 

warum genau würde man einen zylinder scheinbar dezentral auf einen motor setzten und solche schmalstellen schaffen? 

 

 

kann das wirklich absicht sein? ev der zwang mehr als m244cc haben zu müssen und/oder ist bei der produktion was schiefgegangen?  warum verkauft man das dann aber.. 

 

241163454_4177855328989244_1830187541107782419_n.thumb.jpg.e1baabe0e6162f055a41bc47c5638c3b.jpg

 

241175287_4177855398989237_3587193620233355609_n.thumb.jpg.e07a6ea85388054a41957d4ab22d9477.jpg

 

241222366_4177855388989238_8069189945737294581_n.thumb.jpg.c4da8431a54fb6cece473a288b314cec.jpg

 

241159911_4177855402322570_5525674464985571048_n.thumb.jpg.e1ad3391af7138475de879f781c9c103.jpg

 

241126529_4177855412322569_6531811769246104758_n.thumb.jpg.03c20f763e4e727e275a277aa5a183d7.jpg

 

241291083_4177855452322565_9085495948409027230_n.thumb.jpg.ceac987cc3b64c046a006ced5f671a17.jpg

 

auf t5 ging schon. bissele schweißen, aber nur 1mm fleisch beim zyl stehbolzen ist unsinn und den schas gar auf nur 1mm ausdrehen, das tut man fairerweise keinem profi an. 

 

daher projektabbruch, der zylinder ist unbrauchbar. (nebst zuwenig kuehlrippen an zyl und kopf und billigkolben mit zu duennem dach) 

 

warten.. das war leider noch nicht alles,  es wird noch stranger... 

 

 

  • Haha 2
  • Confused 3
Geschrieben

Da ist wenig Dichtfläche.

Aber scheinbar laufen ja doch einige von den Dingern und haben teilweise auch viele Kilometern runter. Scheint also doch zu funktionieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich bin mir recht sicher, dass @FOX Racing und ich bald ein paar Diagramme liefern können. Ich weiß nur nicht, ob ich es schaffe, garnicht zu fräsen 🙈 (ja, ich hab das gelesen mit der Info, tunlichst die Finger vom Auslass zu lassen).   Wird bei mir übrigens ein Versuch mit Adapterplatte und langem Pleuel.
    • Ich habe den Schalthebel entfernt, um den O-Ring zu ersetzen. Der Stift steckte fest, also musste ich ihn herausbohren.       Ich habe gesehen, dass Nachbauschalthebel 2 O-Ringe haben, also dachte ich, es kann nicht schaden, einen zu meinem hinzuzufügen.       
    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 175mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung