Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hätt mal ne Frage an die Experten-Crew: findet ihr 1300 ? für eine Vespa 50s vom Fachmann komplett restauriert und in der Farbe meiner Wahl einbrenngelackt zuviel?

Danke für eure Antworten.

Gruß,

Lälu

Geschrieben

Hallo,

Roller mit guter Substanz: 450,- Euro

Sehr gute Lackierung mit Rechnung: 650,- Euro

Motorüberholung (nur Teile): 50,- Euro

Kabelbaum(selbstgestrickt), Birnen, etc.: 40,-

Kleinkram (Fussleisten, Spiegel, evtl. Sitzbank neu, etc pp): 150,-

Ich weiss, das jeder hier irgendetwas schon mal günstiger oder besser bekommen hat, dennoch denke ich, das dies vernünftige und realistische Durchschnittspreise sind.

Das Angebot deines Bekannten würde ich aktzeptieren und auch z.B. einem Freund der keine Ahneung vom Schrauben hat, dazu raten. Zumal ne 50 S ne höhere eingetragene Endgeschwindigkeit hat und nicht mehr so oft zu bekommen ist. Einziges Manko:

Selber schrauben: unbezahlbar!

Grüße aus Hamburg,

Christian

Geschrieben

diese Rechnung schwebte mir auch vor, auf 1300? würde ich also so oder so kommen... aber da hab ich's professionell gemacht und Connections zu nem preiswerten Lackierer zB hab ich leider nicht.... danke für eure Tips...

Geschrieben
Kleinkram (Fussleisten, Spiegel, evtl. Sitzbank neu, etc pp): 150,-

das wird sich nicht ganz ausgehen!

bei allen smallframes die wir restauriert habe im letzten jahr, waren ohne lackieren ca. 700 (+/-) euro fällig, von der arbeit will ich mal gar nicht reden, da müssten die rollers um +3000 wegehen!

das ist alles nicht so einfach wie es sich anläßt, da steckt eine menge arbeit und viel geduld und geld drinnen.

1300 sind da durchaus ein passabler preis!

Geschrieben
Zumal ne 50 S ne höhere eingetragene Endgeschwindigkeit hat und nicht mehr so oft zu bekommen ist.

ich denke, mit 50/s meint lälu eine späte rundlicht-fuffi.

deine aufrechnung zeigt ganz gut, wie sich ein angeblich "horrender" preis von 1300 zusammensetzt. viele neulinge kaufen trotzdem gerne eine vergammelte fuffi. "lackieren und so mach' ich selbst...". wer sowas noch nie gemacht hat, der weiß nicht, auf was er sich da einläßt.

und für die 1300 euro bekommt lälu sogar seine wunschfarbe, was ja auch nicht alltäglich ist. meistens werden die roller erstmal restauriert, und dann suchen sich die leute einen käufer.

r

Geschrieben

@sepp

hast recht. auch ich wär froh, wenns mal bei den 150 geblieben wäre und noch viel froher, wenn man seine möhren für die kohle verkaufen könnte, die man reingesteckt hat. (bei 5 kisten wirds dann auch irgenwann eng und man verkauft ner guten freundin das teil zum sonderpreis...aber das ist ein anderes thema)

wie gesagt, wollt nur erklären, dass 1300,- bei gutem zustand und guter restauration ein durchaus angebrachter preis ist, wenn nicht sogar günstig. und die arbeitszeit darf man echt nicht rechnen.

(meine erste v 50 hat mich bestimmt 3000,- euro gekostet, weil ich halt alles in einer werkstatt hab machen lassen. sah wunderschön aus und wurde dann nach einem jahr geklaut. danke der vollkaskoversicherung....)

@rasputin

hast es erfasst... :-D und so wie die von dir beschriebenen neulinge haben glaub ich fast wir alle mal angefangen :-( war zumindest bei meiner 2. vespa so. die kontte ich jetzt im winter nochmal komplett zerlegen, durchgehend den kopf über meine arbeit von vor 3 jahren schütteln und nochmal richtig aufbauen... :wasntme:

Geschrieben

Also ich halte den Preis auch für durchaus angemessen.

Es kommt natürlich immer darauf an, wie die Finanzen so stehen und wieviel bzw. welche Arbeiten man sich selber zutraut oder zumuten will.

Ich persönlich finde eine Vespa im Originallack mit leichtem Flugrost und kleinen Schrammen und Beulen hat auch etwas.

Habe schon einige Überrestaurationen gesehen, die irgendwie ein bisschen ihren Charme verloren haben.

Gruß knutsen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung