Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

Vor ca. 10 Jahren habe ich meine erste GS3 in traumhaften O-Lack und Originalzustand aus 1. Hand gekauft.

 

Galerie

 

1294853412_001GS3dieerste1959.thumb.JPG.4ec3aaa797215aec17904b9e1d6bc927.JPG

 

 

Nun gab es wieder eine sehr mitgenommene GS3 zu kaufen und ich war auf der Suche nach einem Winterprojekt und hatte Lust auf eine weitere GS3.

Da ich hier immer gerne Aufbauberichte lese und ich den letzten bei meiner ersten GS3 geschrieben habe, werde ich hier immer wieder über den Stand berichten.

 

Der Plan:

  • Erhalt vom rattigen original Lack
  • Motor dieses Mal nicht original, sondern PX Conversion ( ich weiß, es stößt hier im Forum nicht bei allen auf Begeisterung, ich werd nichts am Rahmen schneiden und möchte es rückbaubar).

 

So und nun mal zur GS3

Recht runtergekommen, aber ich sehe Potenzial für eine O-Lack Ratte.

Teile waren bis auf die Backenzierleisten, originaler Schriftzug, Fassung für Scharlachscheinwerfer alle dabei.

Fehlteile hab ich bereits alle gefunden.

 

 

Kaufzustand:

150976902_002Kauf1.thumb.JPG.a4743f71a10a3af92c08749937d69ea6.JPG

 

1665737303_003Kauf2.thumb.jpg.25666aeebfda0fa3b79a72ad4eac460c.jpg

 

818460427_004Kauf3.thumb.JPG.eeee7f5f1ff61e6ad0a953a7bc31ba15.JPG

 

78250801_005Kauf4.thumb.JPG.b785df041713b697747ed0cd99f16961.JPG

 

 

 

Start mit dem Zerlegen:

 

1490232140_006Zerlegen1.thumb.JPG.17987152f74f7a6d126e05f0f2967eaa.JPG

 

202669899_007Zerlegen2.thumb.JPG.05fcc9a29536b6fc6541c060caed0789.JPG

 

1537367933_008Zerlegen3.thumb.JPG.f751bdd5df552853e40f9d17ed4afa80.JPG

 

188906068_009Zerlegen4.thumb.JPG.3c56fec53651a700bae9cc9e2e45815d.JPG

 

1050273651_010Zerlegen5.thumb.JPG.371003b23c0e59757b3cb6b99e6e930b.JPG

 

140947055_011Zerlegen6.thumb.JPG.a3a977b51e878a5cc28871eff243469b.JPG

 

1352569076_012Zerlegen7.thumb.JPG.3ef506d2428933e4df96a1e2f1eb5cb9.JPG

 

1592046286_013Zerlegen8.thumb.JPG.9588727d8308c908b88df8c7d346aa0e.JPG

 

 

als nächstes wird mal ordentlich gereinigt ....

 

Bearbeitet von ANDY81
  • Like 6
Geschrieben
vor 7 Minuten hat efendi folgendes von sich gegeben:

Das Bodenblech ist aber ziemlich knusprig, vorsicht mit der Flex. ;-)

 

das wird schon , bin zuversichtlich ;-)

Geschrieben

Geiles Projekt :inlove:.

Ich lese diese Topics auch gerne!

Tolle GS!Die wird megaaa:inlove:

Vier Dinge sind mir aufgefallen:

Geile Werkstatt, geiler Leinen (sowas such ich auch noch), geile Vespa und......toller Flaschenöffner  im Werkzeugstyle an der Wand:-D

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden hat Corleone folgendes von sich gegeben:

Schönes zweirad.:-)

Vielen Dank :cheers:

 

vor 4 Stunden hat Syard folgendes von sich gegeben:

Geiles teil:inlove:

 

danke hoffe es wird noch hübscher :inlove:

Geschrieben

So hab am Wochenende mal  Teile gewaschen  :cool:

 

Den roten Rostschutz muss ich auch noch entfernen.

014_Waschen_1.thumb.JPG.c1387079115bc5e4975df6b04e3a29b8.JPG

 

1847222644_015Waschen2.thumb.JPG.8d665ac8bc3634c103fd3c97a9380926.JPG

 

562993560_016Waschen3.thumb.JPG.87abb73193b15bb76b8ed56f3ef93f68.JPG

 

1953535076_017Waschen4.thumb.JPG.524297c743c36e241428c132fd08209a.JPG

 

 

als nächtes geht es bei allen Teilen ans Entrosten ...

 

27223930_018Entrosten1.thumb.JPG.9d599c0cc29c4b0441fe843b014f9c8c.JPG

  • Like 2
Geschrieben
vor 9 Stunden hat Leandro folgendes von sich gegeben:

Sieht toll aus, bin gespannt auf weitere Berichte und aufs Endergebnis :)


oh auf das Endergebnis bin ich auch gespannt :-)

Geschrieben (bearbeitet)
Am 20.10.2019 um 19:12 hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:

So hab am Wochenende mal  Teile gewaschen  :cool:

 

Den roten Rostschutz muss ich auch noch entfernen.

014_Waschen_1.thumb.JPG.c1387079115bc5e4975df6b04e3a29b8.JPG

 

als nächtes geht es bei allen Teilen ans Entrosten ...

 

27223930_018Entrosten1.thumb.JPG.9d599c0cc29c4b0441fe843b014f9c8c.JPG

 

Schreib doch mal, wie du da vorgehst.

CreamEx, Rost Delete, Fertan, oder was hast du da unter der Frischhaltefolie aufgebracht?

 

Hab ein VNB1-Projekt in Arbeit und bin mir noch nicht schlüssig, was da zum Einsatz kommt.

Bearbeitet von ray3005
Geschrieben
vor 7 Stunden hat minifrank folgendes von sich gegeben:

Kommt da ein PX Motor rein???


Ja wie im ersten Beitrag hier geschrieben,  kommt dieses mal ein PX Motor ohne am Rahmen etwas zu schneiden rein.

Geschrieben

 

vor 6 Stunden hat ray3005 folgendes von sich gegeben:

 

Schreib doch mal, wie du da vorgehst.

CreamEx, Rost Delete, Fertan, oder was hast du da unter der Frischhaltefolie aufgebracht?

 

Hab ein VNB1-Projekt in Arbeit und bin mir noch nicht schlüssig, was da zum Einsatz kommt.

 

Ich wollt zum Thema entrosten erst etwas später schreiben, aber wenn es anderen hilft, greif ich es gerne gleich auf.

Als ich die GS3 gekauft habe, hab ich gleich mal den Tank entrostet und meine Erfahrungen zu Entrostern im O-Lack TOPIC geschrieben.

Unter der Frischhaltefolie ist also Deox Gel.

 

Der Beitrag ist hier:

 

Am ‎10‎.‎08‎.‎2019 um 20:58 hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:

Hab mal wieder Rostentferner getestet, vielleicht ist es ja hilfreich für den ein oder anderen.

 

Bin ja eigentlich ein absoluter Pelox Fan, jedoch macht es bei einigen Farben, wie auch bei Silber Probleme wie Flecken, oder zieht im schlimmsten Fall bei stark verwitterten Lacken alle Metallicpartikel aus dem Lack und man sieht die Grundierung.

 

Daher habe ich nun mal DEOX Gel und Rost Delete getestet.

 

Meine Erfahrungen

 

Rost Delete:

Schlecht zu verarbeiten, da es nasse Sägespäne sind, hoher Verbrauch da nur dick aufgetragen werden kann, minimale Spuren am Silber.

 

 

Deox Gel:

Super mit dem Pinsel zu verarbeiten, hält an fast jeder Stelle ohne davonzulaufen.

Hier im Topic wurde schon mal geschrieben, dass es milder wie Pelox ist, länger zum entrosten braucht und mehrmals aufgetragen werden muss.

Das stimmt zum Teil.

Wenn man es einfach so aufträgt, trocknet es in 6-12 Stunden sehr fest an und muss mit einer Bürste und Wasser entfernt werden und muss oft wiederholt werden.

Sehr gut funktioniert es, wenn man es aufträgt und mit Frischhaltefolie abdeckt.

Nach 12-24 Stunden ist es noch feucht kann mit einem Lappen einfach abgewischt werden.

Ich habe verschiedene Teile behandelt und keine Veränderung am Lack feststellen können.

 

Hier mal ein Tank nach einmaliger Behandlung von 20 Stunden.

 

D77C22C4-2EF6-47AB-8157-2B12D334A350.thumb.jpeg.6b647a1be0f066090e83e6c8dd535190.jpeg

 

3082C166-ECBC-4268-8B21-9174522CD668.thumb.jpeg.fe341b79d20393c00f2a559158e129db.jpeg

 

E3FD40D2-1826-47DD-8558-9BDE15AD32CF.thumb.jpeg.71a5c928d2c2fdac75a7f541e5171488.jpeg

 

  • Like 3
Geschrieben

Nabend,

 

ich wünsche Dir auch viel Erfolg bei dem Projekt.

Von April bis September hatte ich auch so ein Projekt. Nun bin ich froh, dass es bis auf 2-3 Kleinigkeiten fertig ist.

 

Bin gespannt, wie es bei Dir weiter geht.

 

Beste Grüße

IMG_20180907_164747.jpg

IMG_20180917_221731.jpg

IMG_20191023_173535.jpg

IMG_20191023_173621.jpg

  • Like 4
Geschrieben
vor 2 Minuten hat balloener folgendes von sich gegeben:

Nabend,

 

ich wünsche Dir auch viel Erfolg bei dem Projekt.

Von April bis September hatte ich auch so ein Projekt. Nun bin ich froh, dass es bis auf 2-3 Kleinigkeiten fertig ist.

 

Bin gespannt, wie es bei Dir weiter geht.

 

Beste Grüße

IMG_20180907_164747.jpg

IMG_20180917_221731.jpg

IMG_20191023_173535.jpg

IMG_20191023_173621.jpg


wow sehr sehr schön :inlove:

 

da wird meine schon um Welten rattiger !

Geschrieben

 

vor 2 Minuten hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:


wow sehr sehr schön :inlove:

 

da wird meine schon um Welten rattiger !

 

Vielen Dank für die Blumen.

 

Auch das Rattige hat seinen Reiz.

 

Geschrieben

Das ist ja Mega geworden, sehr sehr schön.

 

Am 10.8.2019 um 20:58 hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:

Hier mal ein Tank nach einmaliger Behandlung von 20 Stunden.

 

D77C22C4-2EF6-47AB-8157-2B12D334A350.thumb.jpeg.6b647a1be0f066090e83e6c8dd535190.jpeg

 

3082C166-ECBC-4268-8B21-9174522CD668.thumb.jpeg.fe341b79d20393c00f2a559158e129db.jpeg

 

E3FD40D2-1826-47DD-8558-9BDE15AD32CF.thumb.jpeg.71a5c928d2c2fdac75a7f541e5171488.jpeg

 

Ist das Nachher Foto einfach nach dem Abwischen, oder hast Du den Lack noch nachbehandelt ?

Ist schon eine Versiegelung aufgetragen, bzw. was hast Du vor, als Schutz aufzubringen ?

 

:thumbsup:

Danke

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank :-)

 

nach der Behandlung hab ich den Tank poliert.

Versiegelung ist noch keine drauf.

Versiegelung kommt auf rostige / blanke Stellen Oxyblock und nach dem aushärten einmal Wachs.

 

ach noch vergessen: da viele von elaskon aero sehr begeistert sind, hab ich mir das auch mal bestellt und werde es statt Wachs testen.

Bearbeitet von ANDY81

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung