Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vergaser wird nur hochgerüstet wenn noch ein größerer im Fundus auftaucht.

Polrad mal sehe, sind alle nicht im allerbesten Zustand. Vielleicht passiert da noch was.

 

Wird also der 3,00 Primär.

 

Hab mich gestern mal in den 102er DR eingelesen. 17° ZZP und B8HS sollte passen oder?

 

Geschrieben
vor 6 Stunden hat gonzo0815 folgendes von sich gegeben:

Vergaser wird nur hochgerüstet wenn noch ein größerer im Fundus auftaucht.

 

 

 

Du kannst auch einen 19er ASS nehmen (vielleicht findet sich ja noch einer) und den 16er Vergaser entsprechend am Flansch ausdrehen.

Hat meinem Motor damals sehr geholfen und ist unauffällig  bei einer Kontrolle.

Geschrieben

19.19er gefunden passender ASS wird bestellt.

Banane von Polini kommt jetzt auch.

 

Frage, da ich mich mit den Bananen nicht wirklich beschäftigt habe bis jetzt. 

Welche Steuerzeiten mögen die und bringt es was den Auslass dafür zu bearbeiten?

 

Kobo Lager kommt neu, spricht etwas gegen die breite Version von BGM mit den 15mm? Original ist ja ein 13mm breites verbaut.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sodele!

 

Morgen kommen die Lager ins Gayhoise und dann kommt der Motor schön langsam zusammen.

 

Der DR hat 161/117 22VA 

DS dürfte so bei 170° liegen 65/105 muss ich nochmal messen.

Auslass werd ich noch räumen und in Trapezform bringen.

 

Für die Polini Schnecke die SZ so lassen, oder eher so in Richtung 170 bringen?

  • Haha 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

So die Bestie läuft im Montageständer relativ schön.

 

Nur ist es normal dass die original Zündung und CDI von 17° im Leerlauf auf 20° bei Vollgas zurück verstellt? :dontgetit:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kalt laufen diese Motoren immer besser als warm....  Kolbenringe noch ok? Stossspiel noch ok? 
    • Hupe braucht Gleichstrom. Daher der Hupengleichrichter. Da die Hupe mehr zieht, als der Rolle zur Verfügung stellt ist dort gleichzeitig noch ein Puffer Kondensator mit Vergossen. Schnarre funktioniert mit Wechselstrom, ist aber nicht StVO konform. Zum umbauen kannst du einfach die schwarz/grünen Kabel vom Hupengleichrichter nehmen. eines an Masse (schwarz) eines an den grünen Ausgang vom Regler (= grün am Hupengleichrichter). Die beiden grünen am Hupengleichreichter leiten nur durch, können also verbunden werden.   Link zum Schaltplan: https://scooterhelp.com/electrics/pages/VSX1T.px200.html#nobatt  
    • Ich würde mir einen 50cc DR drauf machen, wenn du nicht gleich auf was größeres gehen möchtest.  Zylinderfuss ca. 5/10 abdrehen, dann passt der auch ins C24 Motorgehäuse 
    • Hallo zusammen.    Habe die kleine eckige Mikuni Pumpe verbaut.    Vom Tank gehts in die Pumpe rein   -> § und dann wieder raus § -> im Vergaser.   Obere und untere Verbindung mit einem T Stück verbunden.  Unterdruck versteht sich von alleine.    Ist das auf dem angehängten Bild nicht ganz anders.    Sprich vom Tank in die Pumpe §-> Mit T Stück    Weiß nicht ob ich es falsch angeschlossen habe. Karre ist wie abgesoffen.    Fotos können gemacht werden.    Gruss             
    • Mache ich teilweise auch so…..in diesem Fall wollte ich halt auch das doofe Leichtkraftrad Kennzeichen los werden. 150er auf 177 usw Is mir mittlerweile auch Wurscht…..sehe ich wie du. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung