Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab studimäßig in WÜ nun meine zweite Heimat. Werd da im Sommer wohl viel rumrollern, sobald ich meine Kiste wieder hier habe. :thumbsdown:

Wird wieder ne spannende Sache bei den Schlaglöchern die es hier gibt...

Gruß Dominik

Geschrieben

Hab studimäßig in WÜ nun meine zweite Heimat. Werd da im Sommer wohl viel rumrollern, sobald ich meine Kiste wieder hier habe. :crybaby:

Wird wieder ne spannende Sache bei den Schlaglöchern die es hier gibt...

Gruß Dominik

Ja die Schlaglöcher bzw. Strassen sind toll in Wü :thumbsdown: , hoffe, dass die Strassen bis zum Frühjahr etwas besser werden. Bei dem aktuellen Wetter hab ich noch keine Lust mit der Vespa zur Arbeit zu fahren...

  • 6 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 5 Monate später...
  • 1 Jahr später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

... na endlich geht wieder was! Samstag Cinema? .... und vorher FAXE an der Agip?

 

Mein Gott es wird wieder ALLES gut ( und so wie früher....)

 

Hat Spass gemacht die kleine Rundfahrt, bin beim Nächstenmal auch wieder am Start, dann hoffentlich mit der Lammy, falls sie anspringt.....

 

 

post-27633-0-35051900-1376312426_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Falls jemand Lust hat:

 

Sonntag gibts ne mittelkleine Ausrollerung von Wü nach Birkenfeld zur Blechkultur alias Kim.

 

Treffpunkt is um 12.00 bei uns im Basislager in der Barbarastraße , geht dann über Margetshöchheim - Leinach  nach Birkenfeld.

 

Beim Kim gibts dann Grillerei und das ein oder andere (alkoholfreie :whistling: ) Radler.

 

Die Strecke is 50er tauglich und vorraussichtlich wird auch die ein oder andere mitfahren. Also wem eine Durchschnitsgeschwindigkeit von 40 km/h zu langsam is kann entweder vorblasen oder 15 min später losfahren.

 

Voranmeldung ist erwünscht, da Speis und Trank vom Kim besorgt werden, ausser jemand will seinen Nudelsalat im Handschuh- oder Vergaserfach transportieren.

 

Es wird dann auch ein entsprechender Obulus fällig,

 

So alles gesagt,

 

Grüße :cheers:

Bearbeitet von dark_vespa
Geschrieben

Ich war 2000-2005 in Sw. Hab damals mit Helmut und Konsorten am meisten Vespa-Kontakt. Glaube die fahren alle nimmer Roller.

@Ben

Super, jetzt hab ich am Sonntag schon was anderes vor, wäre gerne mit zum Kim gefahren. Mitfahren hätte ich eh net können, alle eigenen Roller kurz vorm Urlaub verreckt und keine Zeit was dran zu machen. Wäre dann auf die Originale 200er von Papa rausgelaufen notfalls.

Doof gelaufen für mich...

Geschrieben

Bei der nächsten Ausfahrt meldet euch mal hab mal bisschen was fotografiert was ich zum fahren habe

Bei der nächsten Ausfahrt meldet euch mal hab mal bisschen was fotografiert was ich zum fahren habe

Ps

Da fehlt ne Augsburg und ne Lampe unten auf dem Bild :-) und paar 50iger

post-40382-0-94605700-1376891983_thumb.j

Geschrieben

@PX Barbie:

 

Schön das es in SW doch noch ein paar Lamy fahrer gibt.

 

LIS ist am start, die LI3 steht ncoh immer beim Lackierer. Mal sehen ob sie bis september wenigstens fahrfertig ist...

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Servus! Bin ab Ende Februar für ein paar Wochen in Bad Kissingen - inkl. meiner Vespa! Gibt es in der Ecke BK oder SW noch lebende und fahrende Vespen?  :whistling: Schöne Grüße aus Kölle vom Kris

  • 3 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die PX ist in Schweinfurt geblieben, ein Kollege hat sie gekauft. Wie siehts mit deinen Künsten rund um die Elektrik aus? Bräuchte evtl Hilfe bei der GTR.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich suche einen Originalen Boge Stoßdämpfer vorne für meine Vespa GS/3 Augsburg.Angebote bitte mit Foto und Preisvorstellung.
    • Vielen Dank auf jeden Fall für die lange Antwort… Das ist meine erste Vespa und noch viele böhmische Dörfer… Das Schrauben übernimmt der Mensch, von dem ich die Vespa gekauft habe. Ich möchte mich sukzessive aber gerne selber  schlau machen. Grüße aus Köln Philipp
    • Ich habe folgenden Zylinder verbaut: https://www.sip-scootershop.com/de/product/zylinder-serie-pro-125-ccm-fuer-vespa-125-pv-pk125_19659210?usrc=pro zylinder pv   Ich vermute, dass dein Zylinder auch ein LML PK 125 Zylinder sein müsste, was SC wohl als "Nachbau" beschreibt.   Die Passende Düsenkombination hat mich seinerzeit auch fast in den Wahnsinn getrieben. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube ich habe jetzt ND 45 (evtl. 42) und HD 78 verbaut.   Angefangen habe ich mit HD 85 und der Motor hat extrem geviertaktet. Auch jetzt läuft der Motor ziemlich "kernig". Mit einer HD von 74 oder 76 war die Endgeschwindigkeit am höchsten, aber die Beschleunigung vom Stand nicht so toll und die Zündkerze sah extrem hell aus.   Da ich oft längere Strecken Vollgas fahre, habe ich bewusst etwas fetter abgedüst. Dafür ist nun die Beschleunigung vom Stand heraus herrlich.   Bei den Düsen habe ich am Anfang den Fehler gemacht, dass ich mir einen hochwertigen Satz von einem Fremdhersteller gekauft habe und die Werte irgendwie nicht ganz stimmt haben. Er als ich einen Düsensatz von Dell´Orto hatte, konnte ich vernünftig abdüsen.   Würde dir gerne schreiben, nimm dies oder das, aber du wirst wohl leider auch ausprobieren müssen, was bei dir am besten passt.     Wegen Kolbenfresser noch einen Tipp. Bei Motoevo gibt es einen Anleitung zum Einfahren und die haben auch ein gutes Video dazu. Graugusszylinder bedeutet, dass du mehr Sorgfalt walten lassen musst als bei einem Aluzylinder. Bei mir war es das erste Mal, dass ich einen neuen Zylinder eingefahren habe, aber es hat ohne Klemmer auf Anhieb gut funktioniert.    https://www.motoerevo.de/werkstatt/motor-einfahren   Noch kurz zum Thema Leistung: Beschleunigung finde ich genial, der Motor klingt für mich etwas zu "kernig" und mit Rückenwind waren neulich 87 km/h drin. Normal läuft er so zwischen 74-83 km/h, jeweils laut GPS. Bei kleinerer HD schaffte er auch so relativ gut über 85 km/h, aber die Kerze war halt zu hell.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung