Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
kurze frage,

bin grad auf der Arbeit und habe eine neue (gebrauchte) ZGP dabei um diese mit neuen Ringkabelschuhen zu bestücken. Jetzt kommen mir die Kabel ein bisschen Kurz vor welche zu dem schwarzen Kabelkasten geht. Kann jemand vielleicht mal schnell nachmessen wie lang das Kabel sein sollte. Meine Kabel sind so ca. 18cm lang.

gruss Flo

Dann löt was dran!

18 cm sollten aber passen

Geschrieben (bearbeitet)
Dein Problem ist mir nur zu bekannt!

In den Fällen brachte eine kalte Ersatzkerze (immer dabei!) sofortige Abhilfe.

Seitdem ich auch noch den Unterbrecherabstand auf knappe 0,3mm reduziert habe, ist diese Marotte mit dem Absterben und anschließender Startunwilligkeit nicht mehr aufgetreten - *aufholzklopf*.

p.s.: Wärmewert der Kerze und Kerzenbild waren immer o.k.!

Wer hat dafür eine Erklärung?

:-D bobcat

Keine Erklärung, aber das war eine Station auf dem schleichenden Tot der ZGP in der Special meiner Freundin. Kontaktzündung 12V. So ging es los und es wurde immer schlimmer. Am Ende lag es aber nicht an der Zündspule, Stecker, Kabel, Kondensator, Kontakt, etc. Eine neue ZGP hat sofortige Abhilfe geschaffen. Zuvor wurde natürlich alles gewechselt und probiert. Da muss irgendwas in den Spulen gebrochen sein, was sich dann verschlimmert hat, bis es nicht mehr ging. Wirklich messen konnte man es aber nicht...

Wie lange hast Du das Problem nicht mehr?

Bearbeitet von jan
Geschrieben

Danke für den Hinweis.

Ich bin mit dem Roller (V50N 6Volt/2-Spulenlima) seit o.g. "Eingriff" erst zwei oder drei mal gefahren. Und das ohne jedes Anzeichen von neuen Fisimatenten.

Deswegen *aufholzklopf*!

:-D bobcat

Geschrieben (bearbeitet)
Danke für den Hinweis.

Ich bin mit dem Roller (V50N 6Volt/2-Spulenlima) seit o.g. "Eingriff" erst zwei oder drei mal gefahren. Und das ohne jedes Anzeichen von neuen Fisimatenten.

Deswegen *aufholzklopf*!

:-D bobcat

Na ich hoffe es bleibt so! Ist aber absolut genau gleich von den Punkten her.

Ich hätte noch ne ZGP mit 6V. :-D Angeblich ging die, ich habe es nie probiert. War mit in meiner Special drin, ich habe aber gleich auf 12V umgerüstet. Wenn Du in einer Weile leider doch Interesse an meiner ZGP findest, dann melde Dich gerne. Kannst sie dann gerne ausprobieren und wir werden uns schon einig.

Bearbeitet von jan
Geschrieben

Danke für das Angebot - vielleicht komme ich noch drauf zurück.

p.s.: andererseits haben die ZGPs bei den V50Special auch in der 6V-Ausführung doch immer 3 Spulen? Dann wäre sie ohnehin nicht ersatzgeeignet.

:-D bobcat

Geschrieben
Hi weiß einer aus dem Stehgreif ob ne xl2 Kupplung in ne 3.72 er passt oder ob man die vorher bearbeiten muß?

ich empfehle, die vorher auszudrehen. hab' meine nicht ausgedreht und nun trennt sie nicht vernünftig. das kann auch evtl. an der nebenwelle liegen, dass ich die möglicherweise höherlegen muss, aber die primär und/oder die nebenwelle sind der verursacher, daher um alle eventualitäten auszuschließen: lieber ausdrehen.

Geschrieben
Danke für den Hinweis.

Ich bin mit dem Roller (V50N 6Volt/2-Spulenlima) seit o.g. "Eingriff" erst zwei oder drei mal gefahren. Und das ohne jedes Anzeichen von neuen Fisimatenten.

Deswegen *aufholzklopf*!

:-D bobcat

Also ich hab meine alte Ducati Zündspule wieder verbaut, und sonst nichts geändert, mit der läuft sie wieder perfekt! :-D (die neue Nachbauspule war wohl ab Werk im Arsch...)

Geschrieben

Hallo Miteinander,

eine Frage zum auslitern:

geht das auch mit eingebautem Motor (sprich Zylinder steht dann ja unter ca. 45°) oder werde ich da kein genaues Ergebnis bei erzielen?

Ich wollte nämlich in naher Zukunkt mal den Kopf meines DR 75 runterplanen und den Zylinder ähnlich wie bobcat im scooterwiki bearbeiten.

Oder geht das abplanen Notfalls auch nur mit Quetschkantenmessung?

danke schonmal im Voraus,

bubu50n

Geschrieben

Zum Auslitern sollte der Zylinder schon annähernd gerade stehen. Sonst bildet sich oben eine Luftblase oder das Medium läuft schon wieder beim Kerzenloch raus, bevor der Brennraum wirklich voll ausgefüllt ist.

Wenn der Zylinder genau vertikal steht, sollte man bis Mitte Kerzengewinde auffüllen.

Arbeitsmittel:

- Injektionspritze mit ml-Skalierung vom Hausarzt zum Einfüllen und wieder Absaugen

- etwas Fett zum Abdichten des Kolbens in OT und des Kopfes; der muss dazu gar nicht verschraubt sein ? einfach auf die leicht gefettete Dichtfläche des Zylinders auflegen reicht idR.

:-D bobcat

Geschrieben

geil, danke schonmal für die antwort,

ich fragte das nur weil ich kein bock hab den ganzen moddor schonwieder rauszuholen!

seh ich dass den richtig, wenn ich mir deine beschreibung so durchlese, dass ich das rein theopraktisch auch (sagen wir mal in der küche) nur mit zylinder, kolben, kolbenringen und kopf machen kann (vorausgesetzt der kolben sitzt auf ot-position im zylinder( das stellt ja eigentlich kein problem dar))?

weil der zylinder und kolben muss zur bearbeitung ja eh runter und die quetschkante kann ich ja vorhher messen (und logischerweise danach nochma zur konrolle).

gruss,

bubu50n

Geschrieben

Ich erledige das grundsätzlich immer in der Küche. Da sind die Voraussetzungen ideal: Arbeitshöhe stimmt und bestes Licht ist auch da.

Allerdings kommt kein Benzin als Medium, sondern nur normales Wasser zum Einsatz. Wobei es mit Milch aus dem Kühlschrank aber auch schon gut geklappt hat...

:-D bobcat

Geschrieben

Ich hab 2 Et3 Zylinder, auf einem steht auf der Kopf-Dichtfläche am Zylinder E, beim anderen C ! Defintiiv beides 3-Kanal Zylinder. Der eine hat hinten auch ne kleine Gussnas und nen minimalen Absatz in den Überströmern. Wo kommen die her, oder sind das einfach nur unterschiedliche Produktionsjahre ?

Geschrieben

Moin, ich hab einige Probleme mit meiner Tachowelle. Es handelt sich um eine V50 Special mit PK-Gabel. Hab die Tachowelle von ner PK übernommen und oben den Anschluss umgearbeitet. Nun habe ich einmal das Problem, dass die Tachohülle sich nicht an der Gabel unten fixieren läßt, bzw ich durchschaue nicht,wie das funktionieren soll :(

Und des weiteren habe ich das Problem, dass die Tachoseele zu kurz scheint. Wenn ich nur die Seele reinstecke, dreht sich die Seele bei Bewegen des Rades. Wenn ich aber dich Seele inkl. Hülle reinstecke,dann bewegt sich kaum noch was.

Vielleicht kennt einer das Problem

Geschrieben

also befestigt wird das ganze mit so einem kleinen "klemmplättchen" aus metall und in die das runde wo die tachoschnecke reinkommt muss so nen kleines gummi, ich kanns nicht besser erklären schau dir einfach das an Klick

Geschrieben
Ich hab 2 Et3 Zylinder, auf einem steht auf der Kopf-Dichtfläche am Zylinder E, beim anderen C ! Defintiiv beides 3-Kanal Zylinder. Der eine hat hinten auch ne kleine Gussnas und nen minimalen Absatz in den Überströmern. Wo kommen die her, oder sind das einfach nur unterschiedliche Produktionsjahre ?

Keiner ? :-D

Geschrieben

Kurze Frage:

Kann ich in ein XL II "Einzug"gehaeuse einen PV/PK Schaltmechanismuss einbauen???

Mir geht es nicht um das Gehaeuse aussen, die Zuganschlaege oder aehnliches, sondern nur um den Mechanismus(Schaltgabel etc) innen!

Bitte Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich behaupte du hast zu weit gefräst, im original Gehäuse ist dort noch ein Absatz für die Zentrierung von der Lima Hälfte.
    • Natürlich kann das so nicht funktionieren! Nein nicht breiter gefräst!    Einlassbreite 21,5 mm    
    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung