Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 53 Minuten hat VespACMAn folgendes von sich gegeben:

kurze Frage....wie hast du poliert?

Drehzahl, Aufsatz, Hand, Paste?

 

Super, danke für die Info.


Nichts besonderes mit der Maschine, mittelhartes Pad und Politur  Sonax Profiline Perfect Finish.

 

Im O-Lack topic hab ich schon einige Male über Lackaufbereitung detailliert  geschrieben, einfach mal suchen.

Geschrieben

Teile sind jetzt alle entrostet.

Zum Einsatz kam DEOX Gel, haftet gut an allen Stellen und bleibt mit Frischhaltefolie feucht und trocknet nicht an.

Am Unterboden habe ich das Rost Delete, dass ich zum testen mal bestellt hatte aufgebraucht.

Rost Delete ist gar nicht mein Fall, da es nasse Sägespäne sind, lässt es sich nur sehr dick auftragen, der Verbrauch ist dadurch enorm hoch, macht keinen Spaß.

Pelox nehme ich sonst recht gerne, verträgt sich aber mit einigen Vespa Farben nicht, darunter auch Silber.

 

1854805255_019Entrosten2.thumb.JPG.67b3b6b72a77339eefea0cec00695f02.JPG

 

499095578_020Entrosten3.thumb.JPG.447eb3ea171ea35c23d8f55867a0d954.JPG

 

1499375263_021Entrosten4.thumb.JPG.9ac639b908c75018c5f1b13c14e11a96.JPG

 

608824882_022Entrosten5.thumb.JPG.85a4ea3f1606d0fc19c871a71772b3ec.JPG

 

1526544057_023Entrosten6.thumb.JPG.17a4fa9d93f7aa291584121ecf29e804.JPG

 

1153007688_024Entrosten7.thumb.JPG.cf8af79b12c3434034d589439bc258db.JPG

 

1766114511_025Entrosten8.thumb.JPG.6159029291f6210bd8bde5292c183e2a.JPG

Geschrieben

Ich musste Deox bei meinen Restos meist mehrfach und meist jeweils 24h pro Durchgang auftragen. So schnell wie Pelox war das nicht.......Rahmen entrosten....locker ne Woche. Dafür griff es den Lack nie an.

 

Geschrieben

Ja es dauert länger wie mit Pelox.

Ohne Abdecken trocknet es nach 6-12 Stunden an, entrostet nicht weiter und geht schwer weg.

 

Daher hab ich es mit Frischhaltefolie eingewickelt.

Nach maximal 2x 24 Stunden war bei mir aber alles weg.

Geschrieben

So mal den Unterboden vom roten Rostschutz freigelegt.

 

B4E2979F-1B58-46E7-BA93-0DE3ACD64FA6.thumb.jpeg.34687dbe17ca6728edb9d1778c3fa1d2.jpeg
 

 

 

Erst die erste Strebe entfernt, dann die zweite Strebe entfernt  und am Schluss auch von der letzen Strebe noch ein Drittel entfernt.


5F85C714-6A74-4B45-A6A0-8B4DF18C2632.thumb.jpeg.34fe4be56dc341d1e7af54df1dfa0de9.jpeg

 

 

 

Vorne war das Blech unter der Strebe auch fast durch, wurde herausgetrennt, ein Reparaturblech angefertigt und eingesetzt.

Im Tunnel sieht es recht gut aus, bekommt später ordentlich Fluid Film.

 

21DC1C79-39C7-4EC7-B14C-411E9F33D6A2.thumb.jpeg.93e51d517c0decb415daf39b8dc45ed2.jpeg

 

C3C9E4C2-E04F-46E1-8D73-996E3B74B7CC.thumb.jpeg.60370970b2102bd0824a1d0a40607323.jpeg

 

 

 

Neu Streben angepasst und geschweißt und verschliffen.

Vibrationsrisse im Bodenblech geschweißt.

 

A0FA0E3E-5C22-4BF0-A14D-805540574933.thumb.jpeg.5f99835f246bd305bc11c251aa341591.jpeg

 

D2755394-8C39-4E96-A2BD-E3CFF9721850.thumb.jpeg.ec793360f86f74b02189d997136ad13e.jpeg

 

 

 

 

Grundiert, lackiert und patiniert.


302EE5A6-C964-49A2-BB50-B24806F7EF7A.thumb.jpeg.b96a9362b2589614901e7747eacd85bf.jpeg

 

5FEF0469-8748-4A38-ACF5-DE4A14CA8ED5.thumb.jpeg.1d9a433e82442e84f18ed95fe7435e09.jpeg

 

 

 

  • Like 14
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden hat great8ride folgendes von sich gegeben:

Schön geworden,zeig doch mal die andere Seite (oben)

vg

 

vielen Dank!

 

Bilder von oben kommen demnächst mit den Aufbereitungsbildern :-)

Bearbeitet von ANDY81
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 23.10.2019 um 19:03 hat balloener folgendes von sich gegeben:

Nabend,

 

ich wünsche Dir auch viel Erfolg bei dem Projekt.

Von April bis September hatte ich auch so ein Projekt. Nun bin ich froh, dass es bis auf 2-3 Kleinigkeiten fertig ist.

 

Bin gespannt, wie es bei Dir weiter geht.

 

Beste Grüße

IMG_20180907_164747.jpg

IMG_20180917_221731.jpg

 

Sorry, wenn ich hier damit das Topic crashe, aber womit wurde hier entrostet?

Geschrieben
vor 16 Stunden hat grua folgendes von sich gegeben:

 

Sorry, wenn ich hier damit das Topic crashe, aber womit wurde hier entrostet?

 

Die Backe bzw. den ganzen Roller habe ich mit Rost Delete entrostet. 

Bei Rost Delete ist wie auch hier beschrieben der Verbrauch bei Anwendung nach Herstellerangabe recht hoch.

Trotzdem lag mein Verbrauch bei nur rund 1,5 Dosen. Rost Delete kann man nämlich mehrfach benutzen. Die Stellen mit Folie abdecken und anschließend das Zeug z.B. mit einem Pinsel abstreifen bzw. aufnehmen und zurück in die Dose packen.

Es verfärbt sich dabei nur und funktioniert auch weiterhin.

Das es den O-Lack angreift ist richtig - jedoch nur wenn es sehr lange drauf ist. Ich habe es zwischen 6-12 Stunden drauf gelassen, was dem O-Lack nichts gemacht hat.   

 

Die Backe auf dem Bild ist auch schon im polierten Zustand. 

  • Thanks 1
Geschrieben

Wie hast du die Chromteile, wie die Hupe entrostet?

 

Ich habe auch noch einige Chrom Anbauteile (Gepäckträger, Lampenring, Schlitzrohr, Hupe etc.) die ich entrosten möchte...

Geschrieben
vor 19 Minuten hat Leandro folgendes von sich gegeben:

Wie hast du die Chromteile, wie die Hupe entrostet?

 

Ich habe auch noch einige Chrom Anbauteile (Gepäckträger, Lampenring, Schlitzrohr, Hupe etc.) die ich entrosten möchte...


Aufbereiten und Entrosten tu ich mit Stahlwolle und weicher Messingbürste. 

 

Hier mal das Schlitzrohr unten vorher / oben nachher 

FC40CD1A-CA13-4417-8FF6-D2F472CBFF93.thumb.jpeg.5ae48446ad1e7c7005e22ce51e941c1c.jpeg

 

 

Hier die Trittleistenendstücke vorher / nachher
 

C36EF910-B000-42B7-AC97-B3BA6DDB0E0C.thumb.jpeg.8b4048315540a6f1a97b5c81ac1f05a7.jpeg

 

875E42E4-5862-4BC9-ABB6-7D83E8640934.thumb.jpeg.70f7b8289a9312db0d7b48e02aab9c09.jpeg

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Minuten hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:


Aufbereiten und Entrosten tu ich mit Stahlwolle und weicher Messingbürste. 

 

 

 

Schöne Resultate =). Dann werd ichs mal mit der geseiften Stahlwolle versuchen und anschliessend wohl etwas aufpolieren.

  • Thanks 1
Geschrieben
Gerade eben hat Leandro folgendes von sich gegeben:

Schöne Resultate =). Dann werd ichs mal mit der geseiften Stahlwolle versuchen und anschliessend wohl etwas aufpolieren.


guter Plan klingt gut :cheers:

Geschrieben
vor 1 Stunde hat sucram70 folgendes von sich gegeben:

 

Danke :thumbsup:

Ergebnis sieht übrigens auch Klasse aus. 

 

Vielen Dank,!

Das freut mich wenn es gefällt.

War auch echt ne Menge Arbeit.

Geschrieben

Die ersten Teile sind aufbereitet :inlove:

 

- entrostet mit Deox Gel

- poliert mit Sonax Profiline Perfect Finish

- versiegelt mit Oxyblock / Elaskon AERO 46

 

 

Der Tank, den hatte ich vorher schon mal gezeigt, innen bereits gereinigt und mit Kreem Weiss 2K versiegelt.

(Plastikmutter ist bereits gegen eine originale Flügelmutter aus Metall getauscht)

 

568060826_044Tank.thumb.jpg.594f94bea4470129f9305c76c189b58f.jpg

 

Backe Motorseite

2072027777_045Backe1.thumb.jpg.63a86eb4ebc159b0d20472c180bf50cf.jpg

 

Backe Gepäckfachseite war unten so gut wie durch und die zwei Halter bereits abgerostet.

Neue Halter angefertigt, Blech rausgeschnitten und Reparaturblech eingesetzt und unten beilackiert.

 

86512523_046Backe2.thumb.jpg.7638582dee620850ab7c540c0676568f.jpg

 

Kotflügel

 

1878815740_047Koti.thumb.jpg.c064fca60c086954658aba8299b2a861.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Deswegen sag ich ja: dass die einschlägigen Threads unangetastet durch die User mangels Interesse bzw Erkenntnisgewinn nicht mehr berücksichtigt werden ist mit Sicherheit nicht illegal.    
    • Dem Koffer würde ich möglichst wenig Bühne geben!  Der dessen Namen nicht mehr genannt werden soll, einfach entsorgen ggf. neuen ähnlichen Topictitel und fertig.  Natürlich haben die Mods die A-Karte und einen Haufen Arbeit gewonnen, aber in den sauren Apfel würde ich wohl beißen.    Seine Postings sind mehr als entbehrlich, stand ja selten was brauchbares drinnen. Gleich wie in seinen ganzen anderen Kanälen. Paar gute Ansätze dabei, aber im Großen und Ganzen doch recht wertbefreit.   
    • Ich bin kein IT-Fachmann, aber funktioniert es nicht, die Topics irgendwo in eine Datenbank o. ä. zu exportieren, dann alle Beiträge eines gewissen Users raus zu löschen und das Ganze dann als neuen Topic wieder im Forum einzupflegen? Klar gehen ein paar Beiträge "verloren" aber wie schon ganz oft erwähnt, die meisten sinnvollen Beiträge kamen ja eh nicht von dem gewissen Herrn, sondern von anderen.   Ich hatte übrigens vor 1-2 Jahren befürchtet, dass es irgendwann mal so extrem eskalkiert, schade, dass man hier als Forum tatsächlich wohl manchmal objektiv betrachtet den Kürzeren zieht bei Konflikten mit solchen Leuten.  
    • Bissl zweideutiger Topictitel hier find ich..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung