Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, habe eine PX150, 187ziger Malle Mhr, Kurbelwelle 60ziger BGM, Auspuff PipDesign, Vergaser Pinasco 28ziger...

 

Möchte mehr Leistung, überlege einen Keilin Vergaser 30/35/38 zu verbauen! Möchte auf Drehschieber bleiben.

 

Was sagt Ihr dazu? Sinn? Danke

Geschrieben
vor 35 Minuten hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

Welche SZ hast du? Welchen Auspuff von Pipedesign hast du? Welche Leistung hast du jetzt?

Gruß Chris
 

Hi, danke für Rückmeldung!

 

SBox 177 III Plus

 

Leistung kann ich Dir nicht genau sagen, nie auf dem Prüfstand...

Geschrieben

Es wären schon die  Steuerzeiten, Quetschkante etc. hilfreich und vor allem die Leistung sehr hilfreich.

Wenn du nicht weißt was du hast, dann wird's auch schwer zu wissen wo du hinwillst!!!

Ein größerer Vergaser wird nicht unbedingt viel Leistung bringen, und größer als 30 ist nicht sinnvoll auf Drehschieber.

Wenn du die Möglichkeit hast, dann fahr mal auf einen Prüfstand!

Geschrieben
vor 9 Minuten hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

Es wären schon die  Steuerzeiten, Quetschkante etc. hilfreich und vor allem die Leistung sehr hilfreich.

Wenn du nicht weißt was du hast, dann wird's auch schwer zu wissen wo du hinwillst!!!

Ein größerer Vergaser wird nicht unbedingt viel Leistung bringen, und größer als 30 ist nicht sinnvoll auf Drehschieber.

Wenn du die Möglichkeit hast, dann fahr mal auf einen Prüfstand!

Alles klar, werde ich machen..., und melde mich da wieder..., aber besten Dank dafür...

 

was ich noch sagen ist, dass auf der Ebene die Kiste gut läuft, aber Bergauf mit Gang 3 und 4 wird es zäh..., fällt da gerne in den Keller und den 2 Gang muss ich dann treiben bis es fast weh tut...

 

dachte eben, grösserer Vergaser sollte das Loch etwas geschlossen werden...

 

kack ist auch das es keinen Zylinder mit richtig Bums auf den Originalen 150ziger Block gibt... ausser ich schreibe Quatsch und wisst da was????

Geschrieben
Gerade eben hat heizer folgendes von sich gegeben:

einstellen wirkt da wunder.

vergaser, zündung, steuerzeiten, quetsche!!!!12123!!!121

Danke Dir...

Deine Zahlenfolge ist für mich aber jetzt nicht schlüssig?

Geschrieben
vor 41 Minuten hat 101DM101 folgendes von sich gegeben:

Danke Dir...

Deine Zahlenfolge ist für mich aber jetzt nicht schlüssig?

 

bin ausgerutscht als ich die !!! geschrieben hab.

passiert. ?!?12?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Stunden hat mrfreeze folgendes von sich gegeben:

Zylinder mit Bums gibts genug. Ist alles eine Frage des Setups und der Einstellung. Was hast du für eine Übersetzung verbaut?


Gruß Chris
 

23/67

Geschrieben
vor 9 Minuten hat 101DM101 folgendes von sich gegeben:

23/67

Die Übersetzung ist 23/67...., bezüglich Zylinder mit Bums für eine PX150 ist doch begrenzt....

 

Zudem ist Motor sauber gefräst...

 

Deswegen verstehe ich dieses Loch im 3. und 4. Gang nicht wenn es etwas Bergauf geht...

Geschrieben

Also ich fahr auf den Smallblocks immer 23/65, also länger als deine Übersetzung. Aber Ganganschlussprobleme hatte ich mit solch einem Setup wie du es fährst noch nie. Wie gesagt mess mal die Steuerzeiten, Einlasszeiten und die Quetschkante. Interessant wäre auch noch Zündung und Zündzeitpunkt.

 

Und bzgl. Zylinder mit Bums!

Es kommt immer drauf an was man aus dem Zylinder bzw. Motor macht und was man will.

Mein M1X hat genug Bums mit 27 PS.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information