Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ein freund von mir hat grad seine px200 mit squire-boot beim tüv stehen, bekommt aber nur 2 plätze eingetragen.

hat jemand von euch 3 plätze eingetragen und kann mir kurzfristig den fahrzeugschein faxen oder mailen? dies würde dem tüv schon reichen...

muchas gracias! :-D

px150[at]freenet.de

fax 0711-2349991

Geschrieben

moinsen

Na und wieviel Plätze hat er nun eingetragen .

Bei uns geht es nur wen der Beiwagen gebremst ist damit das

Gesammtgewicht erhöht werden kann .

Wär es nicht mal ne tolle Sache Briefkopien von möglichst

vielen Gespannen zu sammeln damit sich jemand das passende

runterladen kann .

z.B . mein Gespann PX125 T5 mit Beiwagen Squire Typ PV2 (Einrohranbringung,

mit Flansch , Bereifung 3,50-10 , Windschild 500mm hoch , Motor VSE1M mit

PoliniZylinder und Kolben , Schaldämpfer Scorpion Kennz. E4-2021 , mit

Gremeca Scheibenbremse vorn ( mech.-hydraulisch. betätigt ) mit Bitubo stoßdämpfer V. und H. , mit grau getönten Blinkern V. und H. ( Kennz. P219/220

Später kommt noch wenn der Membranmotor fertig ist Langhub und 35mm

Mikuni dazu

Gruß Wolle

Geschrieben
Na und wieviel Plätze hat er nun eingetragen .

bitte direkt bei ihm nachfragen... oder ne e-mail (keine pm) übers gsf schreiben... hier is er auch der "millo" :-D

Geschrieben
Wär es nicht mal ne tolle Sache Briefkopien von möglichst

vielen Gespannen zu sammeln damit sich jemand das passende

runterladen kann .

genau das möchte ich ja machen - im rahmen unserer briefkopiensammlung eben nu auch gespanne aufzunehmen...

wenn ich mal viel langeweile habe werde ich das ganze auch versuchen in eine sinnvolle datenbank zu verpacken :-D anstatt so wie es derzeit ist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus miteinander,   ich hatte heute einen Roller von nem Spezl bei mir, in dem die Crimaz Scheibenbremse verbaut ist. Ich würde allen die dieses System fahren, drinend raten sich die beiden Stehbolzen anzuschauen, wo der Bremssattel draufgesteckt bzw. schwimmend gelagert ist. Ein Bolzen war schon komplett lose und der andere war auch nicht mehr 100prozentig fest. Das ist wirklich nicht geil und kann echt böse ins Auge gehen.   Ich wusste davon bis heute nichts, aber scheinbar soll das wohl kein Einzelfall sein!    
    • Dachte das v50 oben alles die gleichen Lenkrohre haben,stand zumindest auch bei sip so drin…    Die Smallframe Lenker sind problemlos untereinander austauschbar. Durch Verwendung eines V50N Rundlenkers kann man so beispielsweise die oft unbeliebten 50 Specials mit Trapezlenker optisch aufwerten. Der schmale Lenker der 50/90SS eignet sich hervorragend für Replika-Umbauten.
    • Hallo. Danke für die Antwort. Ja den “Kerzentest” den ich erwähnt hatte, mache immer in etwa so wie du es beschrieben hast. Nur fahre ich nicht zwingend Vollgas wenn ich die Kpl. ziehe sondern eher 75%. Aber da hat eh jeder eine eigene Theorie. Mir macht die Helligkeit der Kerze etwas Angst, vor allem bei einem neuen Zylinder… normalerweise bedüse ich sie immer etwas zu fett am Anfang. Werde vermutlich zurück gehen auf den 20.15C (wie original). Die Bedüsung, wie du vorgeschlagen hast, etwas fetter wählen (Korr 150. Be5, HD ca. 88) und mal länger fahren. Auch werde ich den Luftfilter wieder auf 100% original umbauen, zur Sicherheit. Die Vespa soll eine Damen fahren, das Risiko von einem Klemmer soll sehr sehr tief sein. ich werde hier nochmals berichten
    • Hätte hier eine originale da, aber die Datei/das Bild ist zu groß, um es hier anhängen zu können 
    • bin gerade am überlegen ob ich den cosa verkäufer anschreibe wegen den crossreifen, würde mich interessieren ob das welche mit zulassung sind....ich find ja immer nur welche ohne....aber ich denke dass kann ich mir sparen....meinungen?   ich habe ihn mal angeschrieben, mal schauen ob ich was höre
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung