Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hm, is a bisserl so als wenn ich in nem BMW Forum frage ob jetzt wohl ein Mercedes oder ein BMW besser ist. Gleiche Fragestellung dann im Mercedes Forum...man darf wohl von zwei differierenden Antworten ausgehen. Was soll man hier also antworten?

 

Vielleicht soviel: Kumpel hat nen Honda Roller, frag aber nicht was das für einer ist. Jedenfalls großes Nummernschild. Das Ding ist hässlich wie die Nacht finster, Pflege an dem Bottich stellt eher ein Vakuum dar. Mit Tape zusammengepappt weil er damit schon mal geflogen ist und neue Plastikteile den Wert dieses ultimativen Kraftrads mehr als nur verdoppeln würden. Aber der Antrieb ist schon klasse, zumindest was die Zuverlässigkeit angeht. Benzin und Öl, mehr brauchts nicht. Das Ding läuft vermutlich noch nach nem atomaren Erstschlag (gut, dann brauchts eh keiner mehr) und auch neuer TÜV ist immer wieder kein Problem. Trotzdem würd ich ihn nicht haben wollen weil er einfach bescheiden aussieht. Technische Qualitäten sind beim Honda Roller aber freilich vorhanden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

"idiosynkratisch" hatte ich letztens erst gegoogelt, aber schon wieder vergessen, was das bedeutet. Das war ein Lieblingswort der Spex in den 80ern :blink:

 

Wenn Gott aus Madchester (sic!) wäre, möge er die alte SPEX … ach, egal. Schon mal in einer Vorlesung von D.D. gesessen? :-):whistling: Ist doch schön, komplexe Sachverhalte in einzelne kompakte Begriffe verpacken zu können. Idiosynkrasie ist an sich nix besonderes, eher was eigentümliches, kennzeichnend ausgeprägtes, und insofern diametral zu einer Honda stehend. Wobei ich mich während des Japan-Aufenthalts (Aufgrund der Vielzahl von V50s und ET3 :wacko:) irgendwann ziemlich auf Vintage-Super CUBs angefixt wiederfand, nur tuningmäßig ist das die Wüste Gobi :gsf_tumbleweed:. Dann doch lieber ne CB750 K0 :-D.

 

Ansonsten, ganz klar wie Wolfgang. Nur ist das Leben an sich zu kurz und kostbar, um auf irgendwas anderem als nem ordentlich gemachten Blechroller mit Handschaltung zu fahren, wenn was mit zwei Rädern und einem Motor sein muss. Oder ne BMW nicht jünger als /5 :satisfied:.

Bearbeitet von sähkö
Geschrieben
vor 3 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Hat die SuperCUB nicht denselben liegenden Einzylinder wie die Monkey? Da müsste doch in Sachen Tuning so einiges gehen. 

 

Ja, ich meine der ist mindestens mal ähnlich. Von daher denke ich schon daß die Dax oder Monkey Tuningsachen sich auch für die Cub verwenden lassen.

 

 

vor 22 Stunden hat sähkö folgendes von sich gegeben:

...

Ansonsten, ganz klar wie Wolfgang. Nur ist das Leben an sich zu kurz und kostbar, um auf irgendwas anderem als nem ordentlich gemachten Blechroller mit Handschaltung zu fahren, wenn was mit zwei Rädern und einem Motor sein muss. Oder ne BMW nicht jünger als /5 :satisfied:.

 

Naja, mein Kumpel ist ein ganz lieber Kerl, aber chronisch klamm, ich denke der fährt das Honda-Ding nicht unbedingt weil er will. Was anderes wäre dem auch lieber. Aber wat will man machen, vielleicht kauft er was anderes wenn der Honda dann doch mal die Flügel streckt.

Geschrieben
Am 26.9.2019 um 21:27 hat feuerland folgendes von sich gegeben:

man leute ... das waren ernste Fragen .... ich weiss viele fahren vespa .... und ist ja auch cool ... aber bei uns im Club fahren die meisten ihre vespas eben bei Ausfahrten und zum zeigen.

Definitiv nicht im Alltag.

 

Ich fahr 90% im Alltag und nur 10% Ausfahrten. Will mir aber keine 2 Roller zulegen. Und möchte nicht aus Liebe an einer Vespa rumschrauben, nur damit sie regelmässig fahrtauglich ist.

 

ich möchte was zuverlässiges, alltagtauliches, robustes, unverwüstliches. Keinen Sonntagsroller zum vorführen.

 

Deshalb frage ich euch Vespa Kenner: taugen die neuen Vespas was oder eher nicht?

Also nach der Beschreibung kommst du eigentlich um ein LU Gespann nicht drum rum.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde ganz klar den Honda Roller kaufen!

 

Die Fahrleistung mit den ganzen Extras bekommst du bei Vespa nicht.

 

Bei 150 km/h ( die das Teil wohl original läuft ) sind die 16" Felgen wahrscheinlich auch nicht die schlechteste Entscheidung.

 

Dazu kommt dann noch der Verbrauchsvorteil 

der Honda!

 

 

 

 

Irgendwie beschleicht mich die Vermutung, das (hallo Beo) da der Freakmoped der Initiator zu sein scheint.

Warum muss sowas sein?

Denkst du wirklich, das (hallo Beo) hier die richtige Plattform für Honda Werbung ist?

 

Trotzdem ein tolles Fahrzeug, was wohl zur Zeit gerade in Italien voll eingeschlägt.

 

 

 

Bearbeitet von frankfree
  • Like 1
Geschrieben

Wie habt ihr das eigentlich geschafft, dass ich mir das ganze Thema von vorne bis hinten durchlese?

Und dann hab ich noch nach dem Begriff "Roller" durchsucht und vier Treffer erhalten, aber jedesmal war das Wort "Honda" vorangestellt.

Irgendwie ist mir das alles zu hoch. Ich versteh kein Wort..

Auch in den Links habe ich keinen einzigen Roller gesehen. Ist das ein Suchspiel ohne Bilder hier?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Stunden hat Steuermann folgendes von sich gegeben:

Wie habt ihr das eigentlich geschafft, dass ich mir das ganze Thema von vorne bis hinten durchlese?

Das ist wie bei nem Unfall auf der BAB.

Vorbeifahren ganz ohne Hinschauen geht dann halt doch nicht.

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 27.9.2019 um 10:18 hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Trinken? Alkohol ist was für Feiglinge, die sich an die Stoffe, die wirklich glücklich machen, nicht ran trauen. :-D

So geil !!! Gut gekontert :)

 

Geschrieben

Danke für die Einschätzung. Hab mich jetzt einfach mal für die Vespa entschieden und mache meine eigenen Erfahrungen. Wenns dann doch zu viel wird, wechsel ich zurück zu Honda :)

 

Frage zum Kaufvertrag mit dem Vespa-Händler: Dort steht niergends was von Garantiezeit. Auf Rückfrage hat mir der Händler folgende Antwort gemailt:
Die Garantie kommt von Piaggio und nicht von uns. Diese ist 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung.

 

Ist das somit alles korrekt oder sollte die Garantie irgendwie im Kaufvertrag stehen?

Geschrieben
vor 15 Minuten hat feuerland folgendes von sich gegeben:

Danke für die Einschätzung. Hab mich jetzt einfach mal für die Vespa entschieden und mache meine eigenen Erfahrungen. Wenns dann doch zu viel wird, wechsel ich zurück zu Honda :)

 

Frage zum Kaufvertrag mit dem Vespa-Händler: Dort steht niergends was von Garantiezeit. Auf Rückfrage hat mir der Händler folgende Antwort gemailt:
Die Garantie kommt von Piaggio und nicht von uns. Diese ist 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung.

 

Ist das somit alles korrekt oder sollte die Garantie irgendwie im Kaufvertrag stehen?

 

Versuch's mal lieber im Nachbarforum. 

Ich denke, dass Du da mehr Antworten erhältst:

 

https://www.vespaforum.de/

Geschrieben
vor 1 Stunde hat heizer folgendes von sich gegeben:

da musst selbst schrauben! oder anzünden. je nach […]

 

… Modell. @feuerland, anscheinend war das bisher nicht klar genug ausgedrückt :wacko::

Das Germanscooterforum widmet sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Weil sich bei dir der exklusive Bezug zu letzterem herausstellt, verweisen wir Dich auf sachbezogenere Foren wie z.B.:
http://www.scootertuning.de/forum/
http://www.rollertuningpage.de/
http://www.vespaonline.de/ :-D

Dort wird man Dir bestimmt weiterhelfen können. Bei den Links zu anderen Foren handelt es sich nur um Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Schlampe Google kennt sicher noch einige Anlaufstellen mehr.

 

Vielen Dank für das Verständnis. 

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung