Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

  

418 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 179
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

als lokalpatriot hätt ich natürlich kölsch tippen müssen :D  :D  :D , aber da in meinen hals meist bex fliesst :p fehlte mir in der aufstellung "lager", da so leckere säfte wie heineken, fosters oder englische/schottische lagerbiere (mc ewans lager) mit pils etwas fehlgenannt wären...

oder kilkenny   :grins:

Geschrieben

klar kölsch- päffgen im brauhaus, sonst reissdorf! in ausländischen gefilden: bex. irisches bier sollte man nur in in irland trinken, denn je weiter man das transportiert desto schlechter schmeckt das...! aber ich trinke trotzdem gerne mal ein guinness!!

Geschrieben

Schliess mich der Rhonda an, mag auch österreichische:

 1. Murauer

 2. Mohrenbräu Export

 3. Egger (allerdings das Vorarlberger-Egger!!!! )

 4. Ottakringer

 5. Hirter

 6. Gösser

Deutsche (Weissbiere immer nur aus DE trinken!!! ):

 1. Wernesgrüner

 2. Schneider Weisse

 3. Franziskaner

Tschechische:

 1. Pilsner

 2. Budweiser (nicht das US-Wasser!! )

Boa, jetzt hab ich einen Durst: Ich geh jetzt auf ein Bier....

Geschrieben

Also mir sind Melchor und Aendy zuvor gekommen....

obwohl es bei mir an 2. Stelle kommt, am besten Schmeckt mir Stephanus Bräu, allerdingsa gibts das nur bei der Brauerei und nur in Fässern ab 50 Liter... und obendrein noch teuer, aber saugut!!!

Geschrieben

Tradititon, Sitte und Heimat:

      PDERBORNER  GOLDPILSENER

...am besten eiskalt und aus der 0,33 Dose!

Extra eingeflogen nach Borculo ´01 : 240 Dosen á 0,5 !

Alles für den Roller, Alles für den Club !

Geschrieben

Aber auf jeden GBZ!!!!!!!!!!! Besonders G und B@ tiams :D  :D

ich perönlich find: becks und potts landbier sind einfach die besten!!!!!!!!!!!!!

PROST!

malte

Geschrieben

Warsteiner? Das Wort sprech ich nicht mal aus!

Elende Besatzer!

Das erste Bier, dass in der BRD das GMA Gütesiegel verliehen gekriegt hat, steht wohl außerhalb jeder Diskusion.

Gemeint ist natürlich das Bier". . bei dem sogar der Schaum schmeckt. . ." ,

PADERBORNER PILSENER oder PADERBORNER  EXPORT.

Ringeldose rules.

:-D PS: Das beste " Grillbier " Deutschlands ! ! ! ! ! ! !

Geschrieben

padaborner??? naja! aber geschmacks sache!!! welches pilschen auch edel ist, ist heineken!!!! das können die holländer außer tulpen züchten :D

greetz

malte

Geschrieben

mmh, find ich nicht, dass desperados mädels bier ist!!! ist sau lecker :love:

werd ich morgen wieder trinken....

dann allen ein frohes fest morgen :D

greetz

malte

Geschrieben

ich sag nur eins: das beste bier zum dosenstechen ist hansa export! ich habe mal vor zwei jahren versucht das zeug normal zu trinken, aber das geht echt nicht. das muß man stechen.

ein kumpel von mir hat's mal geschafft 36 dosen innerhalb von ca. 3-4 stunden, wenn ich mich nicht irre, zu stechen. da konnte ich nicht ganz mithalten, weil's schon am frühen morgen los ging und am vorabend das gleiche programm dran war.

ihr könnt ja mal bei Dosenstechen hereinschauen. ich weiß aber nicht, ob's die seite noch gibt, und wenn ja, dann ist sie wohl bestimmt schon seit 2-3 jahren nicht mehr aktualisiert worden.

Geschrieben

Hansa aus der Dose regiert!

Für Edelanlässe das gute Hövels, beides natürlich aus der Bierstadt Europas ---> DORTMUND!!!

Kronen Export ist auch noch sehr fein, der gute Mittelweg zwischen Baustellenbier und Edelpils!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Eckelhaft wie sauber du arbeitest 😉
    • Bonjour, Désolé, je vais devoir utiliser l'anglais. Petite question : Après 10 ans loin du monde Vespa, j'ai décidé de rafraîchir et d'entretenir ma GTR. Le moteur est un Malossi T5 172. Après avoir retiré le cylindre pour nettoyer les dépôts de carbone, j'ai remarqué que mon piston se déplaçait de manière circulaire. (Voir la vidéo) Cela fait tellement longtemps que je ne m'en souviens plus, est-ce considéré comme un jeu mécanique « normal » ou dois-je enquêter davantage (usure de l'axe du piston ou du roulement de la cage à aiguilles peut-être ?) et m'en inquiéter ? Le moteur a environ 5 000 km. Merci beaucoup !  
    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung