Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus miteinander, ich habe hier ein meiner Meinung nach altes Rücklichtglas von Siem für das Metallrücklicht der V50 und Primavera.

Kann mir jemand sagen ob es wirklich ein altes Originalteil ist oder ein neueres Repro, woran man dies eventuell erkennt und wie die so gehandelt werden?

 

Danke und schöne Grüße

Franky

IMG_9030.JPG

IMG_9033.JPG

IMG_9034.JPG

Bearbeitet von Franky0815
Geschrieben (bearbeitet)

Sieht aus wie bei meiner V50N 3-Gang (DE), Roller und Rücklicht ohne Bremslicht. Die Gläser für Rückleuchten mit Bremslicht haben nicht das angeschraubte Katzenauge, daher habe ich Zweifel an der Aussage „und Primavera“.

 

Alles falsch :laugh:.

Bearbeitet von sähkö
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden hat sähkö folgendes von sich gegeben:

Sieht aus wie bei meiner V50N 3-Gang (DE), Roller und Rücklicht ohne Bremslicht. Die Gläser für Rückleuchten mit Bremslicht haben nicht das angeschraubte Katzenauge, daher habe ich Zweifel an der Aussage „und Primavera“.

So ein Quatsch.

 

Eingegossener Rückstrahler sind

einfach nur schlechte Repros.

 

Orig. ist der Reflektor immer separat

angeschraubt, ob senkrecht der Große

oder waagerecht der Kleine...

 

 

 

Bearbeitet von Kebra
....Gruß....
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat Kebra folgendes von sich gegeben:

So ein Quatsch.

 

Eingegossener Rückstrahler sind

einfach nur schlechte Repros.

 

Orig. ist der Reflektor immer separat

angeschraubt, ob senkrecht der Große

oder waagerecht der Kleine...

 

 

 

Das heißt für mich es ist ein originales? 
habe auch eins mit dem senkrechten großen Reflektor an meiner Karakiri das ist sicher Original. 

Bearbeitet von Franky0815
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden hat sähkö folgendes von sich gegeben:

Sieht aus wie bei meiner V50N 3-Gang (DE), Roller und Rücklicht ohne Bremslicht. Die Gläser für Rückleuchten mit Bremslicht haben nicht das angeschraubte Katzenauge, daher habe ich Zweifel an der Aussage „und Primavera“.

Hab auch eine deutsche V50 Special mit Bremslicht die hat auch dieses Rücklicht .

mir gehts einfach darum ob man das an irgendwas erkennen kann ob’s Nachbau ist oder Original alt. 

 

Bearbeitet von Franky0815
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Orig. ist der Reflektor immer separat

angeschraubt, ob senkrecht der Große

oder waagerecht der Kleine...

 

Richtig :rotwerd::-)

1894361438_Rcklichtglas.thumb.JPG.8d8577465c3046d1b385d11145ef5595.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man den Reflektor abschraubt, sollte dessen Alurand umgängig um gebördelt sein.

Bei den Repros hat es nur einzelne Laschen die umgebogen sind,

Auch ist der Repro nicht so maßhaltig und gleichmäßig.

IMG_9034.JPG

Wenn ich mir allerdings die Laschen vom Reflektor anschaue....Repro.

Aber das sieht doch ok aus, würde ich montieren und fahren.

 

Es gibt schlechtere Repros.....wie hier an meiner 67er 50s:

04042008(048).thumb.jpg.5ac4eae1182860bb44e5af75147fdd14.jpg 04042008(045).thumb.jpg.1651196c618656134d912ef6c20ce8ca.jpg

 

Und hier beim Kumpel:

23042008161.thumb.jpg.de7e910ed9b05b8ecf1181a0d31ec4f4.jpg

Man sieht, das der Reflektor (hier eingegossen) nicht senkrecht steht sondern leicht schräg.

Es gibt auch Repros mit geschraubten Reflektor die schräg stehen.

Die sehen richtig sche...e aus.

 

vor 11 Stunden hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

Ich würde es für ein Original halten. Bei den Repros sind m. E. die eingegossenen Schriftzüge und Zahlen etwas "verschwommener" - hier sehen sie scharf aus. 

Das würde ich so auch unterschreiben. Die Repros haben eine etwas matschigere Schrift.

Vor allem am Reflektor.

 

 

 

Bearbeitet von Kebra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde es auch so machen, das ist ein neues Konzept, und Lutz S musste einiges zu Schrott fahren fuer diese Erfahrung, die dir jetzt eine wunsch Lambretta gebracht haben. top! hoffe im Sommer mal so eine zu sehen / hören.
    • Top, sowas steht mir auch bevor, danke fuer die detaillierte Beschreibung!
    • Pakethöhe immer messen! Wenn die Beläge zu "flach" sind, ist das Gesamtpaket zu niedrig und die Federn können keine genügende Vorspannung aufbauen. Belagart ist da erst mal zweitrangig (nur für Haltbarkeit und Reibwert dann wichtig). Auch die Anlaufscheiben können in Dicke und Planlage sich erheblich unterscheiden.    
    • Normal solltest für einen lauf immer genug sprit in der Kammer haben, zumal nur die HD sprit bekommen  muss und selbsz ein zu kleinet Spritsclauch lässt genug durch für den lauf   Entweder zu fette bedüsung (für den Prüfstand) straße kann es ok sein oder zündungsproblem, wie masse oder lockere kabel
    • Da bin ich bei dir - Kupplungswechsel heißt bei mir in der Tiefgarage die Karre auf die Seite legen und dann geht das Gezangel los..   Die CR80 Beläge hatte ich gedanklich überhaupt nicht präsent, dachte die brauchen eher eine hohe Federrate.   Das schreibt Pillepoppen: "Im direkten Vergleich benötigen die CR mehr Anpressdruck, als die originalen Cosa Beläge." Das schreibt das SCK "Trotz vermeintlich kleinerer Belagfläche kann die Kupplung mit dem CR Belagtyp mit gleicher Federkraft mehr Drehmoment übertragen."   Das eine muss das andere ja nicht ausschließen..    Freu mich über weitere Erfahrungen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung