Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade eben hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Super toll gemachte Teile :inlove:.

Schöne Arbeit an der Backe.


vielen lieben Dank :-)

 

Hatte vor der Vespa noch nie geschweißt, da ich es aber selbst machen wollte, hab ich mir ein Schweißgerät gekauft.

Dann an alten Teilen / Blechen usw. fleißig geübt und dann hier Risse geschweißt, Reparaturbleche angefertigt und Bleche und Streben eingeschweißt  :cool:

  • Like 5
Geschrieben
vor 1 Minute hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:


nein waren beim Kauf keine mehr dran 

Schade habe auch Löcher hinten aber keine  Blinker ,naja wird nicht mein Problem sein ,sie wird gehen

vg 

Geschrieben
vor 13 Stunden hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:

Hatte vor der Vespa noch nie geschweißt, da ich es aber selbst machen wollte, hab ich mir ein Schweißgerät gekauft.

Dann an alten Teilen / Blechen usw. fleißig geübt und dann hier Risse geschweißt, Reparaturbleche angefertigt und Bleche und Streben eingeschweißt  :cool:

 

Hut ab dann vor deiner Arbeit, wenn du das vorher noch nie gemacht hast:thumbsup:

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Minute hat Style folgendes von sich gegeben:

 

Hut ab dann vor deiner Arbeit, wenn du das vorher noch nie gemacht hast:thumbsup:

 

vielen Dank :cheers:

nein hatte vorher noch nie etwas geschweißt, hatte aber schon Jahre Bock es zu probieren und bin froh das ich es gemacht habe.

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab auch erst mal viel mit Strom und Drahtvorschub gespielt,  einen Schweißtisch gebaut, Löcher in einen alten Koti gebohrt und wieder zugeschweißt, Bleche stumpf geschweißt, überlappend geschweißt, einen Motorständer, Metallregal gebaut usw.


4DDA5A57-0C87-4A10-B4A4-B53CE8326DEB.thumb.jpeg.302948c75b64fe55fdbb5a31a63a43c1.jpeg


8822B546-97A0-4BB1-BC4A-8827F5773E5A.thumb.jpeg.3e570191a34514f40f19d7ce3d746eac.jpeg

 

1B15ADE7-D080-48C6-9E30-18FBA6F636A6.thumb.jpeg.d4dda46a353786e61eee2329402a9af5.jpeg

 

92A6EAFB-63B2-4873-823A-424F3C76309B.thumb.jpeg.ee5dee089a062776611443e55b09fadf.jpeg

  • Like 4
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gerade wenig Zeit, aber etwas weiter gehts trotzdem.

 

Rahmen ist auch aufbereitet :-D bin zufrieden.

 

255479551_048Aufbereitung1.thumb.JPG.6029002a3b011ddc60fb2c0eeec681ca.JPG

 

616476545_049Aufbereitung2.thumb.JPG.a104e508b182099b57a68f98604177f2.JPG

 

32097089_050Aufbereitung3.thumb.JPG.a58381c276ba58e76053915427b953d5.JPG

 

1911859380_051Aufbereitung4.thumb.JPG.3837b01aa5bbe4a294402325a790dae2.JPG

 

1884437237_052Aufbereitung5.thumb.jpg.7ec6e9de63a113ff0e517261a2f22551.jpg

 

1662000342_053Zusammenbau1.thumb.JPG.e4f1c9c06ff3fc5a8c73099bc63d542d.JPG

 

 

Bearbeitet von ANDY81
  • Like 8
Geschrieben

Hast Du Alu- Vollnieten benutzt ?

Wenn ja, kommt auf die Rückseite das Waffelmuster oder war das glatt ?

Bin gerade an der kleinen Schwester VB1 dran. Da hat der Vorbesitzer Baumarkt Popnieten reingewürgt :wacko:

 

20191120_220500.thumb.jpg.6b2f94653222ffd0d5daa3b51bc4343b.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden hat sucram70 folgendes von sich gegeben:

Hast Du Alu- Vollnieten benutzt ?

Wenn ja, kommt auf die Rückseite das Waffelmuster oder war das glatt ?

Bin gerade an der kleinen Schwester VB1 dran. Da hat der Vorbesitzer Baumarkt Popnieten reingewürgt :wacko:

 

20191120_220500.thumb.jpg.6b2f94653222ffd0d5daa3b51bc4343b.jpg


Wow die ist sehr schön.

Ja sind Aluminium Vollnieten hab Waffelmuster gemacht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:

Aluminium Vollnieten

 

wo beziehst Du die?

bräuchte auch welche von den kleinen, die für die Endstücke gibts ja bei den üblichen Verdächtigen.

 

Edit hat in Erinnerung dass die nen Senkkopf haben :dontgetit:

 

 

Bearbeitet von polinist
Geschrieben
vor 34 Minuten hat polinist folgendes von sich gegeben:

 

wo beziehst Du die?

bräuchte auch welche von den kleinen, die für die Endstücke gibts ja bei den üblichen Verdächtigen.

 

Edit hat in Erinnerung dass die nen Senkkopf haben :dontgetit:

 

 

 

die Nieten in den Trittleisten sind Senkkopf, die an den Endstücken haben einen Halbrundkopf.

Ich hab gerade gesucht, aber es leider noch nicht gefunden wo ich diese gekauft habe.

Vor ein paar Jahren hab ich entweder bei Ebay oder bei einem Online Schraubenhändler mal jeweils 100 Stück gekauft, von dem Bestand lebe ich seit dem.

Da haben die 100 Stück fast nicht mehr gekostet wie bei den Vespa Teilehändlern 10 Stück.

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:

 

die Nieten in den Trittleisten sind Senkkopf, die an den Endstücken haben einen Halbrundkopf.

Ich hab gerade gesucht, aber es leider noch nicht gefunden wo ich diese gekauft habe.

Vor ein paar Jahren hab ich entweder bei Ebay oder bei einem Online Schraubenhändler mal jeweils 100 Stück gekauft, von dem Bestand lebe ich seit dem.

Da haben die 100 Stück fast nicht mehr gekostet wie bei den Vespa Teilehändlern 10 Stück.

 

 

 

An der/einer Quelle wäre ich auch interessiert.

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben
vor 12 Minuten hat sucram70 folgendes von sich gegeben:

 

An der/einer Quelle wäre ich auch interessiert.


hey klar gerne.

hab es dem Gerald vorhin schon per PN gesendet 

 

Ich hab die Größen nicht im Kopf, aber hier gibt es beide Arten Senkkopf und Halbrundkopf.

 

z.B. 100x 3x12 Senk für 2,28€

Link

 

 

  • Like 1
  • Thanks 3
Geschrieben

Likes sind alle.....

 

Top, danke für den Link.

Sind die weich genug zum zus.drücken?

Hatte mal welche, die waren steinhart

und fast nicht zu verpressen...

Geschrieben
vor 33 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Likes sind alle.....

 

Top, danke für den Link.

Sind die weich genug zum zus.drücken?

Hatte mal welche, die waren steinhart

und fast nicht zu verpressen...


sehr gerne.

ich weiß leider nicht mehr wo ich meine gekauft habe, find es nicht mehr.

Hab die im Link für Gerald rausgesucht, da es dort die mit Senkkopf auch gibt und die Preise wie ich finde sehr gut sind.

Ich hätte keine Bedenken die zu bestellen.

 

Geschrieben
vor 19 Minuten hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:


sehr gerne.

ich weiß leider nicht mehr wo ich meine gekauft habe, find es nicht mehr.

Hab die im Link für Gerald rausgesucht, da es dort die mit Senkkopf auch gibt und die Preise wie ich finde sehr gut sind.

Ich hätte keine Bedenken die zu bestellen.

 

 

Mindestbestellmenge 15 Euro = 1200 Stk. :wheeeha::cheers::gsf_chips:

reicht...

Geschrieben
vor 39 Minuten hat sucram70 folgendes von sich gegeben:

 

Mindestbestellmenge 15 Euro = 1200 Stk. :wheeeha::cheers::gsf_chips:

reicht...


:-D oh shit.
Ich Kauf da immer wieder mal Schrauben weil es da auch seltenere Sachen gibt und in kleinen Mengen ;-)

Geschrieben
vor 5 Minuten hat pfupfu folgendes von sich gegeben:

Gibts die „Quelle“ auch für alle?

 

hast du den Link übersehen?

 

vor 4 Stunden hat ANDY81 folgendes von sich gegeben:


hey klar gerne.

hab es dem Gerald vorhin schon per PN gesendet 

 

Ich hab die Größen nicht im Kopf, aber hier gibt es beide Arten Senkkopf und Halbrundkopf.

 

z.B. 100x 3x12 Senk für 2,28€

Link 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Rita kann uns da vielleicht Hinweise geben ob es dieses ominöse Werkzeug seitens Piaggio gibt.    
    • Also zur Ehrenrettung der Wiener möchte ich hiermit festhalten das diese verhaltensoriginelle Person  ltmW net aus  Wien stammt. Dies auch da der echte Wiener ab einem gewissen Zeitpunkt von Anlabberei grantig reagieren kann und er daher als Wiener Boden verlieren würde.   Rlg Christian 
    • Das Werkzeug aus dem 3D Druck hat rein optisch genau die relevanten Aspekte aufgegriffen (böse Zungen dürfen auch abgekupfert sagen), die ich das erste Mal vor über 10 Jahren an dem selbst gebauten  Werkzeug von dem Freund von mir gesehen habe und die genau aus den oben genannten Gründen Sinn machen. Über grundsätzlich unsachgemäßen Einbau müssen wir bei diesem Herrn nun garantiert nicht reden, welcher gewerblich hunderte Motoren überholt hat. Auch ich habe deutlich über 50 LF Motoren gemacht.    Netterweise besitze ich dieses Werkzeug auch seit damals (er hat mir eins gebaut) und ich möchte es nicht missen. Perfekter kann man einen Metall- Simmi nicht einbauen als damit  Wenn der 3D Druck perfekt diese Maße hat, ist immer noch das Material fraglich, da das original aus Werkzeugstahl gedreht ist und unsagbar maßhaltig sein muss, damit es seine volle Funktion erfüllt. 
    • ausschließlich 90 heisst Dauerteillast. Das ist der gängigste Killer übrigens. Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.   edit: Grandes Alpes mit Sozius ging ok. Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß. Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....   Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km. Dann eird dat schon.  
    • Ich hätte unter anderem noch über 100 Stück von solchen 2 poligen Wechsler Türschaltern mit 3 mechanischen Stellungen lagernd, welche ich auch öfter als Warnblinkschalter an Mopeds zweckentfremdete.   https://www.ebay.at/itm/166606599639   Unter anderem auch manchmal versteckt unter die Sitzbank eingebaut, um die Zündung für Polizeikontrollen kurzzuschließen usw.! Wenn man beide Kontaktpaare überbrückt, könnte man damit auch einen mechanischen Unterbrechungsschalter für die Bordbatterie realisieren. Von außen müsste man nur irgendwo ein Loch bohren um den weißen Schaltstift entweder zu drücken, ziehen oder in der Mittelstellung zu lassen. Die haben vor vielen Jahren beim Großhändler nur kleines Geld gekostet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung