Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen...

 

Ein Bekannter aus Spanien Hat die Möglichkeit dieses Gespann zu kaufen!

Sie hat erst einen Besitzer und ist ein Garagenfahrzeug in Originalzustand!

Original Steuerpapiere sind in der gelben Rolle noch vorhanden... sowie Originalpapiere.

 

Was ist sowas wert? Er hat sie mir angeboten... aber ist nicht gerade das was ich selber suche!

 

 

41F823A0-4257-41A3-A9B2-E20A84330C96.jpeg

D323AB93-6AD0-4DF7-911F-4E7F238FFE49.jpeg

12E2032C-42BC-47CA-82D9-F4DF6554A8C7.jpeg

E8FFC91B-455A-497A-B5B2-E882AA8E705F.png

0AEA4463-698F-49B1-9DD2-5E435CD24955.png

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Lass ihn mal 7K für ausgeben: vielleicht kaufst du es ihm für 8 ab

 

Glaube nicht, dass er die so günstig bekommt! In Spanien sind die Preise auch kräftig angezogen...

 

was wäre denn ein Preis hier in Deutschland 

Geschrieben

Wenn's ein orginal ausgeliefertes Gespann ist, ist das aber schon anders zu bewerten als ein nachträglich kombiniertes. Momentan weiß ich eins für angehend 5stellig – aber das verkauft sich anscheinend nicht so zackig.

Geschrieben

Übergeduscht? Du meinst lackiert? 

Vielleicht das reserverad... aber soll original sein! Sieht schon sehr nachlackiert aus... aber kann es mir nochmal bestätigen lassen... 

wenn nicht nachlackiert... finde ich es mit 7/8k unterbewertet... meiner Meinung nach 

Geschrieben (bearbeitet)

Dieses gespann ist aus aller erster Hand. Sozusagen Enkel verkauft hier Opas Gespann, OLACK. kein rost .. sogar Cedula von 1963 orginal dokument bei.

In Spanien werden nachgebaute Gespanne verkauft im restaurierten zustand fuer 5stellige summen. Orginale wie dieses sind Einhörner.

Bearbeitet von theget
update
Geschrieben

Kann mir nicht vorstellen, dass das der Erstlack ist, sorry... 26.000 Km auf der Uhr, dafür wirkt (mir) der Lack zu frisch - Die Metalliclacke waren doch der Sonne meist recht ausgeliefert, das hätte Spuren hinterlassen. Die Anbauteile sind wohl original.

Geschrieben
vor 15 Stunden hat Mike... folgendes von sich gegeben:

0AEA4463-698F-49B1-9DD2-5E435CD24955.png

Das mit den Fotos, dem Licht und PSieglungen ist das immer so eine Sache. Aber auf dem Bild sieht selbst das Schloß und der Schlüssel mitlackiert aus. Wie auch immer, originale, spanische Gespanne sind selten.

Geschrieben
vor 4 Stunden hat theget folgendes von sich gegeben:

Orginale wie dieses sind Einhörner.

 

Neuangemeldete User mit derart treffsicherem Fachwissen und ohne jegliche Verbindung zum gezeigten Fahrzeug auch.

 

Herzlich Willkommen im GSF, übrigens :-D:cheers:!

  • Haha 1
Geschrieben
vor 26 Minuten hat sähkö folgendes von sich gegeben:

 

Neuangemeldete User mit derart treffsicherem Fachwissen und ohne jegliche Verbindung zum gezeigten Fahrzeug auch.

 

Herzlich Willkommen im GSF, übrigens :-D:cheers:!

hey, danke.

 

und ja, bin "der bekannte" in spanien ... und das Fachwissen ... nun ja, bei GSF grade neu aber selbst schon länger fan von Vespas...

Geschrieben

der Bekannte aus Spanien kann das Ding doch kaufen - er weiss ja was es wert zu sein scheint und auch was für ein Preis aufgerufen wird.

Wie er das Ding dann weiter verkaufen kann / will / soll ist ja dann seine Sache

 

Die Preiseinschätzungen hier werden ja eh nicht akzeptiert 

Geschrieben
vor 5 Stunden hat theget folgendes von sich gegeben:

Dieses gespann ist aus aller erster Hand. Sozusagen Enkel verkauft hier Opas Gespann, OLACK. kein rost

 

Das mit dem O-Lack fällt mir schwer zu glauben, dann war die Kiste Jahrzehnte im Wohnzimmer und Opa ist nur auf dem Schwingsattel und dem Brötchen rumgerutscht.

Es gibt ja viele Leute, die von O-Lack reden, aber eigentlich nur meinen, dass der Lack die Originalfarbe wiedergibt.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.9.2019 um 17:20 hat theget folgendes von sich gegeben:

und ja, bin [...] selbst schon länger fan von Vespas...

 

Bin auch schon länger Fan der Apollo Missionen. Aber nur Landwirt und nicht Astronaut.

 

 

Aber dennoch: das Gespann ist superschön.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

der Untershied zu Landwirt und Mechaniker ist auch schon so ne Sache..

Ich gaube das im Forum zu viel aufmerksamkeit der Neue bekommt anstatt das Gespann...
Und ja, nochmals, echt geiles teil, wollte mal wissen was sowas in DE wert ist, hier unten in Barcelona sind die in dem Zustand wirklich 5stellig.

Am 29.9.2019 um 10:43 hat M210 folgendes von sich gegeben:

 

Bin auch schon länger Fan der Apollo Missionen. Aber nur Landwirt und nicht Astronaut.

 

 

Aber dennoch: das Gespann ist superschön.

 

Geschrieben
vor 20 Minuten hat theget folgendes von sich gegeben:

hier unten in Barcelona sind die in dem Zustand wirklich 5stellig.

 

Das würde ich die eher in barcelona verkaufen :-D

Geschrieben

Hab selbst ne 150 Sprint mit Beiwagen vor kurzem geschossen ... aber komplett herunter gekommen und Gespann zerlegt ...

IMG_6763.jpeg

Geschrieben

Aber das sollte euch doch freuen dass Spanier für ihre Geschichte so deutlich mehr zahlen wollen

 

Wie gesagt: selbst wenn das Boot echt sexy ist zahlt hier keiner über 7K für ein komplett übergeduschtes spanisches Gespann

 

 

Dazu muss man noch sagen sagen dass die Zeiten wo wir euch Spaniern die Kisten für ein Taschengeld aus den Scheunen gezogen haben: sind glücklicherweise seit 2-3 Jahren vorbei

Geschrieben

Für mich sind das drei verschiedene Farben.

Kotflügel Seitenwagen, der Seitenwagen selber und die Vespa.

 

Beim Bild wo das Ersatzrad am Beinschild geschraubt ist passen für mich auch die rostigen Muttern mit den Lackabplatzern an den Löchern nicht richtig zusammen.

 

Zum technischen Zustand ist auch nichts bekannt. Bilder von unten wo man eventuell den Lackübergang und die Traversen sehen könnte fehlen auch.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
    • Vielleicht noch als Ergänzung: solltest du eventuell kleinere Bohrungen oder Durchbrüche in der Decke haben, durch die warme Luft und damit Feuchtigkeit in die Zwischendecken-Dämmung ziehen kann, (Antennenkabel, Leerrohre etc.) würde ich trotzdem schauen, dass diese entsprechend abgedichtet sind.    Ich habe vor 2-3 Jahren ebenfalls den Dachboden gedämmt. Als Anregung: Da ich keine Lust hatte, Balken zu verlegen, habe ich auf die Stahlbetondecke vollflächig druckfeste Mineralwolleplatten aufgelegt. Danach einfach noch OSB-Platten drauf und schon hat man mit wenig Aufwand einen begehbaren Dachboden. 
    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung