Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nur die Kupplung trennt kein bißchen, sonst hätte ich schon mal ne Runde auf der Straße fahren können. :-D(

Wenn dich das aufhält, verkauf sie! Und zwar mir! :-D Das ist ein unlösbares Problem, das kriegt keiner hin :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Nur die Kupplung trennt kein bißchen, sonst hätte ich schon mal ne Runde auf der Straße fahren können. :-D(

kräftig anschieben mit Motor aus und kalt, dann stumpf ohne kuppeln den ersten oder zweiten reinwürgen - es knallt kurz und die einst zusammengeklebte Kupplung trennt wieder wunderbar. :-D

geile Farbe. :-D

edith sagt noch in dem Moment stumpf einkuppeln, in dem sich mit dem Hintern auf den Stiz geschwungen wird...

Bearbeitet von Paola
Geschrieben

Vor 3 Wochen hab ich auch eine Vespa 200 mein nennen können. Zum Gück hab ich die danach verkauft, nachdem die beim Tank, auf der Batterieseite und wer weiss wo sonst noch durch war. Es war eben am Abend, da konnte ich das nicht so genau erkennen. Aber immerhin noch 250Euronen aus der Sache rausgeholt :-D

Gruss, Hansi

Geschrieben

Vor vier Jahren hat mein Vater seine PX125 unter ´nem Balkon eines Mietshauses weggekauft. Dort war sie jahrelang gestanden und hatte noch nicht mal 1000 km drauf. Der Vergaser musste mal gereinigt werden und ´n bischen Rost war dran, vom draußen rumstehen..... Seitdem ist die PX jeden Sommer im Einsatz ohne irgendwelche Probleme.

Geschrieben

vielleicht war es schon etwas spät...

also warm ist m.E. doch besser.

mach die Kiste mal an, und lass sie etwas laufen.

dann nochmal: motor u. Zündung aus, schnell rollen, während man drauf sitzt den 2ten rein würgen - klappt eigentlich seit 20 Jahren der Trick.

sonst halt schnell die Kupplung ausbauen.

Geschrieben

Hab 1986 meine erste Vespa, eine 50n special in einer Scheune beim Nachbarn gefunden, war dort als Hühnerleiter in Betrieb. Hat 3 oder 4 Jahre da gestanden. War natürlich total zuge :-D . Nach Reinigung kam mir da ein Lack entgegen, damit hätte ich nicht gerechnet, dachte der würde von der Säure total verätzt, aber nichts, wie frisch aus der Fabrik. Hab die Gute dann 2 Jahre gefahren. Nach einem Unfall dann leider verkauft!

Geschrieben (bearbeitet)

Scheunenfund auf dem Hamburger Fischmarkt. Da hat mir im letzen Jahr ein Typ seine PK XL 2 Automatik Elestart verhökert. Der wollte 10 Euro haben. Da ich aber nur einen 100er hatte und er nicht wechseln konnte, war er einverstanden, all mein Kleingeld zu nehmen. Waren dann 7,60 Euro... Die (häßliche) Karre ging dann für 210 Euro an einen neuen Besitzer... :-D

Bearbeitet von px200hh
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@DeepSoul-Luebeck

danke für die Info.....jetzt, nach ca. 10 Jahren im Wald kommt der wahre name ans licht. Also muss ich meine Geschichte ändern....mein 1 gefährt war dann ein Bravo und kein Ciao :-D(

Gruss, Hansi

Geschrieben

rally0024ih.jpg :sabber:

für 100 eusen gestern aus der Garage des Großvaters eines Arbeitskollegen geholt.

ich:"naja, wenn wir uns mit dem preis noch einig werden würde ich sie gleich mitnehmen..."

er:"hmm, ich würd sagen damit das kind einen Namen hat, 100?"

ich:"jo, dann pack ich mal ein, nöm" :wasntme:

:D

Aber ich denk wenn ich dann mit der restaurierten Karre auf einen Kaffee vorbeikomme, dann freut er sich auch wenn das Erbe seines Großvaters weiterlebt!

eine Rally - zwei gewinner -> roller at it's best :-D

Geschrieben
ich:"naja, wenn wir uns mit dem preis noch einig werden würde ich sie gleich mitnehmen..."

er:"hmm, ich würd sagen damit das kind einen Namen hat, 100?"

ich:"jo, dann pack ich mal ein, nöm" :wasntme:

:heul: :heul: :-D( :-D(

Geschrieben (bearbeitet)

100 euro?! :plemplem: warum passiert mir sowas nie?!!? :uargh:

warum restaurieren???? das is o-lack, oder??? polieren und gut is würd ich sagen! wehe du lackierst! :grr: patina rules!

:love:

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

ich weiß nicht warum, aber bei mir kommt grad intensives neidgefühl auf. :-D

irgendwie hab ich noch den drang dich verbal zu beleidigen :grins:

Geschrieben

Manchmal kann es das Leben schon gut mit einem meinen! Warum nur nie mit mir!?!?!? :-D( :-D( ;-)(

Glückwunsch zu der Rally!

:-D

Max

Geschrieben (bearbeitet)
ich weiß nicht warum, aber bei mir kommt grad intensives neidgefühl auf. :-D

Dieses Gefühl hab ich auch und zwar ab der Ersten Seite dieses Topics :puke: ;-)

:-D

Edit sagt: Wenn jemand nächstes mal was wirklich tolles findet, bitte ich ihn. mir eine PM zu schreiben, dann bekommt diese Person meine Handynummer und ich würde dann diesen Roller abholen :-D

Bearbeitet von Senior Gomezz
Geschrieben

danke danke, ich bin auch seit dem abholen in feierlaune :-D

Leider ist es nicht ganz so schön wie einige vermuten. Originallack würd ich nie und nimmer restaurieren :love: siehe meine signatur. Bisserl Fertan auf die Roststellen und auf eine neue Saison! Originallack über alles!

Leider war der frühere Besitzer ein leidenschaftlicher Pinsler und hat die Karre 5 mal komplett gepinselt und dabei nicht mit Farbe gespart. Wenn er nicht den o-lack schön angeschliffen hätte, würd ich sogar den o-lack retten wollen, aber ich fürchte das wird nix :uargh:

Geschrieben
Dieses Gefühl hab ich auch und zwar ab der Ersten Seite dieses Topics :puke: :-D

:-D

Meiner Meinung nach sollte man dieses Topic hier schließen, das macht doch keinen Spaß mehr... :-D(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja genau, habe den 16/16 ohne Kappe die hat ja kein Platz mehr da es eh schon sehr eng ist, sprich nur das Gitter. Der Klang vom Vergaser wird auch anders in dem Moment wenn er langsamer wird. Es ist aber erst wenn er eine gewisse Tourenzahl hat. Bis zu dem Punkt an dem er langsamer wird kann ich ohne Probleme Vollgas geben. Ich hatte auch schon die Zündung in Verdacht. Habe noch keine Blitzlampe aber ist unterwegs 😁 Getriebe habe ich glaube ich eins um die 10 herum. Denke da bin ich von der Übersetzung her ähnlich wie dein Junior. Ah Felgen sind 16 Zoll.
    • Jungs kurze Anmerkung zum Malossi GG 46,5 CVF: Ich habe ja immer mal wieder das Gefühl gehabt das etwas mit meinem Zylinder nicht so ganz stimmt.  Ich hatte mal einen Fresser und dadurch ein paar Reiber, aber ich konnte mir keinen Reim draus machen warum, da ich doch recht gewissenhaft arbeite und strukturiert an Sachen herangehe. Nun wurde mir auf YouTube, dank Algorithmus, ein Video vorgeschlagen, dass mich selber auch wieder erleuchtet / an eine Sache erinnert hat hat  Thema Kolbenringstoß-Position. Dieser Post soll euch auch zeigen, dass die Position des Kolbenringstoßes doch auch immens wichtig ist und immer kontrolliert gehört. Bei mir ist einer von der Position her leider minimal im Auslass drinnen, da ich den Auslass dort ca. 1mm in die breite gezogen habe. Heißt, das dieser eine Kolbenring logischerweise immer einseitig Ausfedert, dadurch ein schleifendes Geräusch verursacht und wohl für meine Reiber verantwortlich ist. Ich habe echt sehr viel kontrolliert und gemessen, aber darauf bin ich, obwohl es so einfach ist, nicht gekommen. Aber YouTube hat hier geregelt  Den Pin im Kolben für die Position des Kolbenringstoßes werde ich nun nach hinten (um ca. 90° versetzt) versetzen und dann hoffe ich, dass der ganze Spuk ein Ende hat. Anbei ein paar Bilder die die Sache sehr gut zeigen:    
    • Das Öl sieht mir auch bissle so aus, als wenn da schon Abrieb drin wäre.    
    • SNV 400 ist verbaut Danke für den Tipp mit dem Banjo, das werde ich so umsetzen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung