Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,  

Die hier gezeigten Kabel waren schon seit dem ich den Roller besitze nicht angeschlossen. Es handelt sich um eine deutsche PX 80 Lusso mit e Starter Bj  1986. Elektrisch funktioniert alles 

Lila Kabelschuh schmal weibl.

Schwarz Kabelschuh männl.

Weiss Kabelschuh breit weibl.

 

20191004_120834.thumb.jpg.2c3986af4dec3f68d4db8fee25705a46.jpg

Bearbeitet von ard_2
Geschrieben

Also ich mach mal nen Anfang. Leider haben sich mit den Jahren und Modellen verschiedene Kabelbäume etabliert. Du kannst das ja mal nachschauen.

Lila (Violett) mit Schuh gibt es meines Erachtens nur für das Blinkerkabel hinten rechts. Es wird unter der Kaskade mit dem Kabelbaum verbunden, der von deinem Blinkerschalter kommt. Es wird ein Lila (Violett) Kabel verbunden. 

Es gibt nochmal Lila zwischen Scheinwerfer und  Scheinwerferanzeige am Tacho. Aber da gibts kein Weibchen und das Kabel ist kurz.

 

Weiß gibt es beim Zündschloss, Anlasser und Blinkerrelais.

Schwarz ist Masse und gibt es mehrfach für alles mögliche.

 

Nu sagst du du hättest nen Elestart und alles funktioniert (also auch der Elestart)!

Das einzige was mir jetzt irgendwie in denn Sinn kommt ist das irgendwann mal dein Zündschloss von 4 Kabel auf 2 Kabel gewechselt wurde.

Wieviele Kabel gehen in dein Zündschloss?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Zündschloss ist dieser Multistecker Lusso. 

Fahre nenn 200Lusso Motor ohne e Starter. Habe aber noch die Batterie drin.

Was mich halt wundert, die Kabel scheinen keinen Gegenpart zu haben!

 

Hier noch ein Bild vor der Montage der Anschlüsse. Rechts unten ist Hupe mit nem Stromdieb fürs Handschuhfach. 

20191004_221618.jpg

Bearbeitet von ard_2
Geschrieben
vor 8 Stunden hat guzzibastler folgendes von sich gegeben:

An der Stelle wird (wenn vorhanden) der Anlasserschutz montiert. Farben passen zwar nicht zum Schaltplan, aber ...

Was ist denn der Anlasserschutz

Geschrieben

Das erklärt es. Ich hatte ja bewusst gefragt: “Nu sagst du du hättest nen Elestart und alles funktioniert (also auch der Elestart)!”

 

Wenn du den nicht hast, dann fehlen Kabel vom Starterschalter, vom Kuplungshebel und vom Anlasserschutz. Das passt dann farblich.

Geschrieben

Habe die Kabel vom Starter und Kupplungsschalter wieder verbaut.  Von der Kupplung der ist pink.  Was heisst Anlasserschutz, das bei laufenden Motor bei gezogener Kupplung kein Startimpuls gegeben werden kann? 

Hat meine andere 200 Lusso mit Starter definitiv nicht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • guter Ansatz aber nein, OBD ist das Problem, und die schauen auch nach Ohbidet und sonstwas. Da gab es mal ein Problem mit einem gewerblichen der da für Ärger gesorgt hat. Details stehen bei MotorTalk etc. Ist lächerlich.
    • @ptuser was sind da jetzt Deine Bedenken?
    • Einiges wurde ja schon beantwortet. Revolver auf jeden Fall, 4 Scheiben BGM Racing Red für V50, 1mm Zwischenscheiben, Öl MTX 75W140, Federn sagt dir der @Brutus-Annegret. Deckel: wenn wirklich absolut leichtgängig Pflicht ist: XL2 Deckel mit gelagerter Andruckplatte. Gibt's auch NOS bei SIP, taugt. Unterschiede: http://www.down-and-forward.de/kupplung.html   Die prä-XL2 Deckel bedienen den Andruckpilz mittels kleinem Hebel. XL2 macht das über Verzahnung, dadurch bessere Kraftübertragung = weniger Handkraft für mehr Wirkung.   Ich habe die RC 1x mit XL2 Deckel laufen, Polini 133 gesteckt, quasi 1-Finger Kupplung in günstig. Dann noch eine RC mit Langarmdeckel (wie auch in XL verbaut), 75er DR Formula, geht schon spürbar strenger zu ziehen. Immer noch leicht, aber eben spürbarer Unterschied. Daher Fazit: wenn Mädchenkupplung, dann RC + XL2 Deckel.
    • @Dirk Diggler dieser kleine, aber durchaus menschliche Fehler macht Dich nur noch sympathischer! Keine Sorge, der dessen Topictitel sich ständig ändert wird bestimmt bald wieder bei Dir sein.  ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung