Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Und der obere Rahmen hat kein Seitenfach , Herr Hansi klären sie auf ! :-D

Obere Rahmen ist eine Special... beim unteren Rahmen hab ich die Seriennummer noch nicht freigemacht. Aber es waren Papiere und Kennzeichen dabei...

@v50_racin`

doch keine PV? untere Rahmen hat seitenfach. :-D

detailbilder schick ich dir im oktober wenn ich wieder zu Hause bin..

Bearbeitet von vespahansi
Geschrieben
Obere Rahmen ist eine Special... beim unteren Rahmen hab ich die Seriennummer noch nicht freigemacht. Aber es waren Papiere und Kennzeichen dabei...

@v50_racin`

doch keine PV? untere Rahmen hat seitenfach. :-D

detailbilder schick ich dir im oktober wenn ich wieder zu Hause bin..

hoi hansi.

also laut dem bild siehts aus wie ne 50 R, kann mich nat. auch täuschen. Weitere bilder wären sicher aufschlussreich :-D

Geschrieben
Hab meinen Scheunenschlüssel wiedergefunden !

:-D

Du hast definitiv zu viele ETSsen. Du musst zwecks besserer Verteilung über Deutschland eine ins Rheinland schicken (ich gäb ihr gern ein Heim), sonst kommt dich der kaskup wegen Unterdrückung der Minderheiten holen :-D

Geschrieben

Ich habe tatsächlich 2x einen Scheunenfund gemacht.

Beim ersten Mal (1987) stand in do einem WaldundWiesen Blatt irgendwas von Rollern. Wir (leider, das gab später dann Stress) sind dann zu dritt irgendwo in Lüchow/Dannenberg hingegurkt und mussten - kein Schnack - erstmal die Hühner aus dem Stall treiben. Dann konnten wir eine Lammy TV 175 und eine Capri 50 rausrollen. In Ermanglung eines eigenen Hängers organisierte dann einer der 3 Kumpels Hänger+Zugfahrzeug und dann gingen beide Roller zu mir in den Keller.

Ich habe dann die TV tatsächlich zum Laufen gebracht und wollte sie eigentlich restaurieren. Leider sahen das die ewig klammen anderen Kumpels anders und ich hätte sie ausbezahlen müssen und so haben wir beide weiter verkauft (TEC weiß, wer die am Ende dann genommen hat).

Beim 2ten Mal bekam ich einen Anruf von Bekannten meiner Eltern. Ich würde doch an Rollern schrauben und man hätte da was für mich. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich meine Rally gerade eingemottet und den Zivildienst angetreten, also überhaupt keine Zeit/Bock mich um eine Restaurierung zu kümmern. Das Objekt eine GS3 war mir aufgrund der seltsamen Vergaser-Zylinder Zusammenstellung ohnehin suspekt und so ging sie dann irgendwann an eine n ambitionierten Mod aus Lüneburg. Verbleib?

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Täusche ich mich oder schaut der Capriroller einer sog. "Schwalbe" ähnlich ?

rs

Nö, eher einer Lambretta. Der DDR-Krankenfahrstuhl ist so häßlich, den erkennt man sofort...

Klick.

...und erblindet gleich danach...

Bearbeitet von bsmk80
Geschrieben
Letztes Wochenende:

Zwar "nur" nen Capri Roller aber freunde mich langsam damit an.

Letztes Kennzeichen von 1973! Und das beste ist, es gab ihn für lau.

mal schauen....

post-23188-1226178972_thumb.jpg

post-23188-1226179014_thumb.jpg

Cooles Teil, kannte ich bisher garnicht... Capri. Also nur als Insel oder Eis halt :-D

Wo wurden der denn gebaut/verkauft? Gab´s die in der BRD seinerzeit offiziell zu kaufen?

Irgendwie find ich seltenes Rollergut mega intressant :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Cooles Teil, kannte ich bisher garnicht... Capri. Also nur als Insel oder Eis halt :-D

Wo wurden der denn gebaut/verkauft? Gab´s die in der BRD seinerzeit offiziell zu kaufen?

Irgendwie find ich seltenes Rollergut mega intressant :-D

Neckermann

Bearbeitet von BugHardcore
Geschrieben

Das Objekt eine GS3 war mir aufgrund der seltsamen Vergaser-Zylinder Zusammenstellung ohnehin suspekt und so ging sie dann irgendwann an eine n ambitionierten Mod aus Lüneburg. Verbleib?

Und der hieß Achim ?

Ralle

Geschrieben (bearbeitet)
DDR-Krankenfahrstuhl ist das hier und auch beileibe keine Schönheit:

800px-Simson_Duo_(01)_2007-02-12.jpg

Ist mir schon klar, daß eine Schwalbe kein Duo ist. Die Optik, in Verbindung mit der Sitzposition, macht sie für mich zum Krankenfahrstuhl. Wenn nicht vorher, dann hinterher :-D

Bearbeitet von bsmk80

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Klar, einfach machen. Die Arbeit der Mods sieht im Grunde nicht anders aus. Nur das die noch Beiträge verschieben könnten.... so 1,2 dutzen oder noch viel mehr.
    • geht mir mittlerweile genauso. verkaufe äusserst ungern irgendwelche fahrzeuge. bin daher dazu übergegangen sie solange zu fahren bis sie auseinanderfallen und dann direkt verschrotten.
    • 😂   Gute Formulierung.    Ach ja: alles Gute 364 Tage nachträglich 😜
    • D.h. Wenn ich zukünftig was zu ner Box wissen möchte, muss ich nach X suchen? könnte man nicht ein neues Box Topic aufmachen, im ersten Post ne Zusammenfassung schreiben (aktueller Markt, wesentliche Eigenschaften der einzelnen Boxen) und das X alte Topic verlinken zum Nachlesen aber ansonsten zumachen. Dann findet das Zeug auch ein Neuling .
    • Das grundsätzliche Problem der am Lager anstehenden Metall Simmis ist ja, dass sich der Simmi beim Einbau durch den im Simmi-Sitz entstehenden Druck Richtung Lager wölbt. Er hat ja sowieso eine bauchige Form, die dann noch bauchiger wird. Also er wird beim Einbau verformt.    Ein Freund von mir hat vor Ewigkeiten das Problem erkannt und ein entsprechendes Werkzeug gebaut, was dann Jahre später auch durch irgendwelche Shops  als Plagiat angeboten wurde. Ich finde es grad nicht online leider. Es ist ein spezieller Einzug-Dorn. Ggf. hat wer den Link oder kennt es?!   Das Abschleifen verhindert eigentlich nur, dass der Simmi zwar nicht am Lager ansteht - aber mit dem Nachteil, dass die Anlagefläche im Sitz kleiner wird. Verzogen wird er weiterhin.  Ob durch den Verzug dann auch Brüche entstehen können, kann man nur mutmaßen.    PS: Piaggio hatte sicherlich ein entsprechendes Werkzeug. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung