Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Oh mein Gott PKXL2 -> Roller des Grauens!!!

Die Vorgeschichte (Wenn wer nur das Problem wissen möchte bitrte ab "jetzt wirds wichtig" lesen):

Roller ausgeliehen, PKXL2, um damit zur Schule zu kommen.

nach 2 Monaten:

Kolbenfresser. (DR60)

Neuen Zylinder bestellt, DR50. Festgestellt das DR60 nicht wie DR50 mit originalzylinderkopf klarkommt.

Zylinderkopf gekauft.

Bei der Montage des neuen Zylis festgestellt, das Vergaser nur noch von einer statt 4 Laschen gehalten wird. Vermutlich deshalb auch die Falschluft -> Fresser.

Das Mädel von der ich das Ding geliehen habe hat das Ding gekauft und nie gefahren, konnte sie nicht wissen. Ok bin ich halt der Arsch.

Außerdem beim Herausnehmen des Motors vergessen den tollen 1-Zug-Schaltzug vom Block zu lösen -> Tülle geknickt

Von Feinmechaniker neuen Flansch für Gaser drehen lassen, mit Kaltmetall versucht zu befestigen, hält nicht.

Vergaser gekauft.

Verstärkte Kupplungsfedern gekauft.

1-Zug-Schaltzug mit Tülle gekauft.

Auspuff geschweißt.

Bei Montage des 1-Zug-Schaltzuges Nuss in den Tunnel fallen lassen. Drauf geschissen. Nee doch nicht es ist Sonntag und ich brauch die Nuss.

Roller auf den Kopf und geshcüttelt.

Blutige Finger an unentgrateten Blechen geholt.

Motor eingebaut, natürlich mit neuem Dichtsatz.

Ölwechsel gemacht.

Gekickt.

Roller läuft, Freude.

Ernüchterung: Roller läuft beschissen.

JETZTZ WIRDS WICHTIG:

Roller nimmt kaum Gas an, dreht hoch wie ein Lanztrecker von 1912, nur viel langsamer und unregelmäßiger.

Von Standgas bis Vollgas vergehen min. 15, eher 20-30 Sekunden. Ab einer gewissen Drehzahlgrenze dreht er dann zackig hoch, zieht dann auch gut (insofern man bei einem DR50 von gut sprechen kann)

Hält man diese Drehzahl kommt man vorwärts.

Geht man wieder unter ca. halb-dreiviertelgas, fängt er wieder an zu mucken und zu murren, zu furzeln und überhaupt ganz blöd zu machen.

Kerze gecheckt, Rehbraun.

Bedüsung geguckt (16/15), HD 65, die andere Düse in der Schwimmerkammer 50, die lange Nadel oder was das ist (Steht an der Seite raus schräg nach oben) 42.

Alle Düsen mal durchgeblasen.

Frischen Srpit reintan.

Gleich scheisse.

Kurz gesagt es KOTZ MICH AN!!! Was weis ich wie wie lang ich jetzt schon versuch das SCHEIßDING wieder klar zu machen, dauert länger als komplette Restauration eines schweiß-und Lackierbedürftigigen 77er TS.

Ich weis, Ferndiagnose ist schwierig, aber fällt einem von euch vielleicht was ein???

Ich will nicht mehr!

Ich kauf ihn ihr ab und zünd ihn an!

Liebe XL2 Liebhaber, bitte nicht angegriffen fühlen, alle Beleidigungen verstehen sich exklusiv auf meinen XL2 :-D

Geschrieben

Auf die Schnelle fallen mir da 2 Dinge ein, die bei Motorrevisionen manchmal falsch gemacht bzw. vergessen werden:

-Kolben richtig rum mit Pfeil zum Auslass hin eingebaut?

-Gemischregulierungsschraube (die rechts seitlich am Gaser) 1,5 Umdrehungen geöffnet?

:-D bobcat

Geschrieben

Ich weiß, ich bin in der Blech-Schalt Szene neu, aber ich hatte es mal an einem Plastik: Da du am Auspuff geschweißt hast könnte ich mir vorstellen dass du den Abgasdurchlass verringert haben könntest! Genau das Gleiche ist nämlich bei Automatikscooter-tuning-Auspuffen der Fall. Es wird einfach eine Endhülse eingesetzt und du hast genau diesen Effekt, dass es ewig dauert bis er in Schwung kommt. Bis zu einem bestimmten Punkt, von da aus dreht er als wäre alles wie vorher. Ich hoffe ich konnte helfen.

Geschrieben

Hallo,

kannst Du das Fahrverhalten vielleicht nochmal irgendwie anders umschreiben? Ist nicht ganz so verständlich...

Fehlersuche:

1. Dichfilz am Gaser

2. Kupplung trennt vernünftig, bzw. Schleift auch nicht

3. Kulukorbmutter richtig angezogen (40-45nm)

4. Stellschraube vom Kuluzug nicht zu straff und nicht zu locker?

5. War ja vorher ein größerer Zylinder drauf, oder? demnach Zündung wieder auf orig. Stellung gebracht? Also rund 14° vor OT?

6. Chokezug (Schalter sitzt am Lenker) leichtgängig und nicht irgendwo verhakt?

7. HD kleiner auf 62 lt. setup.smallframe.de

Grüße...

Geschrieben

So hallo! :-(

Aalso, fang ich mal forne an,

@Bobcat

Kolben ist richtig verbaut, Gemischschraube ist auf Standard 1,5 Umdrehungen raus, ist aber ziehmlich egal, ob fast ganz zu oder 3 Umdrehungen raus, hat kaum Einfluss auf den Leerlauf.

Kann auch den Choke ziehen, der ist nicht nicht verklemmt ist, läuft mit und ohne Choke gleich beschissen.

@Letztes Semvespa

Der Auspuff ist sehr gut geschweißt, war auch nur ein Loch von ca. 3mm Durchmesser, k.a. wie das da reinkam, wurde auf jedenfall von nem Schlosser gemacht der Schweißnäte buchstäblich malt.

@Jerome_Kent

Der Dichtring sitzt, Kupplung ist eigentlich perfekt eingestellt, Mutter ist mit Drehmomentschlüssel korrekt angezogen.

ZÜNDUNG! Das könnte es sein! hab ich noch nie reingeschaut, werde ich morgen tun!

Chokezug wie gesagt nicht verhakt

HD, hmm das Kerzenbild schaut ja gut aus, und bei nem DR ist eine etwas fettere Düse nivht schlecht oder?

@Insomio

Kerze ist gerade neu.

Allerdings hab ich eine originalkerze gekauft, eventuell falsch?

Nochmals zum Fehlerbeschreibung:

Gehe in den Leerlauf, Kiste lässt sich relativ leicht antreten, läuft nach ein paar Kicks, bleibt aber nur an wenn man die Gemischschraube voll reindreht.

Er stottert dann so vor sich hin, von ruigem Leerlauf kann keine Rede sein.

Wenn man am Gas dreht passiert erstmal nichts, ganz langsam versucht er höherzudrehen, begleitet von kleinen Fehlzündungen, die dem ganzen Entgegenwirken. Eine Mischun aus Stottern so richtig unrund, wie wenn ein Zylinder nicht mitlaufen würde, wenn das ding mehrere Zylis hätte :grins:

Irgendwann schafft er es dann über eine magische Grenze und dreht dann einigermaßen willig hoch, denke bis normales Drehzahlmaximum. So kann man dann den ersten einlegen und auch losfahren, muss halt aufpassen das er nicht unter die Drehzahlgrenze sinkt. Dann fährt er auch halbwegs vernünftig, hatte tacho nicht angeschlossen, würde aber sagen er schafft ca. 50km/h.

:-((

Vielen Dank für eure Mühe!

Hat jemand vielleicht noch ne Kerzenempfehlung auf Lager?

Viele Grüße! :-D

Geschrieben

Hallo,

Kerze: NGK B7HS, denke ich. Orig wäre B6HS und fürn 75er ne B8HS

Wenn deine Kiste erst läuft, wenn du die Gemischeinstellschraube ganz reindrehst, dann liegt das theoretisch an ner zu kleinen HD, denn reindrehen heisst Gemisch fetter machen - Ergo grössere HD. Zum Einfahren eh nie verkehrt. Oder halt die anderen Düsen nochmal richtig durchblasen und vorher evtl über nacht in Aceton oder Bremsenreiniger einlegen. Vergaserwanne von jeglichem Dreck befreit. Da sitzt zu gern noch mal was drin, was beim ersten ankicken dann die Düsen verstopft. Deine Choke-Schose deutet auch irgendwie auf ein Kraftstoffversorgungsproblem hin. Mal alles vom Tank angefangen checken, geht ja relativ schnell.

Grüße...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information