Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...könnt ihr mir sagen ob es einen Unterschied macht, wenn ich mit einer 0,1mm anstatt einer 0,5mm Fühllehre meinen ZZP einstelle?

0,5 ist ja auch nur das Fünffache von 0,1....

Heut ist Samstag, fahr noch schnell in den Baumarkt und kauf dir nen kompletten Satz. Kosten doch fast nix!

carsten

Geschrieben
0,4 ist röööööööööööchtöööööööööööch, in den reparaturbücher steht immer 0,3 bis 0,5 glaube ich, also mitte, 0,4!

frohes schaffen,

bubu50n

...also 0,4 am ZZP und auf ot (??) soll man soweit ich weiß auch nochmal nachschauen

Geschrieben (bearbeitet)

bei ot nen gewissen unterbrecherabstand?

da kann ich jetzt nicht wirklich was zu sagen, ich machs immer so dass der größte abstand (den man in dem fenster des lüfterrades sieht (bzw. mit der fühlerlehre noch messen kann)) des geöffneten unterbrechers 0,4 ist!

frohes schaffen,

bubu50n

Bearbeitet von bubu50n
Geschrieben

Tip von Vaddi zum einstellen des Kontaktabstandes:

Ein durchschnittlicher Fingernagel hat 0,4-0,5mm :-D

Aber ne Fühlerlehre kost ja nicht viel, investier da mal ein eine (oder besser in 2, denn kannst du auch nachmessen wieviel Spiel dein Getriebe hat)

Geschrieben

Der karren77 hat mal einen originalen ET3-Zylinder nachgemessen. Ergebnis: Abstand Zylioberkante bis Oberkante Auslass = 36mm ziemlich grade aus.

Wenn du die Kompressionshöhe brauchst, musst du von dem Betrag noch den Unterstand der Steuerkante in OT abziehen. Bei dem Zyli in Verbindung mit nem Originalkolben und einer Standardfußdichtung wären das ca. 0,5mm.

:-D bobcat

Geschrieben
Grand Sport und SCK geben da unterschiedliche Werte an !

Orientiere dich an den Angaben von GS, der vertreibt die Dinger Hauptberuflich.

Den Angaben sollte man vertrauen können, die SCK Jungens ... öhm... ja, sind halt "Katalogangaben", ne.

Geschrieben

et3/pv/ss Scheinwerfer - d 115

Problem: Leuchtmittel 6v Sockelbirne. In 12v scheint es nur die "dicken" Birnen zu geben - kann man den Scheinwerfer nicht auf 12v umbauen?

Gruß

Peter

Geschrieben
Tip von Vaddi zum einstellen des Kontaktabstandes:

Ein durchschnittlicher Fingernagel hat 0,4-0,5mm :-D

Jaja... hab auch zwei... hab auf anhieb nur die kleine gefunden und dachte das passt :-D

Hab jetzt nochmal die Umschlagsmessung usw. gemacht. Jetzt hab ichs auf 0,4mm bei 17° v.OT eingestellt... jetzt bekomm ich nur heftigste Fehlzündungen und die Kiste geht nicht an :-D

normal is das ja nicht?! Bei der alten ZGP lief die Kiste immer... sind die PV-Züngungen mit 3-Spulen da empfindlicher als die mit 2-Spulen oder ist da was defekt?

wollte Freitag endlich wieder fahren.. :-D

Geschrieben
et3/pv/ss Scheinwerfer - d 115

Problem: Leuchtmittel 6v Sockelbirne. In 12v scheint es nur die "dicken" Birnen zu geben - kann man den Scheinwerfer nicht auf 12v umbauen?

Gruß

Peter

ich hab' da die normale bilux birne drin: 12V 35/35W Sockel Ba20d.

Geschrieben
Ähem, paßt der Simonin d&f an eine ET3 und kann ich das Seitenfach dranlassen?

Passen tut der, ob es das Seitenfach überlebt, weiß ich grad nicht, müsst ich in alten Classic-Scooterausgaben mal nach dem Auspufftest schmökern.

Geschrieben

In meinem ET3 Motor ist auf der Kuluseite der KuWe ein Simmering verbaut der folgendermaßen beschriftet ist

22.7 47 7

also ein 22.7 x 47 x 7

So einer ist auch im RMS-Siri-Komplettkit vorhanden.

Ich wollte mir nun beim Autoteilehändler einen "guten" Markensiri holen, der hatte aber nur 22 x 47 x 7.

Ist dieser 22.7 x 47 x 7 nun wirklich ein 22.7er oder ein 22er ?????

Geschrieben

Welcher Tuningcylander kann bedenkenlos auf einen 1. Serienblock adaptiert werden, ohne ausspindeln zu müssen und ohne KuWe (Kolbenbolzenbuchse als Lager!) zu tauschen? Hab mir so nen 75er DR vorgestellt, abgedreht. Passt da der Rest alles, wie Abdeckung etc.?

Geschrieben (bearbeitet)

Hab sowas auch vor. Wenn du ihn abdrehst brauchst nicht Spindeln.

Kobo-Lager weiß ich nicht.

Die Haube paßt aber nicht ganz. Hab nähmlich ne Metallhaube erworben

die auf nem 75er drauf war. Wurde leicht gedängelt/angepaßt.

Nicht viel, aber ohne gehts nicht.

LG B.

Edit: @KonKalle: Halbmond im Sack?? War erst kürzlich irgendwo das

gleiche Problem.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

Doch, geht ohne. Kerze könnte ja nachdem etwas knapp sitzen, passt aber. Nur die Schraube zum Zylinder hin passt nicht ? das Gußstück muss da weg ? sonst passt's nicht richtig drauf.

Geschrieben
Doch, geht ohne. Kerze könnte ja nachdem etwas knapp sitzen, passt aber. Nur die Schraube zum Zylinder hin passt nicht ? das Gußstück muss da weg ? sonst passt's nicht richtig drauf.

Aha, welcher Zylinder eignet sich für den Mini-Vergaser und die Oldsstyle Welle am besten. Hatte da so an einen haltbaren und unkaputtbaren 75er DR gedacht. Oder ist der Polini da besser geeignet?

Geschrieben
Doch, geht ohne. Kerze könnte ja nachdem etwas knapp sitzen, passt aber. Nur die Schraube zum Zylinder hin passt nicht ? das Gußstück muss da weg ? sonst passt's nicht richtig drauf.

Genau da ist meine bearbeitet :-D

Geschrieben
Edit: @KonKalle: Halbmond im Sack?? War erst kürzlich irgendwo das

gleiche Problem.

glaube nicht. Hab ihn mit der KW vor nem Jahr gewechselt (und etwas abgeschliffen damit er passt..) Habe aber Riefen oder Risse gesehen.

Geschrieben
In meinem ET3 Motor ist auf der Kuluseite der KuWe ein Simmering verbaut der folgendermaßen beschriftet ist

22.7 47 7

also ein 22.7 x 47 x 7

So einer ist auch im RMS-Siri-Komplettkit vorhanden.

Ich wollte mir nun beim Autoteilehändler einen "guten" Markensiri holen, der hatte aber nur 22 x 47 x 7.

Ist dieser 22.7 x 47 x 7 nun wirklich ein 22.7er oder ein 22er ?????

Das wird ein anderer sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • >1min Research: Man(n) hat die Wahl 
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung