Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

kennt einer eine Tabelle oder ähnliches um Lacke umzuschlüsseln?

 

Ich suche „max meyer“ 1.298.6301, bzw. Piaggio 301. Mehr finde ich im Netz aber nicht. Ich bräuchte den Standox oder Glasurit Code dafür (vielleicht ist das auch Piaggio 301, ich hab aber keine Liste)

 

Gruß aus Kiel

 

matze

Geschrieben

Moin Matze,

 

geh zu einem Glasurit Lackierer und nenn ihm einfach Piaggio 301 verde. Der Farbton ist in Reihe 90 (wässriger Basislack) ausgearbeitet. Sollte das nicht reichen, anbei noch 2 Nummern der entsprechenden Glasurit Farbtonkarten: CPSU SB002.50 oder CPU 6*03*01.40.

Es existieren auch Lösemittelhaltige Rezepturen, die Farbkartennummern sind aber identisch. Wenn Du noch einen Lackierer in Deiner Nähe brauchst, sag mir bitte Deine PLZ.

 

Gruss aus Münster

Hemi

Geschrieben

Sollte das kein Metallic sein, gibt es die Rezeptur noch viel wahrscheinlicher als in Reihe 90 - dann nämlich schon seit vielen Jahren als 2K Einschichtlack. :-)

 

Egal wie, sollte kein Problem sein.

Geschrieben (bearbeitet)

@Leandro Für verde 399 gibt es keinen CPS Code. Das ist aber nicht schlimm, der Farbton ist in Reihe 68 und 22 bei Glasurit ausgearbeitet. Es handelt sich hierbei um Lösemittelhaltige Einschichtlacke. Wenn gewünscht, kann der Lackierer diese natürlich noch mit einem Klarlack überziehen. Geh einfach zu einem Glasurit Lackierer und gib die Nummer Piaggio 399 an, der Lackierer kann sich die Rezeptur aus dem System ziehen. Wenn Du unsicher bist, bitte ihn einfach ein kleines Musterblech zu lackieren.

 

Wenn Du einen Lackierer suchst, kurze Info mit Deiner PLZ und ich schaue nach.

Bearbeitet von hemi
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …jetzt fehlt nur noch dein Helfershelfer! 😂
    • Moin,   oh fein ich will auch. Ich habe nicht alles gelesen und schließe die kommunikativen Lücken mit urbanen Legenden und eigener Erfahrung. Das qualifiziert mich gewöhnlich. Dazu kommt eine gewisse Langeweile, weil alle Vespa soweit laufen sollten und ich daher Netzrollern kann   Meine vor 9 Jahren vom Rentner gekaufte C Klasse Sportcoupé mit 200 CDI mit groben 165.000 KM läuft immernoch. Bitte die ganzen ironisch wirkenden Fakten bemerken. Rentner, Sportcoupé und der bekannte leistungslose 122PS Motor.   Die letzten 20.000 km hat der Motor 0 Öl verbraucht, was ich dank elektronischem Messstab dauernd auf dem Schirm hab. Dank Chipoptimierung bei groben 210.000 km fährt der Haufen zumindest endlich etwas zügiger.   Fazit: jeder hat mal Glück mit was, oder auch mal Pech. Liegt im Auge des Treibers ....   Rhein hauen, Särge eehrte Herren
    • nein, nein, nein, nein!!!    😉😎   die Deppen detektieren sich selber 😎   Despektierlich trifft es in dem Kontext perfekt. 😍 
    • Vespa 125 Sprint + Cosa Kupplung: Bei einer Motorrevision wurde u. a. die Primär auf 65 Zähne umgenietet und eine Cosa 2 Kupplung eingebaut (Deckel angepasst). Im Stand trennt die Kupplung nicht richtig, manchmal wird der Motor abgewürgt beim Einlegen des 1. Ganges. Mit etwas Schieben bleibt er an, aber die Kupplung rupft und reißt wie verrückt. Schalten während der Fahrt ist okay. Unterlegscheibe mit Fase ist verbaut, Zahnräder fluchten. Gibt es bei der Kombi noch andere Dinge zu beachten? 
    • Deswegen sag ich ja: dass die einschlägigen Threads unangetastet durch die User mangels Interesse bzw Erkenntnisgewinn nicht mehr berücksichtigt werden ist mit Sicherheit nicht illegal.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung