Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

stecke gerade in Verhandlungen bei einer Vespa 50SS Baujahr 1968

Fahrgestellnr.: V5SS1T650246

Versuch den schon seit ca 12 Jahren rumzukriegen und nun isses soweit.

ein paar Eckdaten:

+ keine Papiere

+ steht seit mindestens 20 Jahren im Schuppen

+ Lack original rot

+ Toolboxaufkleber noch drauf

+ vorderer Kotflügel notdürftige Lackausbesserungen, ebenso Motordeckel

+ so gut wie keine Beule

+ kein Rost ausser im Tank

+ Motor dreht nicht, aber nach der Standzeit kein Wunder

+ Schaumgummi in der Sitzbank löst sich langsam auf

+ ansonsten komplett bis zum Piaggiozeichen

Wie hoch kann ich gehen ohne über den Tisch gezogen zu werden???? :-D

  • Antworten 69
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

hm ist schwer zu sagen. ich weiß ja net wie flüssig du bist. kannst du bilder vom roller besorgen??? dann kann man mal schauen wie der zustand so ist.

was will er denn dafür haben????

Geschrieben
Wie hoch kann ich gehen ohne über den Tisch gezogen zu werden???? :-D

... mehr als 500? ist die nicht wert ... gib mal die Telefonnummer von dem Verkäufer :grins:

Denke auch bei mehr als 2500 bist Du nicht der Looser ... wenn die echt so gut dasteht.

Geschrieben

wo sagtest du noch gleich steht die s.sprint :-(

denke das sollte jeder selber entscheiden..denn der wert eines solchen gefährtes hängt ja doch sehr von der emotinalen werschätzung des käufers/verkaufers ab...oder?!

die letzte zerpflückte ss auf ebay wären mir keine 2700 oder waren es sogar 3700? :-D ) euro wert gewesen...

habe meine damals für einen recht guten preis bekommen, auch nicht billig und komplett aber halt ein "kaufbares exemplar"...

Geschrieben

Ich hab jetzt mal mit 600 ? eröffnet, weil der Kerl nicht auf den Kopf gefallen ist, leider :-D(

Der weiß sogar das die schneller ist als eine normale Fuffi.

Der kennt sich mit Oldie´s aus, zum Glück ist Vespa nicht sein Gebiet....

Ich weiß nicht ob ich nochmal so nah ran komm um ein Foto zu machen....

Geschrieben
Der weiß sogar das die schneller ist als eine normale Fuffi.

kannst ihm ja erklären das die aber auch schneller kaputt waren...wie bei diesem roller, sonst würde sich der motor ja noch drehen....

aber 600 euro ist doch wohl ein NICHTS für den beschriebenen roller...also dran bleiben...für mehr bekommste das ding eh immer weg...musst jetzt nur geld haben...rentiert sich bestimmt in ein paar jahren :-D

Geschrieben
wo sagtest du noch gleich steht die s.sprint :-(

denke das sollte jeder selber entscheiden..denn der wert eines solchen gefährtes hängt ja doch sehr von der emotinalen werschätzung des käufers/verkaufers ab...oder?!

die letzte zerpflückte ss auf ebay wären mir keine 2700 oder waren es sogar 3700? :-D ) euro wert gewesen...

habe meine damals für einen recht guten preis bekommen, auch nicht billig und komplett aber halt ein "kaufbares exemplar"...

Ich hatte bisher keine Smallframe´s und steh eigentlich mehr auf Largeframe Baujahr 60 mit PX-Eingeweide + Understatementtuning.

Ich bin noch unentschlossen ob ich sie aufbaue (ist ein witziges Gefühl auf einer Smallframe zu sitzen, man hat das Gefühl klein, gemein und unheimlich wendig zu sein) oder ich versuche sie gegen eine Lampe unten zu tauschen.

Aber erst mal muss ich sie bekommen......

Sicherlich, wenn mein Traum eine SS50 ist die man behält ist ein anderer Preis o.K. als wenn ich z.B. tauschen will.

Falls ich sie nun endlich kriege werde ich sie aber sicherlich erst mal soweit herrichten, daß ich sie anmelden kann.

Zumindest kann ich wohl guten Gewissens bis auf sagen wir mal 1500? raufgehen, oder??

Zustand (bis Motor ???) würde ich als gut einstufen

Geschrieben

wenn du das teil haben willst dann biete ihm nen realistischen preis.

sonst ueberlegt er es sich anders stellt das ding bei ebay rein... dann

fuerchte ich ist alles zu spaet! irgend ein idiot findet sich immer der

fuer ne SS auch 3000 euro zahlt!

:-D

Geschrieben
wenn du das teil haben willst dann biete ihm nen realistischen preis.

sonst ueberlegt er es sich anders stellt das ding bei ebay rein... dann

fuerchte ich ist alles zu spaet! irgend ein idiot findet sich immer der

fuer ne SS auch 3000 euro zahlt!

:-D

...deswegen hab ich auch bei 600? angefangen, um keine schlafenden Hunde zu wecken...

Wenn ich ihm so nach und nach das dreifache oder mehr bieten würde (bei meinem ursprünglich geplanten Startangebot von 300?) wäre der sicherlich Misstrauisch geworden...

Geschrieben

das meinte ich, dir ist sie nicht so wichtig...andere würden sie direkt für 3000 e kaufen...aber ss fahren ist schon was feines...

1500 ist wohl noch im normalen bereich...gibt halt leute die mehr zahlen würden, weil sie endlich eine kaufen könnrten.... so verschiebt sich die preisspanne ziemlich nach oben.....halt selten die dinger...und fast komplett noch seltener....

Geschrieben
das meinte ich, dir ist sie nicht so wichtig...andere würden sie direkt für 3000 e kaufen...aber ss fahren ist schon was feines...

1500 ist wohl noch im normalen bereich...gibt halt leute die mehr zahlen würden, weil sie endlich eine kaufen könnrten.... so verschiebt sich die preisspanne ziemlich nach oben.....halt selten die dinger...und fast komplett noch seltener....

...deswegen möchte ich sie ja erst mal startklar machen und selber fahren. :-(

Vielleicht springt bei mir dann auch der Smallframevirus über (was fatal wäre, wenn ich dann genauso viele Smallframes haben will wie ich Largeframes habe.. :-D )

Mir ging´s hauptsächlich darum nicht mehr auszugeben, wie ich im Falle eines Weitergebens wieder bekommen würde.

Geschrieben
Mir ging´s hauptsächlich darum nicht mehr auszugeben, wie ich im Falle eines Weitergebens wieder bekommen würde.

Wenn das Ding originalzustand ist dann kannst ruhigen Gewissens ganz direkt nochmal tausend Teuronen draufpacken ohne Verlust zu machen und noch immer ausreichend Luft zu lassen.

Schau mal was hier im Süden originale Popelrundkopf Fuffis kosten ... da lachen einige schon über die 600 die Du für die SS bietest.

Geschrieben
Mir ging´s hauptsächlich darum nicht mehr auszugeben, wie ich im Falle eines Weitergebens wieder bekommen würde.

Wenn das Ding originalzustand ist dann kannst ruhigen Gewissens ganz direkt nochmal tausend Teuronen draufpacken ohne Verlust zu machen und noch immer ausreichend Luft zu lassen.

Schau mal was hier im Süden originale Popelrundkopf Fuffis kosten ... da lachen einige schon über die 600 die Du für die SS bietest.

Hab mich eben mit Fuffies nie beschäftigt, folglich hab ich auch keine Preisvorstellungen dafür. :-D

Na ja, ich bedanke mich trotzdem mal für Eure Mithilfe und werde Euch auf dem laufenden halten.... :-(

Geschrieben
dann kauf das ding und gib ruhe! versteh eh nicht

was die leute an ner SS finden... selten aber haesslich!

:-D

häßlich? Über Geschmack lässt sich halt nicht streiten, aber für mich ist eine SS auf jedenfall die optisch ausgereifteste SF!

Geschrieben

sorry aber ich kann mit den kleinen SS'en nix anfangen.

ne 180 SS ist da schon was anderes... aber ich geh da

eher nach persoenlichem geschmack und nicht nach

sammlerwert.

:-D

Geschrieben

das is diese schiache vespa mit toolbox zwischen den beinen die aussieht wie ein tank.

ausserdem is das beinschild gecuttet und sie is ein bisserl stärker.

damals wollt das komische ding keiner kaufen, jetzt wollens alle haben :-D

( oder is das die 90 ss )

15thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

die SS 90 von stoffi is soweit ich weiss n nachbau.

ansonsten sind die dinger halt ziemlich fix und haben

nen schmaleren lenker und auch die karosse ist deutlich

schmaler als bei normalen fuffies... im gegensatz zur

SS 180 die deutlich breiter ist alles alles andere was

vespa so gebaut hat!

:-D

Bearbeitet von microboy
Geschrieben (bearbeitet)

ich würd einfach 1300 euro mal ihm vor die nase halten...

bei manchen verkäufer kommt man so am besten an wenn sie das geld schon sehn und riechen können :-D

vielleicht auch noch so 300 euro mitnehmen und wenn er sagt zu wenig einfach mal um 100 erhöhen..

Bearbeitet von Pumpkin
Geschrieben

ich würd das andersrum angehen und fragen, was er will! Der riecht doch den Braten, wenn du ihm immer mehr bietest! Frag ihn, was er haben will und je nachdem was er will, handelst du runter oder kaufst sofort.

Geschrieben

keinesfalls mit 1300 euronen vor der nase wedeln. das reisst dich nur rein. ebenfalls bei den preisverhandlungen ein gutes deo benutzen um die schweissausbrüche zu kaschieren. nicht mit deinem vespawissen auftrumpfen und zeigen was du für ein rollerspezialist bist indem du alle besonderheiten aufzählst und damit den seltenheitswert unterstreichst.

biete einfach 800 euro . und wenn er das angebot verneint ist er im zugzwang mit seiner preisvorstellung.

artax

Geschrieben (bearbeitet)
ebenfalls bei den preisverhandlungen ein gutes deo benutzen um die schweissausbrüche zu kaschieren.

und pokergesicht trainieren.

r

so siehts aus.. nachdem er 800 euro verneint hat und dir seine preisvorstellung sagt gibts es mehrere wege:

1.) er wollte dich nur auflaufen lassen und sagt 2500 euro. naja.. entweder zahlst du oder du schickst mir seine adresse :grins:

2.) wenn er sagt : " ne.. 800 sind mir zu wenig... ich dachte eher so an 1300".. würde ich nicht sofort die scheinchen zücken sondern nochmal zum schein versuchen nen 100er runterzuhandeln. gehts nicht.. -> zahlen. lass dir anmerken das du selbst die vergleichsweise geringe summe als happig empfindest.

3.) er hat es sich anders überlegt und will den roller doch behalten. so geschichten kenne ich auch.

was aber ganz ganz wichtig ist : sobald du gezahlt hast nimmst du die kiste GLEICH mit. nicht erst am darauffolgenden wochenende abholen. ansonsten steht er dann auf dem balkon und lässt die scheinchen wieder runterrieseln weil er den sammlerwert erkannt hat. gabs alles schon...

artax

ach ja..: und mache KEINE fotos von dem ding ! das könnte ihn zum grübeln bringen. fahrgestellnummer abchecken und einpacken.

Bearbeitet von artax

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung