Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sehr nett. glückwunsch.

aber was ist pickerl? Tüv bzw. euer Gegenstück?

Ja, ist unser TÜV. Pickerl = Aufkleber = TÜV Plakette. Hier in Ö muß man (außer bei Neufahrzeugen) jedes Jahr zur technischen Überprüfung und wenn man die Überprüfung bestanden hat, bekommt man dann das Pickerl. Die Überprüfung machen die meisten KFZ-Werkstätten oder die technischen Dienste der Autofahrerclubs.

Geschrieben
Hier in Ö muß man (außer bei Neufahrzeugen) jedes Jahr zur technischen Überprüfung

"""außer bei Neufahrzeugen""" gilt aber nur bei 4radblechdosen.

einspurige neufahrzeuge müssen ebenfalls jährlich zur überprüfung.

Geschrieben
"""außer bei Neufahrzeugen""" gilt aber nur bei 4radblechdosen.

einspurige neufahrzeuge müssen ebenfalls jährlich zur überprüfung.

Und was kostet das jedes mal?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Die Story zu den Bildern würd mich schon mal interessieren ! Kennt keiner einen der des portugisischen mächtig ist ?! :-D

Die ganze Geschichte steht in der aktuellen Oldtimer-Markt ( Mit genialen Bildern ).

Geschrieben (bearbeitet)
Die ganze Geschichte steht in der aktuellen Oldtimer-Markt ( Mit genialen Bildern ).

Dann weiß ich ja schon, was ich mir nachher als Reiselektür für die Zugfahrt zulege, danke für den Tipp ! :-D

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben

Hatte auch noch etwas gefunden: Pinasco T5 163cc Zylinder kit (komplett) montiert an einer blind gekaufte T5 motor.

vespa-009.jpg

und einer GLx fur 100e

Geschrieben

Bin letztes Jahr angesprochen worden von einem alten Landmaschinenhändler, ob ich denn noch Vespa fahr.

der hat 1991 zu einer NSU eine Vespa dazubekommen, geht nimmer und muß wech da.

"Motor dreht nimmer durch, kannst schauen kommen wennst willst"

dann mal dahin gefahren.

post-13378-1237988764.jpg

hab ich dann mal spontan mitgenommen für 300

ist ne 50 R von 1975

Motor hatte nix, Verzahnung vom Kickstarter war hinüber :-D

Maurer

Geschrieben (bearbeitet)

pötpöt´s und mein scheunenfund :-D

man sagt ja immer besser geht immer, aber hier nicht. absoluter top o-lack :-D

Bearbeitet von philv50
Geschrieben
Weil ich auf der Suche nach einer 77er (wie ich) bin... :-D

also ohne dir die ilussion rauben zu wollen. aber die hättest eh net bekommen, auch wenns ne 77er gewesen wäre :-D

Geschrieben
also ohne dir die ilussion rauben zu wollen. aber die hättest eh net bekommen, auch wenns ne 77er gewesen wäre :-D

Man kann es ja mal versuchen... :-D

Geschrieben

so am wochenende haben pötpöt und ich uns unseren scheunenfunden angenommen.

gaser sauber gemacht, was aber eigentlich nicht nötig gewesen wäre, neuen sprit rein.

und taaataaaa die zwei liefen als seien sie nie von der strasse weg gewesen. also sowas habe ich echt noch nicht erlebt. die fuffi lief nach zwei kicks astrein. und die P 150 hat 5 kicks gebraucht!

und das nach der langen standzeit. richtig geil. sogar die kulu, züge. alles läuft super sauber!

:-D

die fuffi bekommt jetzt noch ein zeitgenössisches upgrade und dann folgt der zweite frühling

Geschrieben
3 Kicks hat die P150 gebraucht!!! 3!!! Mach nicht meinen Roller schlecht! :-D

ich hab aber pfünf bei deinem haufen gezählt :-D

Geschrieben
3 Kicks hat die P150 gebraucht!!! 3!!! Mach nicht meinen Roller schlecht! :-D

Schönes Teil :-D

Sieht richtig schön alt(PXig) aus. Und dann noch als Kontakt-Hunnertfuffzicher. Selten selten.

Geschrieben
Schönes Teil :-D

Sieht richtig schön alt(PXig) aus. Und dann noch als Kontakt-Hunnertfuffzicher. Selten selten.

ja, gell! Sieht aus wie die Vespen, die in Italien an den Bahnhöfen standen früher. Bin auch ganz weg. Die deinige in deinem Avatar scheint ja ähnlich zu sein. Ich such jetzt schon nach ner patinösen Scheibe, um die sache perfekt zu machen... :-D

Geschrieben
ja, gell! Sieht aus wie die Vespen, die in Italien an den Bahnhöfen standen früher. Bin auch ganz weg. Die deinige in deinem Avatar scheint ja ähnlich zu sein. Ich such jetzt schon nach ner patinösen Scheibe, um die sache perfekt zu machen... :-D

nur nie damit im Regen fahren, sonst ist der ganze Staub runter ;)

Geschrieben
ja, gell! Sieht aus wie die Vespen, die in Italien an den Bahnhöfen standen früher. Bin auch ganz weg. Die deinige in deinem Avatar scheint ja ähnlich zu sein. Ich such jetzt schon nach ner patinösen Scheibe, um die sache perfekt zu machen... :-D

War Sie auch :-D Aber aus Geld und Platzmangel habe ich Sie verkauft.

War allerdings ne P80X Bj. 1980, also eine der ersten 80er.

Lief 25 Jahre in Berlin und wurde Werkstattgepflegt. Allerdings stand Sie wohl immer draußen und war

daher leicht rostig und der Lack war Stumpf. Aber genau das war er was Sie doch auch irgendwie besonders machte.

Heute, 2 Jahre später, Ärger ich mich das ich Sie verkauft habe. Aber naja, vielleicht find ich auch nochmal was in der

Scheune, möglichst wieder in diesem blau - wie an Italiens Bahnhöfen :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
so am wochenende haben pötpöt und ich uns unseren scheunenfunden angenommen.

gaser sauber gemacht, was aber eigentlich nicht nötig gewesen wäre, neuen sprit rein.

und taaataaaa die zwei liefen als seien sie nie von der strasse weg gewesen. also sowas habe ich echt noch nicht erlebt. die fuffi lief nach zwei kicks astrein. und die P 150 hat 5 kicks gebraucht!

und das nach der langen standzeit. richtig geil. sogar die kulu, züge. alles läuft super sauber!

Und das allerschönste: Gestern hat die PX150 nach einer Generalreinigung, neuen gebrauchten Reifen und einer Bremsenreinigungs- und Abschmieraktion, einfach so 2 Jahre Tüv bekommen und wird kräftig bewegt... :-D .

Die 150er waren ja geniale Stadtroller - das war mir nie so bewusst, Motor und Übersetzung sind ideal für "Großstadtverkehr". Vielleicht warn die deshalb in Italiens Metropolen so beliebt. Dass bei knapp 90 Tacho Schluss ist, stört in der Stadt ja nicht...

Bearbeitet von pötpöt
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
    • Frage in die Runde... ist der Meesingring im Außendurchmesser immer noch zu groß? Hatte einige Sets wo da so war.  Dann hat du einen undichten Kopf da er nicht in der nut liegt.  Am einfachsten ist es den Kopf kopfüber zu montieren wenn du so einen Motorständer hast. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung